Metz 54 MZ-4 behalten, oder doch verkaufen und was neues holen ?

Datum: 06.03.2006 Uhrzeit: 21:46:38 Werner Hi was soll der Blitz denn kosten ? ( …der 54er den Du verkaufen willst) Warum passt der denn nicht an die digitale Camera ? Grüsse ( auch manchmal aus Kö¶ln…) Werner AnKo schrieb: > Hallo, > > ich überlege ob ich für meine neue E-330 meinen alten Metz MZ-54 > 4 (ohne i) behalten soll, oder mir etwas neues kaufe. > Zur Auswahl stehen der Metz MZ-54 4i, oder der Olympus FL36. > Da ich nicht so oft die grosse Blitzleistung benö¶tige, sollte der > kleine Oly eigentlich reichen. > Oder hol ich mir einfach den passenden SCA Adapter für meinen > alten MZ-54 4…. > > Gruß aus Kö¶ln > > Andreas > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2006 Uhrzeit: 13:11:15 Helge Süß Hallo! Wenn du den Blitz wenig brauchst dann ist eine Neuinvestition auch nicht gerade sinnvoll. Der Metz tut’s noch lange. Ich habe einen 54mz3 und bin damit sehr zufrieden. Wenn du TTL willst brauchst du einen aktualisierten SCA3202, wenn nicht tut’s der normale Mittelkontakt. Die feine Abstimmung der Blitzleistung in 1/3 LW Stufen finde ich so angenehm dass ich den Blitz nur manuell verwende (obwohl ich den SCA auf der letzten FW-Version habe). Für Gelegenheitsaufnahmen tut’s ansonsten auch die Automatik. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2006 Uhrzeit: 22:23:21 Heiko Kanzler Ich würde den Metz behalten. Ein Umstieg auf den 36er macht keinen Sinn. Du würdest von den Blitzfolgezeiten enttäuscht sein und wenn man sie Lichtstärke des 54er gewohnt ist, dann fehlt Dir beim 36er (gerade beim indirekten Blitzen) ziemlich was an Leistung. Ich hatte an der Sony damals einen 54er den ich blö¶derweise mitverkauft habe. Dann den 36er für die Oly angeschafft (brauchte dringend für den Abend einen Blitz) und relativ schnell wieder verkauft und mir wieder einen 54i zugelegt. Liebe Grüße, Heiko —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2006 Uhrzeit: 12:03:26 AnKo Vielen Dank für Deine Antwort. Aber Du hasst Dir ja den 4i gekauft. Ich hab ja nur“ den normalen 4er. Habe ich dadurch irgendwelche Nachteile ? Habe mir schon überlegt den 54er bei Ebay zu verkaufen (gibt ca. 220-250 EUR) und mir dann den 4i in der Olympusausführung (für 310EUR) zu holen. Da ich für meinen ja noch den passenden Adapter benö¶tige (45EUR) hätte ich den 4i für „nur“ ca. 40EUR Aufpreis. Natürlich hat der Metz kürzere Blitzfolgezeiten und eine hö¶here Leistung. Aber wenn man verschiedene Berichte (auch hier im Forum) verfolgt so sagen die meissten doch dass der FL-36 ausreicht. Und er ist ja mit 200EUR doch einiges preiswerter. Man gibt ja eh schon genug Geld für weiteres Zubehö¶r aus ;o) Gruß aus Kö¶ln Andreas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2006 Uhrzeit: 16:02:08 Heiko Kanzler AnKo wrote: > Aber Du hasst Dir ja den 4i gekauft. Ich hab ja nur“ den > normalen 4er. Habe ich dadurch irgendwelche Nachteile ? Hmm… Nagel mich jetzt nicht fest aber das „i“ ist nur für Eigner einer Canon oder Nikon interessant da der Blitz in der „i“-Fassung die Blitzbesonderheiten (Matrix/3D-TTL oder so) unterstützt. Such mal durchs Forum das wurde auch schon mal diskutiert. Laut SCA-Handbuch gibts -zumindest für Olympus – auch keinen Unterschied dort werden beide Blitze parallel genannt. Auch das eigentlich Blitzhandbuch ist bei beiden Blitzen identisch es stehen beide Geräte drauf. > Natürlich hat der Metz kürzere Blitzfolgezeiten und eine hö¶here > Leistung. Aber wenn man verschiedene Berichte (auch hier im > Forum) verfolgt so sagen die meissten doch dass der FL-36 > ausreicht. Wenn man vom internen Blitz auf den FL36 aufsteigt kann ich das durchaus nachvollziehen. Aber vom 54er auf den 36 „downgraden“… Ich kann ich mir schwer vorstellen das jemand das als „ausreichend“ empfindet es sei denn er benö¶tigt den Lichtgeber nur selten und auch nur als direkte Lichtquelle. Ich rate Dir einfach zum SCA-Adaper für 40EUR. 🙂 Liebe Grüße Heiko“ ——————————————————————————————————————————————