Panasonic G1-RAW gesucht

Datum: 13.02.2009 Uhrzeit: 12:14:20 Ernst Weinzettl Liebe Forumsfreunde, kö¶nnte mir bitte einer von Euch ein RAW aus der Panasonic G1 für einen Test, dessen Ergebnis ich gerne hier verö¶ffnetlichen werde, gerne zukommen lassen (oder auf einen FTP zwecks Abholung stellen). WW-Einstellung bei der Aufnahme wäre ideal. lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2009 Uhrzeit: 18:46:02 Markus Probst Hallo Ernst, kann Dir leider nicht mit RAW-Dateien der G1 dienen, bin aber auf den Test sehr gespannt. Ich hoffe Du wirst die G1-RAWs nicht nur mit ACR oder Silkypix konvertieren 🙂 Gruß Markus Ernst Weinzettl schrieb: > Liebe Forumsfreunde, > > kö¶nnte mir bitte einer von Euch ein RAW aus der Panasonic G1 für > einen Test, dessen Ergebnis ich gerne hier verö¶ffnetlichen werde, > gerne zukommen lassen (oder auf einen FTP zwecks Abholung > stellen). > > WW-Einstellung bei der Aufnahme wäre ideal. > > lG Ernst > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2009 Uhrzeit: 11:02:31 Ernst Weinzettl Markus Probst schrieb: > Ich hoffe Du wirst die G1-RAWs nicht nur mit ACR oder Silkypix > konvertieren 🙂 Nein, du kannst ganz beruhigt sein. 😉 Mich stö¶rt auch nicht, wenn Bildeinstellungen beim Entwickeln optimiert voreingestellt werden – die Frage ist nur Wie?“ lG Ernst posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2009 Uhrzeit: 21:41:01 Franz Bickmann Frag doch mal im Forum-Fourthirds.de nach. Da gibt es im Gegensatz zu hier haufenweise G1-Fotografen, die kö¶nnen Dir bestimmt schnell weiterhelfen. Franz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2009 Uhrzeit: 21:15:13 Ernst Weinzettl Danke, aber ich bin schon versorgt. (Danke, Jürgen!) lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2009 Uhrzeit: 23:17:11 Ernst Weinzettl Entschuldigt bitte die massive Verzö¶gerung. Es ging um die reale Verzeichnung des Standard-Zooms“. Ich wollte feststellen wie sehr die Korrekturen per Parametrisierung verschiedenen RAW-Konverter tatsächlich ist und ob die Parameter ausgewiesen werden – z.B. in Reglerlagen außerhalb der Standardwerte. Es hat u.a. so lange gedauert weil uns nur Vista 64Bit-Rechner zur Verfügung standen RAW Therapy (nicht parametriesiert) aber nur mit 32Bit läuft. Virtuelle Maschinen für diesen Zweck leider nicht brauchbar etc. Dann hat wieder die Zeit aus beruflichen Gründen gefehlt… *RATS* Egal das Ergebnis – es gilt in ähnlicher Form auch für die E-P1 – ist dass das Panasonic Standard-Zoom vor allem im WW-Bereich gewaltige Verzeichnungen und teils auch deutliche CAs zeigt die mittels Lightroom Silky Pix und bei E-P1 auch Olympus Master wieder entzerrt bzw. auskorrigiert werden – OHNE die verbogenen Parameter zu zeigen. Vor allem Letzteres ärgert mich da ich so (ohne RAW Therapy) niemals auf die originalen zwar „verbogenen“ aber auflö¶sungsmäßig besseren Originale zurückgreifen kann. Bis auf die doch recht beträchtigte Detailauflö¶sung in den Randzonen habe ich nichts gegen automatisch entzerrte Bilder ich will allerdings selbst entscheiden kö¶nnen. lG Ernst P.S.: Ich mö¶chte mich noch ganz herzlich bei Jürgen Bö¶ttger bedanken der mir seinerzeit schnell und unbürokratisch zu den benö¶tigten Testbildern verholfen hat! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2009 Uhrzeit: 8:46:24 Ernst Weinzettl Nachtrag: Das Danke!“-Mail an an deine Adresse lieber Jürgen kam leider zurück wahrscheinlich hast du die Mailadresse gewechselt… lG Ernst posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————