Drucker Epson Stylus Photo 950 – Problem

Datum: 13.11.2008 Uhrzeit: 9:01:49 Heiko Hussmann Ich bin auch mit der Lowepro Toploader schon seit der E-10 zufrieden, heute findet die E3 mit angesetztem 12-60 darin Platz, ideal für schnell mal mitnehmen. Zwei verschliessbare Fächer für Kleinteile und man kann sie auch mal am Henkel tragen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2009 Uhrzeit: 11:13:36 Yvonne …. ups hab die grüsse vergessen, sorry.. herzliche grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2009 Uhrzeit: 12:32:28 Hans Wein Claus wrote: > – hast Du schon versucht, die Kontakte am Drucker zwischen > Drucker und Patrone mit einem Microfasertuch zu reinigen? Die Kontakte an den Epson-Tintenbehältern übertragen ausschließlich die Daten für die Füllstandsüberwachung. Mit dem eigentlichen Druckvorgang hat das nichts zu tun. Bei Herstellern ohne Permanentdruckkö¶pfe wie HP sieht das natürlich anders aus, hier ist das Kontakteputzen einer der ersten Handgriffe, wenn einzelne Düsen nicht mehr mitspielen. > – wie sieht’s mit der Treiberversion aus? (Du beschreibst, dass > du schwarz im gelben Balken hast, hmmm, ist das nicht der > Drucker, der in der Europa-Version eine zweite Schwarz-Patrone > hat, in Japan/Asien jedoch zwei gelbe? Kö¶nnte es sein, dass die > Treiberversion nicht die europäische ist!??). IIRC ist der Stylus Photo 950 ein typischer 6-Farbendrucker mit Schwarz, Gelb, Cyan, Magenta und Light Cyan/Magenta. Zwei Schwarzpatronen (Photo und Black) gibt es auch, aber von Ausführungen mit 2xGelb hö¶re ich hier zum ersten Mal. Gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2009 Uhrzeit: 12:32:30 Hans Wein Yvonne wrote: > Seit einiger Zeit wird die gelbe Farbe nicht mehr vollständig > gedruckt, das Testmuster (Düsentest) zeigt alle Farbbälkchen > wunderbar perfekt, nur beim Gelb fehlen welche, bzw. sind > teilweise schwarz statt gelb. > > Was ist hier kaputt? Ist der Druckkopf hin, sind die Patronen > schlecht (obwohl Patronen wechseln nicht wirklich etwas bringt)? > Wenn im Testdruck die gelben Bälkchen fehlen, ist der Fotodruck > schlecht, wenn aber die Bälkchen statt gelb teilweise schwarz > sind, sind die Ausdrucke meist ok (ich gebe nicht so schnell auf Schwarze statt gelbe Linien sind für mich eigentlich nur durch Fehler in der Ansteuerung erklärbar, oder der Drucker hat schon so viele Kilometer drauf, dass der gesamte Drucker dringend einer Generalreinigung bedarf. Letzteres ist für geübte Schrauber machbar, der andere Fehler dürfte nur dann zu beheben sein, wenn er aus der Softwareecke stammt. Bevor ich jedoch den Druckkopf als defekt erkläre würde ich zuerst das gesamte Reinigungsprogramm durchziehen. Ein entsprechendes Kochrezept findet sich u.a. hier: http://www.pcwelt.de/forum/drucker-scanner/147644-reinigung-epson-stylus-color-900-a.html Dass diese Prozedur einen ganzen Batzen Tinte verbraucht, muss man dabei leider in Kauf nehmen. HTH Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2009 Uhrzeit: 22:30:44 Dieter Bethke Hallo Yvonne, Yvonne schrieb: > Seit einiger Zeit wird die gelbe Farbe nicht mehr vollständig > gedruckt, das Testmuster (Düsentest) zeigt alle Farbbälkchen > wunderbar perfekt, nur beim Gelb fehlen welche, bzw. sind > teilweise schwarz statt gelb. Fehlende Striche im Düsentest deuten auf ausgefallene Düsen, bzw. auf Luft hinter diesen Düsen. Letzeres müsste mit der eingebauten automatischen Reinigung zu beheben sein, die genau im Düsentest angeboten wird. Ersteres wäre ein Fall für den Service, eher für die Tonne. Schwarze Streifen im Gelb kö¶nnten von einem inzwischen verschmutzten Abstreifer kommen. Das ist eine Gummilippe, die ungefähr in der Parkposition des Druckkopfs unterhalb des Druckkopfs angebracht ist und diesen immer beim Überfahren wie ein Scheibenwischer leicht reinigen soll. Wenn Du den Druckkopf bei ausgeschaltetem Drucker mit der Hand vorsichtig in die Mitte des Geräts schiebst, dann müsstest Du diese Lippe sehen und auch mit einem Wattestäbchen oder Fuselfreiem Tuch reinigen kö¶nnen. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2009 Uhrzeit: 14:47:45 pulcino Hallo Yvonne, ich benutze den R220 als Photodrucker, und bin sehr angetan von seiner Qualität. Es kommen abwechselnd Pelikan- und Epson-Tintenpatronen zum Einsatz. Bei der gelben Farbe hatte ich einmal das gleiche Problem, und dachte ich müßte den Drucker verschrotten. Doch dann habe ich mit dem Spannhebel der Patrone die Belüftungsfolie durchgestossen, 2-3 mal die Reinigung durchgeführt, und seither ist alles ok. Grüße Pulcino — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 18:27:57 Yvonne Hallo Dieter die idee mit dem verschmutzten abstreifers schien mir die wahrscheinlichste ursache zu sein… leider komme ich da erst wieder dran, wenn mind. eine der patronen im druckertreiber fast leer anzeigt, denn auch dein tipp, den kopf bei ausgeschaltetem drucker in die mitte zu bewegen, geht nicht; vielleicht gibt es eine mö¶glichkeit, dafür eine arretierung zu lö¶sen, die ich noch nicht gefunden habe – oder ich habe einfach keinen mut, mehr kraft anzuwenden…. ich habe jetzt mal in der fahrlinie des druckkopfes die plastikführungen mit haushaltpapier und feinsprit abgewischt und den schwammstreifen, der dazwischen sitzt, mit haushaltpapier abgetupft, um die farbe, die da drin ist, herauszusaugen. auf der linken seite, da wo der schwammstreifen aufhö¶rt, war ein wulst, wie farbpaste oder ein bisschen ‚aufgeworfenes‘ schwammmaterial, das habe ich auch weggeputzt. entweder ist die voodoo-frau am werk, oder aber das bisschen putzen hat bereits genützt: das testmuster ist makellos! *freu-freu*. dafür habe ich jetzt schwarze finger. macht nichts… ist wasserfest und färbt nicht auf die schö¶ne weisse tastatur ab *grins*. wünsch mir glück, dass der drucker weiterhin freundlich weiterdruckt! ich bedanke mich nochmals für den tipp! herzliche grüsse Yvonne PS: welches war schon mal wieder eure lieblingsschokolade 🙂 ? Dieter Bethke schrieb: > Hallo Yvonne, > > Yvonne schrieb: > >> Seit einiger Zeit wird die gelbe Farbe nicht mehr vollständig >> gedruckt, das Testmuster (Düsentest) zeigt alle Farbbälkchen >> wunderbar perfekt, nur beim Gelb fehlen welche, bzw. sind >> teilweise schwarz statt gelb. > > Fehlende Striche im Düsentest deuten auf ausgefallene Düsen, bzw. > auf Luft hinter diesen Düsen. Letzeres müsste mit der eingebauten > automatischen Reinigung zu beheben sein, die genau im Düsentest > angeboten wird. Ersteres wäre ein Fall für den Service, eher für > die Tonne. > > Schwarze Streifen im Gelb kö¶nnten von einem inzwischen > verschmutzten Abstreifer kommen. Das ist eine Gummilippe, die > ungefähr in der Parkposition des Druckkopfs unterhalb des > Druckkopfs angebracht ist und diesen immer beim Überfahren wie ein > Scheibenwischer leicht reinigen soll. Wenn Du den Druckkopf bei > ausgeschaltetem Drucker mit der Hand vorsichtig in die Mitte des > Geräts schiebst, dann müsstest Du diese Lippe sehen und auch mit > einem Wattestäbchen oder Fuselfreiem Tuch reinigen kö¶nnen. > > — > Allzeit gutes Licht und volle Akkus, > > Dieter > http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 > — www.yvonnesteinmann.ch ——————————————————————————————————————————————