Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 10:39:45 Oliver Ge Hi, ab und zu gibt es Situationen, in denen ich gerne längere Belichtungszeiten realisieren würde, ohne die Blende bis zum Anschlag zuzumachen (Wasserfall, Wolkenbewegung …). Überlege deshalb die Anschaffung eines Graufilters. Was ist sinnvoller: 2 ND4 Filter, die ich evtl. kombinieren kö¶nnte oder lieber 1 ND8 Filter zum Preis zweier ND4? Worauf muss ich qualitätsmäßig achten? Hoya, B+W, Hama oder …? Danke, Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 12:25:30 Dieter Bethke Hallo Oliver, Oliver Ge schrieb: > Was ist sinnvoller: 2 ND4 Filter, die ich evtl. kombinieren > kö¶nnte oder lieber 1 ND8 Filter zum Preis zweier ND4? Das kommt darauf an worauf Deine persö¶nliche Priorität liegt: geringst mö¶gliche Ausgaben oder minimale Qualitätseinbußen bei der Aufnahme? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 13:39:24 Oliver Ge Eher letzteres. Wobei ich dachte, das ich mit 2x ND4 flexibler wäre. War wohl doof gedacht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 13:56:51 Andy Hi Oli, > Was ist sinnvoller: 2 ND4 Filter, die ich evtl. kombinieren Da sollte man auch beachten was man für Brennweiten hat. Im Bereich unter 12 mm kö¶nnen zwei Fiolter auch leicht vignettieren – habe ich erst letztens festgestellt, als mir der ND8 noch nicht reichte und ich den 4er noch davor schraubte (also gemerkt habe ich das dann erst zu Hause… 🙁 ) – werde ich so wohl nie wieder machen. Also Wirklich flexibel bist Du dann mit einem ND4 UND einem ND8. > Hoya, B+W, Hama oder …? B+W ist gut …. und teuer (aber nicht das Teuerste). Hoya etwas preiswerter und nicht viel schlechter. Hama, hmm, hanb ich keine Ahnung wie es da aussieht (ich hatte Hama-Filter mal für die Videokamera, da war’s ok – aber die Ansprüche an einer DSLR sind deutlich hö¶her). Andy imgraumodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 16:16:23 R.Wagner Am Thu, 17 Sep 2009 13:56:51 +0200 schrieb Andy: > B+W ist gut …. und teuer (aber nicht das Teuerste). ND4 und ND8 sind eigentlich die falschen Bezeichnungen, es müsste eigentlich 4-fach und 8-fach heissen oder von mir aus auch 4x und 8x. ich glaube nicht, dass hier irgendeiner einen ND4 und einen ND8 vor irgendwas geschraubt hat, und hinterher noch fotografieren wollte. Ein ND4, so man ihn kaufen kö¶nnte, würde 13 Blendenstufen abdunkeln, ein ND8 27. Zusammen 40 Blendenstufen. Für Sonnenfotografie nimmt man normalerweise einen ND 5. Ein ND-4 ist eigentlich ein ND 0,6 und dunkelt genauso ab wie ein Polfilter. Ein ND-8 bringt noch eine Blende mehr, ein Stapel daraus bringt 5 Blendenstufen. (Die Konfusion um die Neutraldichte-Kennung liegt auch daran, dass ND4 natürlich teurer klingt als ND 0,6…) Wenn’s wirklich längere Belichtungszeiten sein sollen, dann führt an einem ND 3,0 kein Weg vorbei. Das bringt 10 Blendenstufen und damit sind dann bei Blende 8 und Sonnenschein immerhin 4 Sekunden Belichtungszeit drin. Da bewegt sich dann schon ein bisschen was. Bei ND 3.0-Filter gibt’s nicht viel Auswahl, ich habe einen B&W und würde ihn mir nicht mehr kaufen, er produziert in meinen Augen einen Braunstich. Das ist das grö¶ßte Problem bei diesen starken Filtern: wirklich neutralgrau sind die wenigsten. Also wenn’s geht, irgendwo mit Rückgaberecht kaufen und ausprobieren. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 17:46:50 Oliver Ge Ich denke, ein guter 3-Blenden-Gewinn-Graufilter wird es für meine Zwecke für den Anfang tun. Danke für die Tipps. Oli — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Tipp fuer Graufilter?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel