Datum: 08.02.2006 Uhrzeit: 2:23:07 Dieter Bethke Welche kö¶nnt Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2006 Uhrzeit: 10:43:58 Gerd.h Gross Dieter Bethke schrieb: > Welche kö¶nnt Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen? Hallo Dieter, Leider hab ich _nur_ ein Modell, es ist das Panomax www.panorama-hardware.de entscheident ist die Qualität des Spiegels sowie die Solidität des Ganzen Gerätes. Da bist du bei Panomax Richtig. Die Anleitung und Software ist auch gut (nur in Englisch) gibt Minuspunkte wenn man in D verkaufen will. Das zu verwendente Objektiv ist auch wichtig 1. Stabil 2. Filtergewinde (für Grauverlauffilter bzw Pol, oder Stern für Nachtaufnahmen) und nicht zu vergessen Brennweite bei FT!. Was ich verwende findest du in der Suche, Hinweis für _Neue_ :-)) Gruß gerd (Panodramaschrauber) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2006 Uhrzeit: 11:58:24 michael pfister Hallo Dieter, aus eigener Erfahrung kann ich nichts empfehlen, aber der Frank kann vermutlich: http://www.panoramafactory.de/index.htm http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/mydiscuss/display/4903527 Der Frank will gerade bei Tonemapping einsteigen. Ich hab ihn gestern mit Links zum Thema zugespammt…. Evtl. kö¶nnt ihr da was Knowledge-Swapping“ machen 😉 lieben Gruß michi posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2006 Uhrzeit: 2:57:54 Dieter Bethke Hallo michael pfister, am Thu, 09 Feb 2006 10:58:24 +0100 schriebst Du: > Evtl. kö¶nnt ihr da was Knowledge-Swapping“ machen 😉 Gerne doch. 🙂 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2006 Uhrzeit: 24:27:50 Jürgen Schrader Welche Auflö¶sung hat denn bei solchen Vorsätzen das fertige Panorama? Gibt es einen Link zu einem Beispiel? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2006 Uhrzeit: 10:14:19 Gerd.h Gross Jürgen Schrader schrieb: > Welche Auflö¶sung hat denn bei solchen Vorsätzen das fertige > Panorama? > Gibt es einen Link zu einem Beispiel? www.panorama-hardware.de Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2006 Uhrzeit: 14:51:05 Jürgen Schrader Sorry, aber die Webseite zählt ja wohl nicht. Wenn einer sowas schreibt: Wenn sie mit einer 5-Megapixel oder einer Kamera mit noch hö¶herer Auflö¶sung verbunden wird bietet die Spiegeloptik eine außergewö¶hnliche und unvergleichliche Bildqualität die mit gegenwärtigen Lö¶sungen konkurriert die 12 oder mehr Einzelbilder erfordern.“ Kann man den Rest wohl auch nicht glauben. Die Beispiele auf der HP laufen in einem Fenster von 320px Breite. Aktueller Stand bei Panoramen ist Vollbild mit einer Bilddatei von mindesten 4000 x 2000 px dahinter und mich hätte interessiert ob man das mit einem Spiegel erreichen kann. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2006 Uhrzeit: 16:25:18 Gerd.h Gross Jürgen Schrader schrieb: > Aktueller Stand bei Panoramen ist Vollbild mit einer Bilddatei > von mindesten 4000 x 2000 px dahinter, und mich hätte > interessiert, ob man das mit einem Spiegel erreichen kann. Hallo Jürgen, Nach meiner Kenntnis _NEIN_ Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2006 Uhrzeit: 2:43:39 Dieter Bethke Hallo Jürgen Schrader, am Fri, 17 Feb 2006 13:51:05 +0100 schriebst Du: > Sorry, aber die Webseite zählt ja wohl nicht. > Wenn einer sowas schreibt: > > Wenn sie mit einer 5-Megapixel oder einer Kamera mit noch > hö¶herer Auflö¶sung verbunden wird bietet die Spiegeloptik eine > außergewö¶hnliche und unvergleichliche Bildqualität die mit > gegenwärtigen Lö¶sungen konkurriert die 12 oder mehr > Einzelbilder erfordern.“ > Kann man den Rest wohl auch nicht glauben. > Die Beispiele auf der HP laufen in einem Fenster von 320px > Breite. Das waren auch meine Bedenken. Jetzt wird es hier ja richtig interessant. Kann jemand eigene praktische Erfahrunen und Beispiele mit uns teilen? Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2006 Uhrzeit: 16:19:05 Jürgen Schrader Zu Spiegeln leider nicht. Zum Rest schon. Man kann aber wohl davon ausgehen, daß ein Spiegel ein rundes Bild liefert, ergo das Bild bestenfalls (E300) 2448 x 2448 px hat. Damit kommt man nicht wirklich weit, hat halt den Vorteil, auch bewegte Objekte abbilden zu kö¶nnen. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
One-Shot Panoloesungen
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin