Frage zum i-pod als Bilderspeicher

Datum: 19.02.2006 Uhrzeit: 20:47:10 Armin Hallo Rainer, das wird nicht gehen, weil beide Teile (Kamera und iPod) passive USB Geräte sind. Es gibt Elektroniken die vermitteln“ (zwischengeschaltet werden) und selbst „aktiv“ sind – inwieweit dies jedoch ohne Apple’s iTunes-Software geht kann ich nicht beantworten. Wenn es Dir um Auslagerungsspeicher und die Bildanzeige geht schau Dir doch mal den „alten“ Epson P-2000 oder den neuen P-4000 an – deren Displays sind besser als die des Apple Video-iPod. Gruß Armin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2006 Uhrzeit: 22:24:42 Mill Elf Armin schrieb: > Wenn es Dir um Auslagerungsspeicher und die Bildanzeige geht, > schau Dir doch mal den alten“ Epson P-2000 oder den neuen > P-4000 an – deren Displays sind besser als die des Apple > Video-iPod. Sicher richtig aber hier gleich der Hinweis: Olympus RAW geht immer noch nur in Thumbnailansicht! *grml* Gruss Micha …“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 9:12:29 Jö¶rg H. von camera auf ipod geht – auch zurück: http://www.ipodlife.de/tests/65623.html erfahrungswerte habe ich -noch- keine. allerdings habe ich für das frühjahr mit ähnlichen kaufgedanken gespielt. grüße jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2006 Uhrzeit: 11:49:17 Rainer Bellmann Hallo Jö¶rg, danke für den Hinweis! Das sieht ja ganz interessant aus. Falls Du Erfahrungen sammelst, wäre ich ein dankbarer Abnehmer dafür. Zum Mitnehmen müsste doch der i-pod ideal sein, da klein und leicht. Schö¶ne Grüße aus Franken Rainer — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————