Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 17:04:26 Andy > Na dann mal los mit den wilden Spekulationen :-). ganz klar: HDR aus der Kamera – ich drücke einmal drauf, die Kamera macht 5 (oder mehr – einstellbar) Aufnahmen mit je 2 (einstellbar) Blendstufen abstand und speichert ein HDR-Bild in Jpeg ab – wahlweise auch ein RAW-Bild, was dann natürlich die fünffache Grö¶ße hat – womit dann auch die Auflage der Bildargenturen nach mö¶glichst großen Dateien erfüllt wäre – und das ganz ohne Interpolation oder hohe Pixelmengen. Achja, das ganze geschieht natürlich dank neuester Rechentechnik ohne nennenswerte Verzö¶gerung. Die nächste Consumer-Kamera hat dann übrigens auch ein Motivprogramm HDR-Automatik, das selbstständig festlegt wieviele Bilder mit welchem Blendabstand nö¶tig sind und einen eingebauten Stabilisierer, der das ganze auch aus der Hand ermö¶glicht – selbstredend auch dann wenn schon die kürzeste Belichtungszeit im Sekundenbereich liegt….. Aber im Ernst: eine HDR in der Kamera kö¶nnte ich mir schon vorstellen, wie lange das dauert und wie gut das dann wird ist natürlich die Frage. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 20:23:05 Gerd H. Gross Georg Dahlhoff schrieb: > Hallo Stefan 🙂 > > nur weil Nils Häußler was sagt, muss man doch nicht gleich anfangen > Spekulatius zu backen… 😉 Was die MP der _nächsten_ Oly Kamera angeht hat der Nils Häußler im Dezember 2005 gesagt, kommt zur P’kina und ist zweistellig. Ich würde dem Mann glauben.;-) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 22:19:27 Christian Joosten Moin Gerd. Am Thu, 28 Sep 2006 20:23:05 +0200 schrieb Gerd H. Gross: > Ich würde dem Mann glauben.;-) Dann tu’s doch! ;-)) Tschüß, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 22:44:11 Gerd H. Gross Christian Joosten schrieb: > Moin Gerd. > > Am Thu, 28 Sep 2006 20:23:05 +0200 schrieb Gerd H. Gross: > >> Ich würde dem Mann glauben.;-) > > Dann tu’s doch! > ;-)) OK Christian, überredet ich tu’s.;-) gut’s nächtle gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 23:43:39 Jö¶rg Fi-Ja Am Thu, 28 Sep 2006 20:23:05 +0200 schrieb Gerd H. Gross: Hallo Gerd, > Was die MP der _nächsten_ Oly Kamera angeht hat der Nils Häußler > im Dezember 2005 gesagt, kommt zur P’kina und ist zweistellig. und … hat Nils H. gelogen? Die neue Oly (E-400) ist zur Photokina gekommen, laut Datenblatt 10 MP (=2-stellig), oder vertu´ ich mich da? > Ich würde dem Mann glauben.;-) Ich kenne Nils persö¶nlich (Ustertreffen inCalpe/Spanien) und ich glaube dem ihm (er ist übrigens direkt an der Entwicklung der Nachfolgerin der E-1 beteiligt). Er kann ganz gut einschätzen, was er fest zusagt und wo er sich windet. Insofern ist das Marketing von Oly gar nicht sooo schlecht 😉 Ich war heute – wie einige Andere – auf der Messe und er hat gesagt: Nächstes Jahr im Sommer kommt definitiv die Nachfolgerin und zwar nicht nur einer sondern mehrere Kö¶rper!“ Das hat er vor ca. 30 Leuten gesagt und ich bin mir sicher dass er sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen würde wenn er nicht genau wüsste was und wann. Jö¶rg P.S. Zum Thema HDR hat er sich übrigens in einem kleineren Kreis (der HDR Fachmann aus dem Norden war auch dabei *gg*) auch geäußert. Es passt zu dem oben zitierierten Artikel … http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2006 Uhrzeit: 6:25:32 Peter Nennstiel Andy schrieb: >> Na dann mal los mit den wilden Spekulationen :-). > > ganz klar: HDR aus der Kamera – ich drücke einmal drauf, die > Kamera macht 5 (oder mehr – einstellbar) Aufnahmen mit je 2 > (einstellbar) Blendstufen abstand und speichert ein HDR-Bild in > Jpeg ab – wahlweise auch ein RAW-Bild, was dann natürlich die > fünffache Grö¶ße hat – womit dann auch die Auflage der > Bildargenturen nach mö¶glichst großen Dateien erfüllt wäre – und das > ganz ohne Interpolation oder hohe Pixelmengen. Achja, das ganze > geschieht natürlich dank neuester Rechentechnik ohne nennenswerte > Verzö¶gerung. Die nächste Consumer-Kamera hat dann übrigens auch ein > Motivprogramm HDR-Automatik, das selbstständig festlegt wieviele > Bilder mit welchem Blendabstand nö¶tig sind und einen eingebauten > Stabilisierer, der das ganze auch aus der Hand ermö¶glicht – > selbstredend auch dann wenn schon die kürzeste Belichtungszeit im > Sekundenbereich liegt….. > Hallo Andy, die Motivsuchautomatik hast Du noch vergessen!!!!!! Gruss Peter Nennstiel (eskannpassierenwaswillesgibtimmereinendereskommensah) (9) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2006 Uhrzeit: 8:46:26 Gerd H. Gross Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Am Thu, 28 Sep 2006 20:23:05 +0200 schrieb Gerd H. Gross: > > Hallo Gerd, > >> Was die MP der _nächsten_ Oly Kamera angeht hat der Nils Häußler >> im Dezember 2005 gesagt, kommt zur P’kina und ist zweistellig. > > und … hat Nils H. gelogen? Die neue Oly (E-400) ist zur > Photokina gekommen, laut Datenblatt 10 MP (=2-stellig), oder vertu´ > ich mich da? > >> Ich würde dem Mann glauben.;-) > > Ich kenne Nils persö¶nlich (Ustertreffen inCalpe/Spanien) und ich > glaube dem ihm (er ist übrigens direkt an der Entwicklung der > Nachfolgerin der E-1 beteiligt). Er kann ganz gut einschätzen, was > er fest zusagt und wo er sich windet. Insofern ist das Marketing > von Oly gar nicht sooo schlecht 😉 Hallo Jö¶rg, Zuerst mal, das Ungläubige _;-)_ war für die Anderen gedacht, _Ich_ bin von der Kompetenz des Olympus Mitarbeiters Nils Häußler überzeugt nicht zuletzt auf grund seines Vortrages im Dezember 2005 in Groß Zimmern. Was das Marketing von Olympus angeht will ich mir keine Wertung erlauben dazu sind mir zu wenig Fakten bekannt, umsomehr kann ich seine Auswirkungen auf mich beurteilen und die sind absolut treffend. Mein Wunsch nach einem zum 7-14mm passenden Body haben sie mit der E-400 auf den Punkt getroffen (wenn ich sie erst etwas später kaufe hat das mit meinem Geiz zu tun, ich kaufe immer erst im nachhinein). Also ich bin mit Olympus rundum zufrieden. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 13:34:12 Tobias Vollmer Andy schrieb: >> Na dann mal los mit den wilden Spekulationen :-). > Aber im Ernst: eine HDR in der Kamera kö¶nnte ich mir schon > vorstellen, wie lange das dauert und wie gut das dann wird ist > natürlich die Frage. HDR aus der Kamera ist schon toll nur wie kann man dies dann beeinflussen? Wird es dann im HDR Format gespeichert? Sind das genug Spekulationen 😉 Mir wäre eine erweiterte Belichtungsreihe viel lieber: https://oly-e.de/forum/e.fotopraxis/938.htm Gruß Tobias —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 15:18:20 Georg Dahlhoff Tobias Vollmer schrieb: > HDR aus der Kamera ist schon toll nur wie kann man dies dann > beeinflussen? > Wird es dann im HDR Format gespeichert? > Sind das genug Spekulationen 😉 > > Mir wäre eine erweiterte Belichtungsreihe viel lieber: Hallo Tobias, vielleicht ist das auch alles garnicht so kompliziert. Um eine hö¶here Dynamik einzufangen braucht es einen Sensor der einen hö¶heren Kontrast erfassen kann und eine umfangreicheres RAW-format um mehr Bits pro Farbkanal zu speichern. Softwareseitig muss dann der erweiterte Bereich auf ein ausgabefähiges Format heruntergerechnet werden (Tonemapping). Ich denke es wird eine gut handhabbare Lö¶sung gefunden. Aber einen schnelleren Rechner wird der eine oder andere dann wohl brauchen. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 15:47:52 Tobias Vollmer Georg Dahlhoff schrieb > vielleicht ist das auch alles garnicht so kompliziert. Um eine > hö¶here Dynamik einzufangen braucht es einen Sensor der einen > hö¶heren Kontrast erfassen kann und eine umfangreicheres RAW-format > um mehr Bits pro Farbkanal zu speichern. Softwareseitig muss dann > der erweiterte Bereich auf ein ausgabefähiges Format > heruntergerechnet werden (Tonemapping). Warum solange auf einen Sensor warten wenn es denn jetzt schon ginge ( erweiterte Belichtungsreihe )? Sicher ist diese Einbild-HDR Variante ( falls es eine sein wird ) schon toll ( Action im Bild ). Aber warum nützt man nicht die Technik von heute und past sie seinen Kunden an? Ich zitiere hier Dieter Bethke : Olympus kö¶nnte mit dieser kleinen, relativ preiswerten Änderung ein weiteres Alleinstellungsmerkmal bewerben: optimale HDR-Unterstützung mit bestehendem Equipment. Ich selber wollte gestern auf der PK am Oly Stand mal mit jemandem darüber reden aber als ich dann da war sah ich nur Leute mit E-Westen. Und die belagerten den Stand doch sehr 😉 > Ich denke es wird eine gut handhabbare Lö¶sung gefunden. Aber einen > schnelleren Rechner wird der eine oder andere dann wohl brauchen. Diejenigen die sich jetzt mit HDR beschätigen werden das Problem weniger haben. Gruß Tobias —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 16:00:45 Georg Dahlhoff Tobias Vollmer schrieb: > Warum solange auf einen Sensor warten wenn es denn jetzt schon > ginge ( erweiterte Belichtungsreihe )? Sicher ist diese Einbild-HDR > Variante ( falls es eine sein wird ) schon toll ( Action im Bild ). > Aber warum nützt man nicht die Technik von heute und past sie > seinen Kunden an? Ich zitiere hier Dieter Bethke : > > Olympus kö¶nnte mit dieser kleinen, relativ > preiswerten Änderung ein weiteres Alleinstellungsmerkmal bewerben: > optimale HDR-Unterstützung mit bestehendem Equipment. Hallo Tobias, sich jetzt schon mit den vorhandenen Mitteln an HDR zu versuchen und auch eine erweiterte Belichtungsreihe kameraseitig machen natürlich Sinn, aber mir persö¶nlich wäre eine Lö¶sung mit nur einer Aufnahme prinzipiell lieber. Bin halt kein Bastler und außerdem haben meine Motive die Eigenschaft sich ständig zu bewegen. 😉 Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 16:22:20 Tobias Vollmer Georg Dahlhoff schrieb > sich jetzt schon mit den vorhandenen Mitteln an HDR zu versuchen > und auch eine erweiterte Belichtungsreihe kameraseitig machen > natürlich Sinn, aber mir persö¶nlich wäre eine Lö¶sung mit nur einer > Aufnahme prinzipiell lieber. Bin halt kein Bastler und außerdem > haben meine Motive die Eigenschaft sich ständig zu bewegen. 😉 Mir natürlich auch aber wann ist es denn soweit? 2007, 2008, 2009 es wird in dem Bericht nur geschrieben es wird kommen. Und das ist mir im Moment eindeutig zu wenig an Aussage. Ich will“ es seit gestern wenn du verstehst was ich meine. Und damit stehe ich als Anfänger im Bereich HDR nicht alleine. Aber anscheinend will der Markt etwas anderes 🙁 Nur was soll man tun um in diese Richtung was zu beweben? Gruß Tobias“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 9:07:38 Andy Hi Georg, > vielleicht ist das auch alles garnicht so kompliziert. Um eine > hö¶here Dynamik einzufangen braucht es einen Sensor der einen > hö¶heren Kontrast erfassen kann und eine umfangreicheres RAW-format > um mehr Bits pro Farbkanal zu speichern. wie wäre es mit einem Bayern-Pattern-Foveon-Sensor? Also einer wo in einer Ebene die Farben eingefangen werden und in der anderen Ebene, die Helligkeitsinformationen mit unterschiedlich empfindlichen Pixeln. Am Ende muss der Bild-Punkt-Wert natürlich aus noch mehr Einzel-Werten errechnet werden – aber das sollten die immer schneller werdenden Prozessoren doch hzinbekommen…. Andy PS: hast Du für’s BingO schon ein paar Päckchen Spekulatius besorgt….? 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 9:19:39 Rolf-Christian Müller Andy schrieb: > Hi Georg, > >> vielleicht ist das auch alles garnicht so kompliziert. Um eine >> hö¶here Dynamik einzufangen braucht es einen Sensor der einen >> hö¶heren Kontrast erfassen kann und eine umfangreicheres RAW-format >> um mehr Bits pro Farbkanal zu speichern. > > wie wäre es mit einem Bayern-Pattern-Foveon-Sensor? Also nur die Farben“ blau und weiss? :))) Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 10:17:05 Georg Dahlhoff Andy schrieb: > wie wäre es mit einem Bayern-Pattern-Foveon-Sensor? Hallo Andy, ich bin zwar kein Fan vom FCB 😉 aber eine Foveon-ähnliche Lö¶sung hätte schon was. > Also einer wo in einer Ebene die Farben eingefangen werden und in > der anderen Ebene, die Helligkeitsinformationen mit > unterschiedlich empfindlichen Pixeln. Am Ende muss der > Bild-Punkt-Wert natürlich aus noch mehr Einzel-Werten errechnet > werden – aber das sollten die immer schneller werdenden Prozessoren > doch hzinbekommen…. Mir ist es zunächst mal egal, wie sie’s machen. Hauptsache es wird mö¶glichst viel Dynamik eingefangen und ich kann bei der RAW-Entwicklung bestimmen, wo ich meinen Weiß- und meinen Schwarzpunkt setze und bekomme dann ein HDR-Bild nach meinen Vorstellungen auf ein ausgebbares Format heruntergerechnet. Das Potenzial für immer komplexere Berechnung wächst unaufhaltsam, da werden wir in der Fotografie auf jeden Fall von profitieren. > PS: hast Du für’s BingO schon ein paar Päckchen Spekulatius > besorgt….? 😀 Das ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee. Aber um Olympus mehr Info’s zu entlocken ist eine ausgiebiger Besuch eines Weinkellers vielleicht hilfreicher… 😉 Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 10:28:57 Rolf-Christian Müller Georg Dahlhoff schrieb: >> PS: hast Du für’s BingO schon ein paar Päckchen Spekulatius >> besorgt….? 😀 > > Das ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee. Aber um Olympus mehr > Info’s zu entlocken ist eine ausgiebiger Besuch eines Weinkellers > vielleicht hilfreicher… 😉 Haben wir denn Mitte/Ende Oktober noch Aussicht auf neuen Wein? Damit kö¶nnten wir sie knacken! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 23:12:14 Dieter Bethke Hallo Jö¶rg Fi-Ja, am Thu, 28 Sep 2006 23:43:39 +0200 schriebst Du: > P.S. Zum Thema HDR hat er sich übrigens in einem kleineren Kreis > (der HDR Fachmann aus dem Norden war auch dabei *gg*) auch > geäußert. Es passt zu dem oben zitierierten Artikel … Und ich war positiv überrascht von dieser klaren Zusage, zeigt sie meiner Meinung nach in die richtige Richtung (genau wie der abnehmbare Hochformatgriff ;-)). Mehr MP, nagut das macht jeder, aber mehr Dynamik ist ein Killerfeature“ in meinen Augen. Passt auch zu der schriftlichen Aussage vom Präsidenten der Olympus Imaging Group Kameras zu bauen mit denen wir Bilder machen kö¶nnen die bisher so nicht mö¶glich waren. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 24:15:43 Tobias Vollmer Dieter Bethke schrieb: >> P.S. Zum Thema HDR hat er sich übrigens in einem kleineren Kreis >> (der HDR Fachmann aus dem Norden war auch dabei *gg*) auch >> geäußert. Es passt zu dem oben zitierierten Artikel … > > Und ich war positiv überrascht von dieser klaren Zusage, zeigt sie > meiner Meinung nach in die richtige Richtung (genau wie der > abnehmbare Hochformatgriff ;-)). Mehr MP, nagut das macht jeder, > aber mehr Dynamik ist ein Killerfeature“ in meinen Augen. Passt > auch zu der schriftlichen Aussage vom Präsidenten der Olympus > Imaging Group Kameras zu bauen mit denen wir Bilder machen kö¶nnen > die bisher so nicht mö¶glich waren. Ich freu mich auf das BingO dann erfahre ich vielleicht darüber auch mal was. Gruß Tobias“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2006 Uhrzeit: 18:15:19 Winfried Gerd H. Gross schrieb: > Zuerst mal, das Ungläubige _;-)_ war für die Anderen gedacht, > _Ich_ bin von der Kompetenz des Olympus Mitarbeiters Nils > Häußler überzeugt nicht zuletzt auf grund seines Vortrages im > Dezember 2005 in Groß Zimmern. > Hallo, Gerd, Du warst in Groß-Zimmern? Du bist mir garnicht aufgefallen! 😉 Adele 10 (schnapszahaahahahl) Winfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2006 Uhrzeit: 18:36:59 Gerd H. Gross Winfried schrieb: > Gerd H. Gross schrieb: > >> Zuerst mal, das Ungläubige _;-)_ war für die Anderen gedacht, >> _Ich_ bin von der Kompetenz des Olympus Mitarbeiters Nils >> Häußler überzeugt nicht zuletzt auf grund seines Vortrages im >> Dezember 2005 in Groß Zimmern. >> > > Hallo, Gerd, > > Du warst in Groß-Zimmern? Du bist mir garnicht aufgefallen! 😉 Das ist gut, dann spielt es ja keine Rolle ob angenehm oder (wie meist) unangenehm.;) Gruß auch an Adele gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2006 Uhrzeit: 20:37:10 Winfried Gerd H. Gross schrieb: > Winfried schrieb: >> Hallo, Gerd, >> >> Du warst in Groß-Zimmern? Du bist mir garnicht aufgefallen! 😉 > > Das ist gut, dann spielt es ja keine Rolle ob angenehm oder (wie > meist) unangenehm.;) Na, das kannst Du ja dann auf dem BINGO nachholen, oder??? > > Gruß auch an Adele wird gemacht 😉 Adele 9 Winfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2006 Uhrzeit: 23:27:55 Gerd H. Gross Winfried schrieb: > Gerd H. Gross schrieb: > >> Winfried schrieb: > >>> Hallo, Gerd, >>> >>> Du warst in Groß-Zimmern? Du bist mir garnicht aufgefallen! 😉 >> >> Das ist gut, dann spielt es ja keine Rolle ob angenehm oder (wie >> meist) unangenehm.;) > > Na, das kannst Du ja dann auf dem BINGO nachholen, oder??? Klar wird gemacht, zieh dich schon mal warm an.;-) Gruß gerd (Adele wird geschont) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Bilddynamik ergaenzt Pixelflut – HDR wird kommen …
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin