GPS-Navi als externer Monitor

Datum: 08.07.2011 Uhrzeit: 4:07:13 Greg Lehey Vor ein paar Wochen hat Chris im Faden https://oly-e.de/forum/e.e-system/128154.htm#0 nach einem Sony-Monitor gefragt. Ich habe damals gemeint, ein GPS-Navi msste das deutlich billiger erledigen. Daraufhin habe ich ein Adapterkabel für meinen Navi bestellt. Heute ist es angekommen. Fazit: Ja, es funktioniert. Die einzigen Probleme sind die Halterung und die Seitenverhältnis des Bildes: Es wird von 4:3 auf 5:3 in die Breite gezogen. Mit der Verzerrung kann ich leben. Mehr bei http://www.lemis.com/grog/photography/externer-GPS-monitor.php Falls jemand einen Sony-Monitor benutzt (hat): Wie sieht da das Seitenverhältnis aus? Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2011 Uhrzeit: 13:39:44 Dirk Flackus Greg Lehey schrieb: > Vor ein paar Wochen hat Chris im Faden > https://oly-e.de/forum/e.e-system/128154.htm#0 nach > einem Sony-Monitor gefragt. Ich habe damals > gemeint, ein GPS-Navi msste das deutlich billiger > erledigen. Daraufhin habe ich ein Adapterkabel > für meinen Navi bestellt. Heute ist es > angekommen. Fazit: Ja, es funktioniert. Die > einzigen Probleme sind die Halterung und die > Seitenverhältnis des Bildes: Es wird von 4:3 auf > 5:3 in die Breite gezogen. Mit der Verzerrung > kann ich leben. Mehr bei > http://www.lemis.com/grog/photography/externer-GPS-monitor.php > > Falls jemand einen Sony-Monitor benutzt (hat): Wie > sieht da das Seitenverhältnis aus? > > Greg > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Greg, Du schreibst in dem Bericht auf deiner Webseite: Ein Detail macht den Sony-Monitor für die E-30 unbrauchbar mindestens wenn man der Webseite glaubt: Er soll nur einen HDMI-Eingang besitzen was die E-30 nicht liefert. Ich bin allerdings nicht überzeugt dass das stimmt: Es gibt wirklich keinen Grund den AV-Eingang wegzulassen. “ Ich denke es gibt einen trifftigen Grund: Wenn du eine analogen Videoeingang spendieren willst muss du eine analoge Stufe in die Elektronik integrieren die zudem den Takt auskodieren msse. Mit einem HDMI Eingang bleibst du vö¶llig auf der digitalen Ebene du muss „lediglich“ auf die Bildschirmgrö¶ßen skalieren brauchts aber keine A/D Wandlung zu machen. Und das zweite Problem bei so kleine Geräten sind immer die Buchsen. Weil die Platzbrauchen. Das endet entweder in propritären Multifunktionsbuchsen oder im Weglassen von I/Os. Zudem ist das Ding ausschließlich als Zubehö¶r für SONY Kameras entwickelt. Es ist nicht (wie bei ein Fremdzubehö¶rherstellergerät) gedacht mit anderen Herstellern zusammen zu funktionieren. Warum also Geld ausgeben für etwas was die eigenen Kameras nicht brauchen Übrigens steht auf der SONY Seite: http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/clm-v55 „Einstellmö¶glichkeiten für ein Bildseitenverhältnis von 16:9 bzw. 4:3:“ Was die Frage aus deiner Webseite beantworten dürfte. Zum Befestigen deines Navis: Mach den Saugnapf für die Windschutzscheibe einfach auf das Display der E 30. (:-) Nein war ein Scherz). Nun in Real: Besorg dir ein (Alu-) Blechstück das a) mindestens so groß ist dass der Saugnapf der Windschutzscheibenhalterung dran paßt. b) um so viel Grö¶ßer eist dass du eine „Fahne hast“ in die du ein Loch bohren kannst. die Fahne kannst zu zum Beispiel zwischen Kamer und Stativ mit einklemmen. Wenn die Fanhne lang genug ist kannst du sie so weit rausragen lassen dass du sie am Stativkopf abwinkeln kannst. Oder du besorgst dir einen Adapter von Blitzschuh auf 1/4 Zoll http://cgi.ebay.de/1-4-20-Gewinde-Blitzschuh-Adapter-Blitzschuhadapter-/280703307853?pt=DE_Blitzger%C3%A4te_Zubeh%C3%B6r_Blitzadapter&hash=item415b38904d oder http://www.thomann.de/de/superlux_ya10.htm oder http://www.thomann.de/de/the_tbone_camera_adapter.htm oder http://www.thomann.de/de/audio_technica_at_8433.htm Und befestigst die Fahne dadran und dann alles zusammen im Blitzschuh. Ich hoffe deine Realisierungsphantasie hinreichend angeregt zu haben. Mal so meine Meinung dazu Gruß aus Rastatt Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2011 Uhrzeit: 6:00:46 Greg Lehey Dirk Flackus schrieb: > Greg Lehey schrieb: > >> Vor ein paar Wochen hat Chris im Faden >> https://oly-e.de/forum/e.e-system/128154.htm#0 nach >> einem Sony-Monitor gefragt. Ich habe damals >> gemeint, ein GPS-Navi msste das deutlich billiger >> erledigen. Daraufhin habe ich ein Adapterkabel >> für meinen Navi bestellt. Heute ist es >> angekommen. Fazit: Ja, es funktioniert. Die >> einzigen Probleme sind die Halterung und die >> Seitenverhältnis des Bildes: Es wird von 4:3 auf >> 5:3 in die Breite gezogen. Mit der Verzerrung >> kann ich leben. Mehr bei >> http://www.lemis.com/grog/photography/externer-GPS-monitor.php > > Du schreibst in dem Bericht auf deiner Webseite: >> … Es gibt wirklich keinen Grund, den AV-Eingang wegzulassen. > Ich denke es gibt einen trifftigen Grund: > Wenn du eine analogen Videoeingang spendieren willst muss du eine > analoge Stufe in die Elektronik integrieren die zudem den Takt > auskodieren msse. > Mit einem HDMI Eingang bleibst du vö¶llig auf der digitalen Ebene > du muss „lediglich“ auf die Bildschirmgrö¶ßen skalieren brauchts > aber keine A/D Wandlung zu machen. Gut so eine Elektronik ist mö¶glicherweise schon auf dem Chipsatz. Sonst kostet sie gut und gerne 10 Cent. Das Teil kostet 400 EUR und das Fehlen dieser Funktion beschänkt den Markt erhö¶ht also den Einzelproduktionspreis. Es mag sein dass das der Hintergrund dafür war den A/V-Eingang wegzulassen. Das gibt aber überhaupt keinen Sinn. > Und das zweite Problem bei so kleine Geräten sind immer > die Buchsen. Weil die Platzbrauchen. Das endet entweder in > propritären Multifunktionsbuchsen oder im Weglassen von > I/Os. Das kostet immerhin mehr als die Elektronik. Aber von der Doku sieht’s so aus als würde es reichlich Platz für einen 2 5mm-Stecker geben. > Zudem ist das Ding ausschließlich als Zubehö¶r für SONY > Kameras entwickelt. Kann ich nicht bestätigen. Erstens gibt es keine Sony-Kamera (auch sonst keine) mit 5:3-Seitenverhältnis und zweitens werben sie dafür dass es für beliebige DSLRs zu verwenden ist (was ja nicht stimmt). > Übrigens steht auf der SONY Seite: > http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/clm-v55 > „Einstellmö¶glichkeiten für ein Bildseitenverhältnis von > 16:9 bzw. 4:3:“ Was die Frage aus deiner Webseite > beantworten dürfte. Danke. Immerhin; doch anscheinend nicht für Sony-DSLRs mit Seitenverhältnis 2:3 🙂 Und bei dem Preis dürfte man eine echte 1920x1080er Auflö¶sung erwarten kö¶nnen. > Zum Befestigen deines Navis: Mach den Saugnapf für die > Windschutzscheibe einfach auf das Display der E 30. (:-) > Nein war ein Scherz). Häh. Der Saugnapf ist aber zu groß (kein Scherz). > Besorg dir ein (Alu-) Blechstück das … Ist eine Mö¶glichkeit. > Oder du besorgst dir einen Adapter von Blitzschuh auf 1/4 > Zoll … Danke für die Nachforschung doch passt kein ¼-Zoll Anschluss an den Navi. Die Halterung hat einen etwas komischen 4fachen Haken der in eine Klammer hinten an den Navi angebracht wird: http://www.lemis.com/grog/photos/Photos.php?dirdate=20110711&imagesizes=0000000 Ich hatte schon daran gedacht mir sowas Ähnliches zu besorgen (mö¶glicherweise von einem kaputten Navi) doch wäre das wohl eine Sonderanfertigung und so richtig brauche ich es nicht. Mir ging’s in erster Linie darum das Ding mit dem Sony-Monitor zu vergleichen. Mit Sicherheit ist es für Makros intereessant doch dafür brauche ich nicht unbedingt eine Halterung. Greg 16 posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————