Datum: 03.07.2009 Uhrzeit: 24:00:03 Roland Kö¶lzer Hallo! Hat jemand das Sigma 1,4/50mm bereits im Einsatz? Wie sind Eure Erfahrungen, sofern bereits in Besitz? Auf viele Meldungen hoffend, MfG Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2009 Uhrzeit: 9:07:39 Thilo Auer Hallo Roland, ja ich hab’s im Einsatz. Was genau mö¶chtest Du wissen? Schärfe Top. Von 1.4 bis 2.8 ist es sehr scharf aber ein wenig weich (also ein bisschen weniger Kontrast) Von 1.4 bis 2.0 leichte CA-Anfälligkeit im harten Gegenlicht. Schö¶ne Grüße Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2009 Uhrzeit: 25:24:38 Roland Kö¶lzer Hallo Thilo, Thilo Auer schrieb: > ja ich hab’s im Einsatz. Was genau mö¶chtest Du wissen? > Schärfe Top. > Von 1.4 bis 2.8 ist es sehr scharf aber ein wenig weich (also ein > bisschen weniger Kontrast) Ich schwanke noch zwischen dem Sigma und dem Olympus 50er. Da ich aber den Makroauszug eigentlich nicht benö¶tige und das Sigma ein wenig billiger ist, kann ja eine Rundfrage nicht schaden. > Von 1.4 bis 2.0 leichte CA-Anfälligkeit im harten Gegenlicht. Wie ist das Handling, insbesondere der AF in schwachem Licht? Pumpt es? Kö¶nntest du evtl. ein jpg, aufgenommen mit 2.0, zusenden? Die Musterbilder auf der Sigma-Site sind wenig aussagekräftig. Am liebsten wäre mir eine lichtstarke 12mm-Brennweite mit 2.0 oder besser, leider fehlen da einige Festbrennweiten im Angebot von Olympus. Einen Ersatz für mein geliebtes 2.0/28 wäre schö¶n. MfG Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2009 Uhrzeit: 12:37:09 Thilo Auer Roland Kö¶lzer schrieb: > Hallo Thilo, > > Thilo Auer schrieb: > >> ja ich hab’s im Einsatz. Was genau mö¶chtest Du wissen? >> Schärfe Top. >> Von 1.4 bis 2.8 ist es sehr scharf aber ein wenig weich (also ein >> bisschen weniger Kontrast) > > Ich schwanke noch zwischen dem Sigma und dem Olympus 50er. Da ich > aber den Makroauszug eigentlich nicht benö¶tige und das Sigma ein > wenig billiger ist, kann ja eine Rundfrage nicht schaden. Stimmt, aber wenn Du die 1.4 bis 2.0 nicht wirklich brauchst, würde ich IMMER zum 2.0/50er greifen, das ist bedeutend kompakter und unübertroffen gut in der Abbildungsleistung. Da sind zum Sigma WELTEN! > >> Von 1.4 bis 2.0 leichte CA-Anfälligkeit im harten Gegenlicht. > > Wie ist das Handling, insbesondere der AF in schwachem Licht? > Pumpt es? Das Handling ist super, Pumpen tut’s nicht, weil es auf Grund der Anfangsö¶ffnung den Fokus gut findet! > Kö¶nntest du evtl. ein jpg, aufgenommen mit 2.0, zusenden? Die > Musterbilder auf der Sigma-Site sind wenig aussagekräftig. Ich schau mal > > Am liebsten wäre mir eine lichtstarke 12mm-Brennweite mit 2.0 > oder besser, leider fehlen da einige Festbrennweiten im Angebot > von Olympus. Einen Ersatz für mein geliebtes 2.0/28 wäre schö¶n. > > MfG > Roland > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2007 Uhrzeit: 20:37:39 @ Hallo Wollte noch mal nachfragen,ob dieses Objektiv jemand von Euch hat. Und ob es irgendwo Testbilder mit FT-Anschluss,anzusehen gibt. — Gruß Klaus ——————————————————————————————————————————————
Sigma 1,4/50mm im Einsatz?
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel