QuarkXPress 5 fuer 9,99 Euro

Datum: 23.04.2007 Uhrzeit: 24:58:04 Stefan Bühner Stefan Bühner schrieb: >> Quark bringt seit einigen Wochen mit Unterstützung diverser >> PC-Zeitschriften > > die da wären? > neben dem verlinkten PCMagazin …. > Gruß, Stefan > Ps. kenne Quark XPress noch aus meiner Zeit als Lokalreporter 😉 > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2007 Uhrzeit: 13:18:19 Timo Meyer Stefan Bühner schrieb: > >>> Quark bringt seit einigen Wochen mit Unterstützung diverser >>> PC-Zeitschriften >> >> die da wären? …. >> > neben dem verlinkten PCMagazin …. Das PC Magazin ist uns wohl nicht gut genug 😉 Spaß beiseite, hier die restlichen (genannt im zweiten Punkt): http://euro.quark.com/de/service/desktop/training/five/faq.html >> Ps. kenne Quark XPress noch aus meiner Zeit als Lokalreporter 😉 Kenne QXP seit gut 10 Jahren, regelmäßig ein paar Stündchen am Tag.. Viele Grüße Timo (15) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2007 Uhrzeit: 18:42:43 Dieter Bethke Hallo Timo Meyer, am Mon, 23 Apr 2007 22:50:48 +0200 schriebst Du: > Das Ziel dürfte nicht unschwer zu erraten sein: Adobes > InDesign-Vormarsch zu stoppen. Ob es gelingt und Quark einen > vernünftigen Marktanteil auch in Zukunft halten kann – darüber kann > man wohl nur spekulieren. Wünschen würde ich es der Firma schon! Ich nicht. So arrogant wie sich Quark in der Vor-In-Design-Zeit zu den Anwendern verhalten hat gehö¶ren sie meiner Meinung nach zu recht abgestraft. 18 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2007 Uhrzeit: 19:32:31 Timo Meyer Am Tue, 24 Apr 2007 18:42:43 +0200 schrieb Dieter Bethke: > Ich nicht. So arrogant wie sich Quark in der Vor-In-Design-Zeit zu > den Anwendern verhalten hat gehö¶ren sie meiner Meinung nach zu > recht abgestraft. Hi Dieter, freilich, die Version 4.x war aufgrund der Verwendung des nicht sehr zuverlässigen Dongles nicht gerade sympatisch. Ansonsten habe ich Xpress als ein sehr ausgereiftes und durchdachtes System kennen und schätzen gelernt. Arroganz schein wohl jedem Monopolisten zu eigen zu sein – Adobes oder Microsofts Verhalten gegenüber dem Kunden war auch nicht immer frei von Fehlern. Letztlich wollte ich mit dieser Aussage vor allem meine Bedenken äußern, dass XPress derart stark Marktanteile verliert, dass es für Quark lebensbedrohlich wird. Der Markt im DTP-/EBV-/Grafik-Bereich hat in den letzten Jahren eine recht bedenkliche Änderung erfahren. Macromedia, Micrografx, freilich auch Jasc oder Pixmantec haben in den letzten Jahren ihren Besitzer gewechselt, einige bekannte Programme haben dies nicht überlebt… So lange also Hersteller mit innovativen Produkten und Vertriebsstrategien für ein brauchbares Gleichgewicht sorgen, halte ich dies für sehr vorteilhaft. ….und ein klein wenig nostalgisch darf man doich auch noch sein 😉 Grüße Timo —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2007 Uhrzeit: 24:38:36 Dieter Bethke Hallo Timo Meyer, am Tue, 24 Apr 2007 19:32:31 +0200 schriebst Du: > Am Tue, 24 Apr 2007 18:42:43 +0200 schrieb Dieter Bethke: > >> Ich nicht. So arrogant wie sich Quark in der Vor-In-Design-Zeit zu >> den Anwendern verhalten hat gehö¶ren sie meiner Meinung nach zu >> recht abgestraft. > > Hi Dieter, > > freilich, die Version 4.x war aufgrund der Verwendung des nicht > sehr zuverlässigen Dongles nicht gerade sympatisch. Wenn’s mal nur das gewesen wär … > Ansonsten habe > ich Xpress als ein sehr ausgereiftes und durchdachtes System kennen > und schätzen gelernt. Da teilen sich unsere Erfahrungen offensichtlich. Ich will das hier nicht ausweiten, aber ich sag nur Farbmanagement und Postscriptcode. > Arroganz schein wohl jedem Monopolisten zu > eigen zu sein – Adobes oder Microsofts Verhalten gegenüber dem > Kunden war auch nicht immer frei von Fehlern. Da hast Du leider Recht. > Letztlich wollte ich mit dieser Aussage vor allem meine Bedenken > äußern, dass XPress derart stark Marktanteile verliert, dass es für > Quark lebensbedrohlich wird. Der Markt im DTP-/EBV-/Grafik-Bereich > hat in den letzten Jahren eine recht bedenkliche Änderung erfahren. > Macromedia, Micrografx, freilich auch Jasc oder Pixmantec haben in > den letzten Jahren ihren Besitzer gewechselt, einige bekannte > Programme haben dies nicht überlebt… Ich teile diese Bedenken, aber Quark ist für mich in dieser Beziehung eben kein Lichtblick. Nur weil es denen im Moment mal schlechter geht als all die Jahre vorher bequemt man sich. Und wenn die Krise überwunden ist geht’s wieder weiter im alten gewohnten Stil, ist meine Befürchtung. > So lange also Hersteller mit > innovativen Produkten und Vertriebsstrategien für ein brauchbares > Gleichgewicht sorgen, halte ich dies für sehr vorteilhaft. Ich kann an Quark 5 und dem Versuch über die Billigschiene zu kommen (EUR 9,99) nichts Innovatives entdecken. > …und ein klein wenig nostalgisch darf man doich auch noch sein > 😉 Klar darfst Du. Wie singt Grö¶nemeyer so schö¶n: Der Mensch ist Mensch weil er wärmt wenn er erzählt …“ 😉 16 🙂 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke http://fotofreaks.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2007 Uhrzeit: 23:22:22 Stefan Buehner …. und lt. neuestem Pear Newsletter nun sogar umsonst (ok, Versandkosten), siehe http://service.gmx.net/de/cgi/derefer?DEST=http%3A%2F%2Fwww.pearl.de%2Fproduct.jsp%3Fpdid%3DGRA12111%26catid%3D8909%26vid%3D920 Gruß, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2007 Uhrzeit: 23:27:21 Stefan Buehner Hallo nochmal, der konkrete Link: http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=GRA12111&catid=8909&vid=916&curr=DEM Gruß, Stefan — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————