Datum: 17.10.2007 Uhrzeit: 14:17:20 Andy ….da ist einer ganz fleißig beim Nüsseknacken – in der Olypedia geht ein Eichhö¶rnchen um 😀 Andy imnussschalenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.10.2007 Uhrzeit: 23:40:40 Frank Ledwon Einmal mach ich noch die Ingrid, dann geht es in die Falle: > Über den Daumen gepeilt sieht das ungefähr so aus: > > > Ein weiteres Bild mit einem anderen AF-Feld (ausser dem unteren in > der bekannten Spalte) liefert dann aber alle übrigen Koordinaten > für die Erkennung 😉 Ok, zwei neue Bilder liefern des Rätsels Lö¶sung: Eindeutig Originale, wenn auch aus einer Vorserienkamera. Ist mir aber auch *Egal*… Knapp daneben ist auch vorbei. Egal, die 11 AF-Punkte sind (fast) geknackt. > Abgesehen von der Anzeige in der Galeria: Wie heissen die vielen > AF-Punkte eigentlich? Bisher gab es ja nur *Links*, *Mitte* und > *Rechts*. Fragen über Fragen 😉 Die mittlere Reihe: Ganz Links, Links, Mitte, Rechts, Ganz Rechts. Wir sollten dafür wohl die passenden Parteikürzel als Namen für diese Punkte verwenden 😉 Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.10.2007 Uhrzeit: 24:34:08 Christian Joosten Am Wed, 17 Oct 2007 23:40:40 +0200 schrieb Frank Ledwon: >> Abgesehen von der Anzeige in der Galeria: Wie heissen die vielen >> AF-Punkte eigentlich? Bisher gab es ja nur *Links*, *Mitte* und >> *Rechts*. Fragen über Fragen 😉 > > Die mittlere Reihe: Ganz Links, Links, Mitte, Rechts, Ganz Rechts. > Wir sollten dafür wohl die passenden Parteikürzel als Namen für > diese Punkte verwenden 😉 Hmm, muß nicht wirklich sein. Nord, Nordost, Ost, Südost, Süd, Südwest, West, Nordwest, links, mitte, rechts. Kurzform: N, NO, O, SO, S, SW, W, NW, L, M, R. 😉 Tschüß, Christian 18 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2007 Uhrzeit: 12:12:00 Frank Ledwon Am Thu, 18 Oct 2007 00:34:08 +0200 schrieb Christian Joosten: > Nord, Nordost, Ost, Südost, Süd, Südwest, West, Nordwest, links, > mitte, rechts. Kurzform: N, NO, O, SO, S, SW, W, NW, L, M, R. > 😉 Wäre auch eine Variante. Mal abwarten, was das Handbuch dazu sagt oder ob jemand noch einen anderen Vorschlag hat. Die vorläufige Endlö¶sung (Koordinaten nach 4:3 transformiert): In die Olypedia habe ich diese Werte auch schon eingetragen. Falls jemand Langeweile hat, dann darf er das letzte Bild gern in die Makernotesseite einbauen. Ich gehe jetzt wieder in den Schlafkobel. Squirrel ——————————————————————————————————————————————