Schwarzer Humor

Datum: 07.02.2006 Uhrzeit: 16:29:24 Gerd.h Gross Klaus Deptolla schrieb: > Hallo Forum Mitarbeiter und Mitleser ;-), > > Ich bekam die Aufgabe, einen alten Celeron Rechner soweit zum > Leben zu erwecken, dass er CDs abspielen kann.. vielleicht noch > ein wenig Briefe schreiben kann. > > Also baute ich die Altertümer auf und begann zu schrauben.. > (hier: herzlichen Gruss an Gerd.h – DEN Schrauber !!) > > Das erste Bild machte ich aus Bequemlichkeit, um der > Auftraggeberin zu zeigen was auf sie zukommt, mit der kleinen > [mju:]400. > > Dann bekam ich Spass an der Dokumentation und blieb bei der > Kamera. > > Wer mag kann -hoffentlich- schmunzeln: Hallo Klaus, Einen ebenso herzlichen Gruß zurück, wenn es eine Kamera oder ähnliches wäre hätte ich wohl auch ein paar Aktien gehalten, aber bei einem so üblen Rechenknecht mach ich lieber die Augen zu. Gruß gerd (nichtallesschrauber) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2006 Uhrzeit: 16:39:37 Gerd H. Gross helmut schrieb: > Was haben Olympus und Airbus gemeinsam ? > > Kopf hoch, Freunde, > es wird schon mal wieder Sommer… Kopf hoch, es war nie vorgesehen den E-1 Nachfolger E-380 zu nennen. Im Übrigen wäre _Flugtauglichkeit_ ein absolutes alleinstellungsmerkmal. Nach dem vielen Ernst wollen wir uns wieder dem Spass (Fotografie) zu wenden. Die Kopfhaltung ist hierbei aber variabel mö¶glich (E-330) Gruß gerd (mal mit Sigma, mal mit Oly aber immer mit Kopf unterwegs) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2006 Uhrzeit: 8:25:28 petra albers helmut schrieb: > Was haben Olympus und Airbus gemeinsam ? > Ich hoffe, daß sie nichts gemeinsam haben – Oder wurde für Olympus schon ein Dorf plattgemacht“ ein Süßwasserbiotop zugeschüttet und ein neue Enteigungsgesetzt durchgebracht- und das alles für schlappe 700 Millionen? Hat die Stadt Hamburg ne Menge gekostet. Wenn ja dann steige ich aus dem Olympusprogramm sofort aus. Grüsse Petra posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2006 Uhrzeit: 9:02:57 Helge Süß Hallo Winfried! >> Was haben Olympus und Airbus gemeinsam ? > Ich weiß es, ich weiß es: das S am Schlußßßßßß…… 😉 Falsch. Es ist die Form der Typenbezeichnung für Ankündigungen. Buchstabe, Bindestrich, Dreistellige Nummer. Helge ;-)=) 4 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2006 Uhrzeit: 16:04:21 Yann > Ich hoffe, daß sie nichts gemeinsam haben – > Oder wurde für Olympus schon ein Dorf plattgemacht“ ein > Süßwasserbiotop zugeschüttet und ein neue Enteigungsgesetzt > durchgebracht- und das alles für schlappe 700 Millionen? Hat die > Stadt Hamburg ne Menge gekostet. > Wenn ja dann steige ich aus dem Olympusprogramm sofort aus. > Grüsse > Petra Weißt Du was in China passiert wenn eine Fabrik aufgebaut wird? – Enteignung ohne Entschädigung Korruption Umweltverschmutzung (nicht nur ein Süßwasserbiotop ganze Flüsse kollabieren) Mißachtung der grundlegensten Arbeitsschutzrichtlinien und vieles mehr. Ich weiß nicht ob das im speziellen bei Olympus in China auch so ist aber mö¶glich wäre es durchaus. Wir leben in einem Elfenbeinturm und unser Wohlstand und die ach so geilen Preise gründen sich darauf dass anderswo die Natur und die Menschenwürde mit Füßen getreten wird. Auch wenn wir an der Globalisierung nicht sehr viel ändern kö¶nnen sollten wir uns dieser Zustände wenigsten bewußt sein. nur meine fünf Cents Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2006 Uhrzeit: 17:35:22 Rolf-Christian Müller Yann schrieb: >> Ich hoffe, daß sie nichts gemeinsam haben – >> Oder wurde für Olympus schon ein Dorf plattgemacht“ ein >> Süßwasserbiotop zugeschüttet und ein neue Enteigungsgesetzt >> durchgebracht- und das alles für schlappe 700 Millionen? Hat die >> Stadt Hamburg ne Menge gekostet. >> Wenn ja dann steige ich aus dem Olympusprogramm sofort aus. >> Grüsse >> Petra > Weißt Du was in China passiert wenn eine Fabrik aufgebaut wird? – > Enteignung ohne Entschädigung Korruption Umweltverschmutzung > (nicht nur ein Süßwasserbiotop ganze Flüsse kollabieren) > Mißachtung der grundlegensten Arbeitsschutzrichtlinien und vieles > mehr. Ich weiß nicht ob das im speziellen bei Olympus in China > auch so ist aber mö¶glich wäre es durchaus. Wir leben in einem > Elfenbeinturm und unser Wohlstand und die ach so geilen Preise > gründen sich darauf dass anderswo die Natur und die Menschenwürde > mit Füßen getreten wird. Auch wenn wir an der Globalisierung nicht > sehr viel ändern kö¶nnen sollten wir uns dieser Zustände wenigsten > bewußt sein. nur meine fünf Cents Dem ist allerdings wenig hinzuzufügen! Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2006 Uhrzeit: 13:25:55 Alex Wegel Rolf-Christian Müller wrote: > Yann schrieb: > >>> Ich hoffe, daß sie nichts gemeinsam haben – >>> Oder wurde für Olympus schon ein Dorf plattgemacht“ ein >>> Süßwasserbiotop zugeschüttet und ein neue Enteigungsgesetzt >>> durchgebracht- und das alles für schlappe 700 Millionen? Hat die >>> Stadt Hamburg ne Menge gekostet. >>> Wenn ja dann steige ich aus dem Olympusprogramm sofort aus. >>> Grüsse >>> Petra >> Weißt Du was in China passiert wenn eine Fabrik aufgebaut wird? – >> Enteignung ohne Entschädigung Korruption Umweltverschmutzung >> (nicht nur ein Süßwasserbiotop ganze Flüsse kollabieren) >> Mißachtung der grundlegensten Arbeitsschutzrichtlinien und vieles >> mehr. Ich weiß nicht ob das im speziellen bei Olympus in China >> auch so ist aber mö¶glich wäre es durchaus. Wir leben in einem >> Elfenbeinturm und unser Wohlstand und die ach so geilen Preise >> gründen sich darauf dass anderswo die Natur und die Menschenwürde >> mit Füßen getreten wird. Auch wenn wir an der Globalisierung nicht >> sehr viel ändern kö¶nnen sollten wir uns dieser Zustände wenigsten >> bewußt sein. nur meine fünf Cents > Dem ist allerdings wenig hinzuzufügen! Ausser dass das anscheinend insbesondere gegen Nikon (=Mitsubishi) spricht. Von wegen schö¶ne neue D200 Welt.. Alex W.“ ——————————————————————————————————————————————