Mirco FourThirds: Pana zuerst?

Datum: 26.08.2008 Uhrzeit: 11:50:09 chris Schon gesehen? http://www.fotointern.ch/archiv/2008/08/25/erste-micro-four-thirds-system-kamera/#comment-869 Gruss chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2008 Uhrzeit: 12:06:47 Ulf Schneider chris schrieb: > Schon gesehen? > http://www.fotointern.ch/archiv/2008/08/25/erste-micro-four-thirds-system-kamera/#comment-869 Sieht der LX3 verdammt ähnlich http://panasonic.net/pavc/lumix/lx3/mainparts.html U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2008 Uhrzeit: 9:05:38 chris allerdings! meinst du, das ist ein fake? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2008 Uhrzeit: 10:05:05 Robert Schroeder chris wrote: > allerdings! meinst du, das ist ein fake? Ich kann www.fotointern.ch nicht erreichen, aber die computergerenderten Bilder, die zuletzt verschiedentlich aufgetaucht waren, sind definitiv ein Fake; im dpreview-Forum wurde herausgestellt, dass die Bilder aus einem japanischen Blog stammen, wo der private Autor selbst dazuschrieb, dass er sie nach den bisherigen Informationen selbst entworfen hätte. Eindeutiges Indiz auch das eine Bild mit einem Leica Summilux“ 2 4/21; mit „Summilux“ werden immer nur hochlichtstarke (1 4er) Optiken bezeichnet. Ich bin eigentlich glücklich darüber dass es ein Fake ist auch wenn das Design „nett“ war; ich mö¶chte den Sucher in der Kamera haben und nicht als Aufsteckoption mit der sich niemals gleichzeitig Sucher und Aufsteckblitz benutzen lassen (brauche ich regelmäßig etwa im Makrobereich)… Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2008 Uhrzeit: 17:13:51 chris Robert Schroeder schrieb: > Ich bin eigentlich glücklich darüber, dass es ein Fake ist, auch > wenn das Design nett“ war; ich mö¶chte den Sucher in der Kamera > haben und nicht als Aufsteckoption mit der sich niemals > gleichzeitig Sucher und Aufsteckblitz benutzen lassen (brauche ich > regelmäßig etwa im Makrobereich)… Toll wäre natürlich die Mö¶glichkeit ein TTL-Blitzkabel auf der Kameraseite anbringen zu kö¶nnen. So hätte man beides – Blitzmö¶glichkeit und Aufstecksucher. Für ein richtiges optisches 100%.Sucherokular gibt’s ja die Oly E-3. Und vielleicht wird der verbaute Monitor ja sensationell gut mit einer 990k Auflö¶sung und optionalem „Schö¶nwetter-Lichtschacht“? Gruss chris posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2008 Uhrzeit: 22:26:38 Vroni Otto chris schrieb: > Robert Schroeder schrieb: > >> Ich bin eigentlich glücklich darüber, dass es ein Fake ist, auch >> wenn das Design nett“ war; ich mö¶chte den Sucher in der Kamera >> haben und nicht als Aufsteckoption mit der sich niemals >> gleichzeitig Sucher und Aufsteckblitz benutzen lassen (brauche ich >> regelmäßig etwa im Makrobereich)… > Toll wäre natürlich die Mö¶glichkeit ein TTL-Blitzkabel auf der > Kameraseite anbringen zu kö¶nnen. So hätte man beides – > Blitzmö¶glichkeit und Aufstecksucher. Für ein richtiges optisches > 100%.Sucherokular gibt’s ja die Oly E-3. Und vielleicht wird der > verbaute Monitor ja sensationell gut mit einer 990k Auflö¶sung und > optionalem „Schö¶nwetter-Lichtschacht“? > Gruss > chris Hallo das Warten hat nun tatsächlich „hoffentlich“ ein Ende..! Eben gerade bekam ich von Panasonic diese „news“ http: //www.panasonic.de/html/de_DE/1493081/index.html Auf die Photokina freue ich mich und wenn die Kamera auch noch gut in meine Hand paßt dann wird sie mein. Einen Spiegel brauche ich nicht ich brauche eine Kamera mit toller Abbildungsleistung Klappdisplay für bodennahe und unauffällige Aufnahmen leicht genug für immer dabei sollte sie auch sein.. und natürlich die Mö¶glichkeit die guten Oly-Objektive nutzen zu kö¶nnen. Leider kam die 520 ohne Klappdisplay und ein Nachfolger der E330 scheint nicht in Sicht zu sein…! Lieben Gruß Vroni posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2008 Uhrzeit: 13:48:31 stefan servus danke für den link. werde mich auch interessieren, aber sicher ohne kaufambition oder eher für die interpretation dieser plattfom duch oly oder leica und ob der af auch wirklich flott ist. salve stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2008 Uhrzeit: 20:54:22 Michael Lindner Hallo Vroni, > Leider kam > die 520 ohne Klappdisplay und ein Nachfolger der E330 scheint > nicht in Sicht zu sein…! Ja, das ist wirklich erstaunlich, dass man in das erste mFT-Gehäuse zumindest ein Feature gepackt hat, dass man so bisher nur von der E-3 kannte. Das drehbare Klappdisplay kö¶nnte schon einige überzeugen. Vermute, dass es da marketing-strategische Absprachen zwischen Panasonic und Olympus gibt. Mal sehen, was Olympus dafür (und dafür, dass sie Panasonic den Vortritt lassen) von Panasonic im Gegenzug für die E-Serie bekommt. Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————