Datum: 05.02.2006 Uhrzeit: 23:51:48 Jö¶rg Hallo, für ein Projekt mit Schülern (Groß-Mobile) suchen dringend eine Bezugsquelle. Der Federstahl soll zw. 1,5 und 2mm dick sein, Menge zw. 20 und 30 m. Wichtig wäre auch, dass man sich eine Probe zuschicken lassen kann oder – noch besser – dass wir hin fahren kö¶nnen und den Stahl selber begrabschen kö¶nnen. Falls nähere Angaben gwünscht/gebraucht werden bitte melden! Auf ihr Schrauber, meldet Euch 😉 Gruß Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2006 Uhrzeit: 8:06:25 Rolf-Christian Müller Jö¶rg schrieb: > Hallo, > für ein Projekt mit Schülern (Groß-Mobile) suchen dringend eine > Bezugsquelle. Der Federstahl soll zw. 1,5 und 2mm dick sein, Menge > zw. 20 und 30 m. Wichtig wäre auch, dass man sich eine Probe > zuschicken lassen kann oder – noch besser – dass wir hin fahren > kö¶nnen und den Stahl selber begrabschen kö¶nnen. > Falls nähere Angaben gwünscht/gebraucht werden bitte melden! > Auf ihr Schrauber, meldet Euch 😉 > Gruß Jö¶rg Mir fällt immer nur Modulor ein: Online-Shop => Suche => Federstahhl = 19 Fundstellen. Aber nach Berlin fahren? http://www.modulor.de/shop/index.php Guten Erfolg wünscht Rolf > > — > http://gallery.jorgos.info/main.php — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2006 Uhrzeit: 8:22:42 Peter Schö¶ler Hallo Jö¶rg, gehe mal zur Website: http://www.wlw.de/ (Wer liefert was) Und gib dann den Suchbegriff Federstahl“ ein. Dann werden Firmen aufgelistet die diese Stahlsorte liefern. Vielleicht findest du eine Firma deiner Nähe. Suchst du nach Federstahldraht -bleche oder -streifen? Gruß Peter (war mal Fein-Schrauber sitzt jetzt im Büro) Jö¶rg schrieb: > Hallo > für ein Projekt mit Schülern (Groß-Mobile) suchen dringend eine > Bezugsquelle. Der Federstahl soll zw. 1 5 und 2mm dick sein Menge > zw. 20 und 30 m. Wichtig wäre auch dass man sich eine Probe > zuschicken lassen kann oder – noch besser – dass wir hin fahren > kö¶nnen und den Stahl selber begrabschen kö¶nnen. > Falls nähere Angaben gwünscht/gebraucht werden bitte melden! > Auf ihr Schrauber meldet Euch 😉 > Gruß Jö¶rg > http://gallery.jorgos.info/main.php posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2006 Uhrzeit: 10:09:20 Hans-Peter Prüfer Jö¶rg schrieb: > für ein Projekt mit Schülern (Groß-Mobile) Siehe unten: Arbeiten mit Blech ist etwas riskant. Wenn Du genügend Helfer hast, wirds gehen. > Der Federstahl soll zw. 1,5 und 2mm dick sein, Menge > zw. 20 und 30 m. Wie breit? > und den Stahl selber begrabschen kö¶nnen. DAS lieber nicht. Hst Du daran gedacht, wie scharfkantig Stahlblech ist? Ich habe mir vor vielen, vielen Jahren als dö¶siger Werkstudent in der Verpackung beim Umreifen von Pappcontainern mit Bandstahl heftig in die Pfoten geschnitten – und das lag nicht an meiner Ungeschicklichkeit. Das Zeug ist saugefährlich. > Auf ihr Schrauber, meldet Euch 😉 Frag mal bei Finkenholl Stahl GmbH. Der beliefert unsere Uni, also wird er auch Schulen beliefern kö¶nnen. Gruß, hp [der angelernte Maschinenbauer] — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2006 Uhrzeit: 18:43:42 Helge Süß Hallo Jö¶rg! > für ein Projekt mit Schülern (Groß-Mobile) … Wenn du auf den stärker wippenden Effekt verzichten kannst gibt’s eine andere Lö¶sung. In der MEtallabteilung der Baustoffhändler bekommst du Stangen und Rohre aus Alu, Messing oder auch Stahl. Die üblichen Durchmesser sind so ab 2mm, Längen 1-2m. Alu hätte den Vorteil dass es sogar mit der Nagelfeile oder Schleifpapier leicht entgratet werden kann (und auch sonst nicht sehr scharf ist). Schneiden kannst du es auch mit einer kleinen Handsäge. Wippt halt nicht so schö¶n wie Federstahl, sieht aber edel aus. Die dünnen Rohre lasen eine sehr stabile Halterung bei geringem gewicht zu. Ein anderer Vorteil ist, dass du die Enden auch leicht biegen kannst bzw. anbohren um Schnurverbindungen zu realisieren. Begrapschen kannst du sowas bei fast jedem Baumarkt. Helge ;-)=) Software ohne Lö¶tkolben ist keine richtige Software!“ posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Bezugsquelle(n) fuer Federstahl
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Unscharf, verwischt, diffus
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s