Datum: 30.11.2010 Uhrzeit: 11:30:34 AchimF Hallo Martin, ich benutze seit Jahren ein normales Ladegerät, bisher hat noch kein einziger Akku Probleme gemacht. Gruß AchimF — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2010 Uhrzeit: 11:50:28 Pit Schö¶ler Am Tue, 30 Nov 2010 10:02:31 +0100 schrieb Martin Wieprecht: > Hallo Olys, > > brauche ich für die sagenumwobenen eneloop-Akkus ein spezielles > Ladegerät oder tut es ein gutes normales“ Ladegerät für übliche > NiMH-AA-Zellen??? > lg + Danke im Voraus > Martin Hallo Martin mit allen Ladegeräten die NiMH aufladen kö¶nnen kö¶nnen eneloop-Akkus aufladen. Ich nutze den ChargeManager von Conrad. Die eneloop-Akkus sind NiMH-Akkus. Gruß Pit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2010 Uhrzeit: 13:00:49 Werner Pilwousek Hallo, > mit allen Ladegeräten, die NiMH aufladen kö¶nnen, kö¶nnen > eneloop-Akkus aufladen. > Ich nutze den ChargeManager von Conrad. > Die eneloop-Akkus sind NiMH-Akkus. na ja. Ich glaube Schnellladen mö¶gen sie nicht sonderlich. Schö¶nen Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2010 Uhrzeit: 18:48:54 bernd fischer Pit Schö¶ler schrieb: > Am Tue, 30 Nov 2010 12:00:49 +0100 schrieb Werner Pilwousek: > >> Hallo, >> >>> mit allen Ladegeräten, die NiMH aufladen kö¶nnen, kö¶nnen >>> eneloop-Akkus aufladen. >>> Ich nutze den ChargeManager von Conrad. >>> Die eneloop-Akkus sind NiMH-Akkus. >> >> na ja. Ich glaube Schnellladen mö¶gen sie nicht sonderlich. > > da gebe ich dir auch Recht. Ich meine aber nicht, dass ich mit dem > ChargeManager schnell lade. Ich stelle beim Laden die Kapazität > manuell ein und starte den Ladevorgang. > Im letzten Jahr habe ich mir den kleinen weißen Ladegerät für die > eneloop-Akkus gekauft. Der ist schö¶n klein und leichter zum > transportieren. Außerdem kann er auch international genutzt werden, > das heißt, auch mit der Spannung von 110 Volt kann das Ladegerät > betrieben werden. > > Für den Eingangsposter kö¶nnte diese Seite interessant sein: > http://www.eneloop.info/de/home/faq.htm Zitat â¢Wofür steht mAh? (mA) steht für Milliampere. Das (h) steht für Stunden. Diese Einstufung bezieht sich auf die Lebensdauer der Batterie vergleichbar mit dem Benzintank ihres Autos.“ Was für ein Unsinn ! zum Glück verwende ich Aldi Akkus da muß ich mir um meinen Benzintank keine Sorgen machen – und außerdem fahre ich Diesel. Gruß Bernd > Gruß Pit posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2010 Uhrzeit: 19:21:28 R.Wagner Am Sat, 11 Dec 2010 17:48:54 +0100 schrieb bernd fischer: >> Für den Eingangsposter kö¶nnte diese Seite interessant sein: >> http://www.eneloop.info/de/home/faq.htm > > Zitat > â¢Wofür steht mAh? > (mA) steht für Milliampere. Das (h) steht für Stunden. Diese > Einstufung bezieht sich auf die Lebensdauer der Batterie > vergleichbar mit dem Benzintank ihres Autos.“ > Was für ein Unsinn ! Bis zur Lebensdauer war’s schon ziemlich gut – Klar ist „Kapazität“ richtig und der Satz müsste eher heissen: Dieser Wert bezieht sich auf die Ladekapazität des Akkus vergleichbar mit dem Inhalt des Benzintank ihres Autos. Aber versuch mal auf der Aldi-Seite irgendwas über deren Akkus zu erfahren… > zum Glück verwende ich Aldi Akkus da muß ich mir um meinen > Benzintank keine Sorgen machen – und außerdem fahre ich Diesel. Weia – ich habe auch einige Jahre Aldis verwendet – und verwende sie immer noch für meine Taschenlampe. Aber irgendwann hatte ich einfach die Schnauze voll davon vor jedem Termin immer die Akkus nachzuladen egal ob ich sie verwendet hatte oder nicht. Ich hab jetzt drei Sätze Eneloops – und die werden dann aufgeladen wenn sie einen harten Einsatz hinter sich hatten – und nicht vorher. Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2010 Uhrzeit: 8:33:46 Pit Schö¶ler Am Sat, 11 Dec 2010 18:21:28 +0100 schrieb R.Wagner: > Weia – ich habe auch einige Jahre Aldis verwendet – und verwende > sie immer noch für meine Taschenlampe. Aber irgendwann hatte ich > einfach die Schnauze voll davon, vor jedem Termin immer die Akkus > nachzuladen, egal, ob ich sie verwendet hatte, oder nicht. Ich hab > jetzt drei Sätze Eneloops – und die werden dann aufgeladen, wenn > sie einen harten Einsatz hinter sich hatten – und nicht vorher. Kann ich voll unterstreichen! Ich hatte die Eneloops mehrere Monate nicht im Einsatz und die waren geladen, wenn ich sie brauche. Vorher hatte ich andere Akkus und hatte auch nur auf die Ladekapazität geschielt. Bis ich hier den Tipp von den Eneloops hatte. Danke an das Forum. Gruß Pit ——————————————————————————————————————————————
Frage zu eneloop-Akkus
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Imaging World Nürnberg 2025
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel