Zink Fotodrucker

Datum: 03.09.2008 Uhrzeit: 16:57:56 Andy meinst Du den: http://www.digital-zoom.de/article4987.html http://www.testberichte.de/p/polaroid-tests/pogo-testbericht.html Nein, selbst kann ich kein Urteil abgeben – ich hatte ihn aber, glaube ich, schon mal in der Hand – in irgendeinem Laden. Andy imdruckmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2008 Uhrzeit: 9:01:54 Helge Suess Hallo Thilo! > ich hab das Ding, glaub ich, am ersten Tag, an dem MediaMarkt es in > die Regale packte… > Leider ein tiefer Griff in die braune Masse!! Danke für deinen Bericht. Schade eigentlich, dass ein an sich tolles Konzept in einigen wesentlichen Punkten so mager umgesetzt ist. > … Die Farben verteilen sich mehr oder weniger zufällig über > das Bild, … Ich habe mir die Technik im Web angesehen. Es sieht so aus als ob die Farben in verschiedenen Ebenen mit einem Muster verteilt sind um eine statistische Streuung der Pixel zu erreichen und Raster-Artefakte zu vermeiden. Ich denke, dass entweder die Auflö¶sung oder die Verteilung der Farbträger ungeeignet ist. Kann auch sein, dass es zu Übersprechen der Kanäle kommt wenn das Heizelement nicht optimal temperiert ist. Ausserdem dürfte das Bild mit ein paar Optimierungen“ bearbeitet und auf die Druckfläche skaliert werden. Das ist eine weitere Quelle für Artefakte. Mit den 10 Blatt kö¶nnte ich locker leben. Da sind dann wenigstens nicht alle Blätter dem Aussenklima ausgesetzt. Das macht bei z.B. hö¶herer Luftfeuchtigkeit Sinn. Ich habe bei dem Ding ähnlich wie Dirk daran gedacht es unterwegs für Geschenke an Leute zu verwenden die sonst kaum eine Chance hätten an Bilder zu kommen. Das Zielpublikum für diese Lö¶sung sind vermutlich vorehmlich Mobiltelefonbesitzer deren Vorstellung von Bildqualität in einer anderen Grö¶ssenordnung liegt. Alleine schon vom Aufnahmemedium her. Helge ;-)=) 18!! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2008 Uhrzeit: 9:37:09 Thilo Auer Hallo Helge, ich hätte mal besser auf das Urteil in einem englischsprachigen Forum hö¶ren sollen, dass kurz zusammengefaßt konstatierte: Netter, zu teurer Partygag für Technik-Freaks. Warum nur hab ich darauf nicht gehö¶rt, grummel. Und, ich glaube, das beschenkte Fotografierte selbst in den Hochebenen von Peru schon ein hö¶heres Qualitätsempfinden haben als das, was der PoGo ausspuckt. Da ist jede verzerrte Spiegelung in der matten Aluminium-Trinkflasche hübscher! 🙂 Grüße Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2008 Uhrzeit: 9:38:50 Dirk Diestel Thilo Auer schrieb: > Hallo Dirk, > > ich hab das Ding, glaub ich, am ersten Tag, an dem MediaMarkt es in > die Regale packte… > > Leider ein tiefer Griff in die braune Masse!! Lass nur die Finger > weg. Ich war erschrocken, welch mindere Ausdruckqualiltät sich das > Polaroid auf den Markt werfen getraut. Die Verpackung ist richtig > nett und schnucklig, das Ganzmetallgehäuse auch super, das Ding ist > ein echter Handschmeichler. Klein isses auch. Die Einlegemachanik > vom Feinsten. > > So, jetzt zum Ausdrucken… und da geht das kalte Graußen los. Die > Farben verteilen sich mehr oder weniger zufällig über das Bild, > blau wird im Spektrum von purpur bis grün abgebildet, dito mit > allen anderen Farben. Es bilden sich Pixel“ der Heizelemente an > einigermaßen homogene Farbflächen ist da nicht zu denken. Außerdem > kann man in den Drucker immer nur 10 Blatt einlegen die 30er > Verpackung ist also eine 3 x 10er Verpackung. Der Akku des Gerätes > ist ganz offensichtlich für den Stromverbrauch des Zink-Elementes > nicht ausgelegt und nach 4-5 Ausdrucken hintereinander schon > flach. > Ich bin seit langem nicht mehr derart geleimt worden von einer > Marketingaussage und tollen Bildchen wie sie auf der Verpackung > des (in Deutschland „PoGo“ genanntnen) Druckers rauskommen. > Mann hab ich mich geärgert über das Scheiß Ding was mich in der > Summe um die 130 Euro gekostet hat. Wenn der Versand zu Dir dem > Gerät gerecht würde ich würd’s Dir zum Ausprobieren und nachher > wegwerfen schenken! Hallo Thilo vielen Dank für deinen Bericht. Klingt ja echt grausig. Für meinen speziellen Verwendungszweck ist das Farbenproblem vielleicht nicht ganz so schlimm. Ich will diesen Drucker in der Fototasche mitnehmen wenn ich in asiatischen Ländern meiner Lieblingsbeschäftigung nachgehe: Menschen fotografieren. Denen will ich nicht nur als Dankeschö¶n für das schon gemachte Foto sondern noch mehr als Anreiz für die Bereitschaft zu weiteren Fotos einen Ausdruck schenken.Schon das Zeigen vom Monitor wirkt mach mal Wunder was passiert dann erst mit einem Ausdruck. Da ist mir die Farbe eher zweitrangig. Wenn du das Ding echt nicht mehr willst mach mir einen Vorschlag. Päckchenporto hierher kostet etwa 15 Euro die bekommst du auf jeden Fall gleich überwiesen. Wenn der Drucker dann auch nur einigermaßen meinen Vorstellungen entspricht werden wir uns schon einig. Kannst mir ja mal eine Mail schicken. DirkPUNKTDiestelätwebPUNKTde herzliche Grüße aus Taiwan Dirk auweia nur 2 Punkte für den Drucker… posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2008 Uhrzeit: 9:48:58 Georg Dahlhoff Thilo Auer schrieb: > So, jetzt zum Ausdrucken… und da geht das kalte Graußen los. Die > Farben verteilen sich mehr oder weniger zufällig über das Bild, > blau wird im Spektrum von purpur bis grün abgebildet, dito mit > allen anderen Farben. Es bilden sich Pixel“ der Heizelemente an > einigermaßen homogene Farbflächen ist da nicht zu denken. Außerdem > kann man in den Drucker immer nur 10 Blatt einlegen die 30er > Verpackung ist also eine 3 x 10er Verpackung. Der Akku des Gerätes > ist ganz offensichtlich für den Stromverbrauch des Zink-Elementes > nicht ausgelegt und nach 4-5 Ausdrucken hintereinander schon > flach. > Ich bin seit langem nicht mehr derart geleimt worden von einer > Marketingaussage und tollen Bildchen wie sie auf der Verpackung > des (in Deutschland „PoGo“ genanntnen) Druckers rauskommen. > Mann hab ich mich geärgert über das Scheiß Ding was mich in der > Summe um die 130 Euro gekostet hat. Wenn der Versand zu Dir dem > Gerät gerecht würde ich würd’s Dir zum Ausprobieren und nachher > wegwerfen schenken! Hallo Thilo das ist ja wirklich ein vernichtendes Urteil. Ich selber hatte auch schon Überlegungen angestellt mir so ein Ding zu kaufen. Das kann ich mir nun ersparen. Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht! Herzliche Grüße Georg Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2008 Uhrzeit: 10:33:10 Thilo Auer Wird gemacht, Dirk! Schick mir Deine Adresse an auer.thilo[at]t-online.de und ich mach das Dingens morgen fertig für die lange Reise. Ich kann Dir glaub ich noch 40 Prints beilegen. Vielleicht hast Du ja in feuchtwarmem Klima mehr Erfolg. Schö¶nen Gruß sendet Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2008 Uhrzeit: 10:39:46 Reinhard Wagner Thilo Auer schrieb: > …und ich mach > das Dingens morgen fertig für die lange Reise. Dieses Forum ist unglaublich. Ich bedanke mich bei euch für solche Posts, die mir auch an harten Tagen den Glauben an die Menschheit wiedergeben. Es gibt Dinge, die sind nicht mit Geld zu bezahlen…. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2008 Uhrzeit: 14:17:32 Dirk Diestel Reinhard Wagner schrieb: > Thilo Auer schrieb: > >> …und ich mach >> das Dingens morgen fertig für die lange Reise. > > Dieses Forum ist unglaublich. Ich bedanke mich bei euch für > solche Posts, die mir auch an harten Tagen den Glauben an die > Menschheit wiedergeben. > > Es gibt Dinge, die sind nicht mit Geld zu bezahlen…. > > Grüße > Reinhard Wagner > Das kann ich nur unterstreichen. Gestern noch habe ich überlegt, wie ich an Infos über den Drucker rankomme, geschweige denn, wo ich ihn wohl kaufen kann. Und heute geht schon einer ab an mich, auch wenn der Grund der Abgabe eher negativ ist. Aber was für den Einen nicht brauchbar ist, kann für den Anderen – weil anderes Einsatzgebiet – vielleicht doch sinnvoll sein. Dank an Thilo und natürlich alle anderen Dirk aus Taiwan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2008 Uhrzeit: 17:03:24 Robert Schroeder Hallo Dirk, Du wirst ihn ja jetzt selbst testen kö¶nnen – ich habe mir vor einiger Zeit einen Canon Selphy CP510 geholt, nur ist der leider drei Kategorien grö¶ßer und bräuchte schon eine Spezialtasche, um ihn einfach so dabei zu haben zu kö¶nnen. Dafür macht er gute Bilder in Postkartengrö¶ße… Es scheint, da gibt’s noch eine gehö¶rige Marktlücke zwischen den beiden Druckerkonzepten. Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2008 Uhrzeit: 17:28:41 Dieter Bethke Robert Schroeder schrieb: > Du wirst ihn ja jetzt selbst testen kö¶nnen – ich habe mir vor > einiger Zeit einen Canon Selphy CP510 geholt, nur ist der leider So einen Selphy mit Akku setzte ich manchmal genau zu dem von Dirk angepeilten Zweck ein. Die Druckqualität ist gut genug“ die Grö¶ße der Abzüge ansprechend. Der Preis pro Abzug liegt bei ca. 0 35 EUR. Inklusive allem notwenigen Zubehö¶r (Ersatzpapier/Farbrolle Netzteil notwendige Papierschublade Akku) braucht man allerdings leider wirklich eine extra Tasche oder man hat noch viel freien Raum im Fotorucksack. Aber der Effekt wenn man einem fotografierten Menschen dann schnell mal einen Abzug machen kann ist wirklich nahezu unbezahlbar. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2008 Uhrzeit: 20:54:19 Karsten Heddenhausen Moin, moin! Hmm, die Bilder als Sofort-Andenken“ in Passfoto grö¶ße ob das für den Preis Sinn macht? Ich habe hier seit Jahren den CP220 von Canon stehen. Der hat mit meiner alten Canon A80 prima Postkarten gemacht und macht es jetzt mit der E510 auch noch. Den gab es schon damals für die Mobil-Drucker mit Akku-Pack hatte dann eine andere Nummer. Unter Postkartengrö¶ße würde ich garnicht erst anfangen das wäre doch nur Spielerei. Gruß Karsten Wenn man in dem Wort Mama 4 Buchstaben austauscht erhält man das Wort Bier!“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2008 Uhrzeit: 25:59:31 Dirk Diestel Karsten Heddenhausen schrieb: > Moin, moin! > > Hmm, die Bilder als Sofort-Andenken“ in Passfoto grö¶ße ob das für > den Preis Sinn macht? Ich habe hier seit Jahren den CP220 von Canon > stehen. Der hat mit meiner alten Canon A80 prima Postkarten gemacht > und macht es jetzt mit der E510 auch noch. Den gab es schon damals > für die Mobil-Drucker mit Akku-Pack hatte dann eine andere Nummer. > Unter Postkartengrö¶ße würde ich garnicht erst anfangen das wäre > doch nur Spielerei. Hallo Karsten kommt drauf an wohin du damit gehst. Nach Mallorca mit großem Koffer-ok. Ich aber will in Tibet in die Dö¶rfer gehen. Ein Rucksack eine Fototasche ein Minidrucker. Und glaub mir wenn ich denen ein kleines Foto schenke schauen die nicht auf die Grö¶ße und auch nicht darauf ob die Farben Sch… sind. Grüße aus Taiwan Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2008 Uhrzeit: 8:12:59 Ulf Schneider Dirk Diestel schrieb: > kommt drauf an, wohin du damit gehst. Nach Mallorca, mit großem > Koffer-ok. Ich aber will in Tibet in die Dö¶rfer gehen. Ein > Rucksack, eine Fototasche, ein Minidrucker. Und glaub mir, wenn > ich denen ein kleines Foto schenke, schauen die nicht auf die > Grö¶ße und auch nicht darauf, ob die Farben Sch… sind. Vermutlich freuen sie sich schon, weil sie zum ersten mal einen weissen langnasigen Mann sehen 🙂 U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2008 Uhrzeit: 11:22:01 Ernst Weinzettl Thilo Auer schrieb: > ich hätte mal besser auf das Urteil in einem englischsprachigen > Forum hö¶ren sollen, dass kurz zusammengefaßt konstatierte: > > Netter, zu teurer Partygag für Technik-Freaks. Defekt in deinem Produkt ist keine Option? Was mich auch noch interessieren würde: Skaliert das Teil die 4:3 Fotos oder schneidet er ab? Und wie lange hält der Akku wirklich (so deiner nicht defekt ist). vier Bilder wären ja nicht mal lachhaft. Kö¶nntest du mir einen Ausdruck scannen und irgendwo zur Abholung hinlegen? Wäre ganz nett. Wenn, dann bitte ein Bild, dessen Verö¶ffentlichung nicht an Urheberrecht und Personenrecht scheiter. 😉 lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2008 Uhrzeit: 15:13:50 Thilo Auer Hallo Ernst: > Thilo Auer schrieb: > >> ich hätte mal besser auf das Urteil in einem englischsprachigen >> Forum hö¶ren sollen, dass kurz zusammengefaßt konstatierte: >> >> Netter, zu teurer Partygag für Technik-Freaks. > > Defekt in deinem Produkt ist keine Option? Nein, definitiv nicht. Das meine ich einschätzen zu kö¶nnen > > Was mich auch noch interessieren würde: Skaliert das Teil die 4:3 > Fotos oder schneidet er ab? Es schneidet ab. > > Und wie lange hält der Akku wirklich (so deiner nicht defekt > ist). vier Bilder wären ja nicht mal lachhaft. Kö¶nnte gut sein, dass mein Akku kaputt ist, aber er hält von vorne weg maximal 10 Bilder, wenn Du sie hintereinander weg druckst. Bei mehrmaligem Einschalten reduziert sich das ganze auf die von mir beschriebenen 4-5. > > Kö¶nntest du mir einen Ausdruck scannen und irgendwo zur Abholung > hinlegen? Wäre ganz nett. Wenn, dann bitte ein Bild, dessen > Verö¶ffentlichung nicht an Urheberrecht und Personenrecht > scheiter. 😉 Glaube nicht, dass Dir das etwas bringen würde, glaube mir, der Ausdruck ist SCHLECHT. Hat also nicht annähernd etwas mit gefühltem Polaroid zu tun. Für Dirks Anwendungen mag der Drucker aber geeignet sein. Am Besten druckt er Herbststimmungen… 🙂 Schö¶ne Grüße Thilo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2008 Uhrzeit: 16:04:48 Dirk Diestel Thilo Auer schrieb: > Glaube nicht, dass Dir das etwas bringen würde, glaube mir, der > Ausdruck ist SCHLECHT. Hat also nicht annähernd etwas mit > gefühltem Polaroid zu tun. Für Dirks Anwendungen mag der Drucker > aber geeignet sein. Am Besten druckt er Herbststimmungen… 🙂 > Ich gehe im Mai nach Tibet… Aber die Gesichter dort sind alle braun. 🙂 Gruß aus Taipei Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2008 Uhrzeit: 16:11:47 Ernst Weinzettl Thilo Auer schrieb: > Nein, definitiv nicht. Das meine ich einschätzen zu kö¶nnen Gut, das wäre mal geklärt. >> Was mich auch noch interessieren würde: Skaliert das Teil die 4:3 >> Fotos oder schneidet er ab? > > Es schneidet ab. Gaaanz schlimm, was ihn für meine Zwecke selbst bei gutem Druck unbrauchbar macht. > Glaube nicht, dass Dir das etwas bringen würde, glaube mir, der > Ausdruck ist SCHLECHT. Zweiteres glaub ich dir unbesehen. Ich werde nur mal eine Erwähnung dieses neuen Druckers wegen seines Technologieansatzes schreiben müssen. Das wäre eine Echtbeleg“ schon sehr willkommen gewesen. Aber ich werde auch ohne Ausdruck irgendwie auskommen; wäre nur ein stärkerer Beleg gewesen als alle Beschreibungen. lG Ernst posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2008 Uhrzeit: 17:19:42 Thilo Auer Ich kann Dir einen Ausdruck schicken, wenn Du magst. Adresse per PN SG Thilo — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————