Datum: 08.08.2011 Uhrzeit: 18:06:41 fin leistungsport, am besispiel fußball und der islamische fastenmonat ramadaan…. wie lässt sich das in einem bild, der sport muß dabei irgendwie enthalten sein, bildlich und mit respekt darstellen ? gespannt, fin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2011 Uhrzeit: 18:34:33 R.Wagner Am Mon, 08 Aug 2011 18:06:41 +0200 schrieb fin: > wie lässt sich das in einem bild, der sport muß dabei irgendwie > enthalten sein, bildlich und mit respekt darstellen ? Sechs Fußballer im Dress auf der Bank von hinten, Blick aufs Spielfeld, fünf davon neben sich ’ne Flasche Wasser o.ä der sechste nicht. Auf den T-shirts steht Hans, Pierre, Helmut, Kevin, Lukas und auf dem sechsten steht Ahmed. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2011 Uhrzeit: 18:34:33 R.Wagner Am Mon, 08 Aug 2011 18:06:41 +0200 schrieb fin: > wie lässt sich das in einem bild, der sport muß dabei irgendwie > enthalten sein, bildlich und mit respekt darstellen ? Sechs Fußballer im Dress auf der Bank von hinten, Blick aufs Spielfeld, fünf davon neben sich ’ne Flasche Wasser o.ä der sechste nicht. Auf den T-shirts steht Hans, Pierre, Helmut, Kevin, Lukas und auf dem sechsten steht Ahmed. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2011 Uhrzeit: 18:34:33 R.Wagner Am Mon, 08 Aug 2011 18:06:41 +0200 schrieb fin: > wie lässt sich das in einem bild, der sport muß dabei irgendwie > enthalten sein, bildlich und mit respekt darstellen ? Sechs Fußballer im Dress auf der Bank von hinten, Blick aufs Spielfeld, fünf davon neben sich ’ne Flasche Wasser o.ä der sechste nicht. Auf den T-shirts steht Hans, Pierre, Helmut, Kevin, Lukas und auf dem sechsten steht Ahmed. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2011 Uhrzeit: 21:33:28 R.Wagner Am Mon, 08 Aug 2011 21:12:49 +0200 schrieb Michael Gerstgrasser: > Am Fernseher ein Fußballspiel davor – mit dem Rücken zur Kamera – > der Ahmed und auf dem Tischerl daneben eine Packung Zweiback Falsch. Zwieback ist auch verboten. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2011 Uhrzeit: 22:03:11 Michael Gerstgrasser Am 08.08.2011, 21:33 Uhr, schrieb R.Wagner : > Am Mon, 08 Aug 2011 21:12:49 +0200 schrieb Michael Gerstgrasser: > >> Am Fernseher ein Fußballspiel davor – mit dem Rücken zur Kamera – >> der Ahmed und auf dem Tischerl daneben eine Packung Zweiback > > Falsch. Zwieback ist auch verboten. Outsch > > Grüße > Reinhard Wagner > — gruss Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2011 Uhrzeit: 23:13:53 Helge Suess Hallo fin! > leistungsport, am besispiel fußball und der islamische > fastenmonat ramadaan…. > wie lässt sich das in einem bild, der sport muß dabei irgendwie > enthalten sein, bildlich und mit respekt darstellen ? Tja, das ist eine schwierige Angelegenheit. Je nach Auslegung fällt Sport entweder in die Kategorie Vergnügen“ un wäre damit was das man im Ramadan tagsüber besser bleiben lässt. Fällt es aber als Leistungssport in die Kategorie „Besondere Belastungen“ (wie etwas Reisen Krankheit oder sehr schwere Arbeit) dann sind viele der Fastenregeln aufgehoben und z.B. Trinken oder Essen zumindest mit Einschränkungen erlaubt. Ich glaube dass du selbst von Menschen die die Regeln viel besser kennen als ich je nach Auslegung ein sehr breites Spektrum an Antworten erwarten kannst die alle in ihrer Art richtig sind. Je nach Zielgruppe wird das Bild dann verstanden oder auch nicht. Reinhards Idee mit den Wasserflaschen finde ich recht gut weil das klar und plakativ dargestellt werden kann. Andererseits stellt sie einfach den Kontrast zwischen trinken und nicht-trinken dar. Nur über den Kontext des Namens lässt sich ein Bezug zum Thema herstellen. Die Spieler auf der Ersatzbank von vorne Wasser trinkend und einer mit Gebetsbuch in dem er liest wäre eventuell noch etwas offensichtlicher. Helge ;-)=) 18 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2011 Uhrzeit: 23:41:59 fin Helge Suess schrieb: > Hallo fin! > >> leistungsport, am besispiel fußball und der islamische >> fastenmonat ramadaan…. >> wie lässt sich das in einem bild, der sport muß dabei irgendwie >> enthalten sein, bildlich und mit respekt darstellen ? > > Tja, das ist eine schwierige Angelegenheit. Je nach Auslegung > fällt Sport entweder in die Kategorie Vergnügen“ un wäre damit > was das man im Ramadan tagsüber besser bleiben lässt. Fällt es > aber als Leistungssport in die Kategorie „Besondere Belastungen“ > (wie etwas Reisen Krankheit oder sehr schwere Arbeit) dann sind > viele der Fastenregeln aufgehoben und z.B. Trinken oder Essen > zumindest mit Einschränkungen erlaubt. du hast recht. id dem artikel zu dem ich dann das bild liefere wird es aber auch um diejenigen spieler gehen die für sich entschieden haben sich konsequent an das fasten zu halten die gibt es das soll als ein aspekt des sportes erwähnt und gewürdigt werden. ein sportredaktuer wird dazu den entsprechenden text schreiben. > Ich glaube dass du selbst von Menschen die die Regeln viel > besser kennen als ich je nach Auslegung ein sehr breites Spektrum > an Antworten erwarten kannst die alle in ihrer Art richtig sind. > Je nach Zielgruppe wird das Bild dann verstanden oder auch nicht. der artikel wird dann ziemlich sicher auf das was du sagst hinweisen bzw erläternde informationen dazu geben. > Reinhards Idee mit den Wasserflaschen finde ich recht gut weil > das klar und plakativ dargestellt werden kann. Andererseits > stellt sie einfach den Kontrast zwischen trinken und > nicht-trinken dar. Nur über den Kontext des Namens lässt sich ein > Bezug zum Thema herstellen. > Die Spieler auf der Ersatzbank von vorne Wasser trinkend und > einer mit Gebetsbuch in dem er liest wäre eventuell noch etwas > offensichtlicher. ich weiß nicht ob dies ich meine das lesen im buch in der auch wirklich so gehandhabt wird werde beim fototermin aber nachfragen. ggf entsteht daraus dann ja eine andere idee. danke dir helge posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2011 Uhrzeit: 8:35:58 R.Wagner Am Mon, 08 Aug 2011 23:13:53 +0200 schrieb Helge Suess: > Fällt es > aber als Leistungssport in die Kategorie Besondere Belastungen“ > (wie etwas Reisen Krankheit oder sehr schwere Arbeit) dann sind > viele der Fastenregeln aufgehoben und z.B. Trinken oder Essen > zumindest mit Einschränkungen erlaubt. Es gibt extra für Profifußballer in Deutschland eine Fatwa die Essen und Trinken erlaubt. Das sind aber alles Sonderregeln – und da wir ja glücklicherweise in Deutschland halbwegs säkular sind bleibt es sowieso jedem selbst überlassen was er draus macht. Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2011 Uhrzeit: 25:11:56 fin der termin ist rum ,das bild ist im kasten. es war tatsche so das sich alle spieler der türkischen mannschaft konsequent an das fasten halten und somit auch nicht trinken. in absprache mit den spielrn ist dann ein bild entstanden. in dem neben einem fussball eine volle selterflasche steht. diese wird von den spielern, die im hintergrund trainieren, aber ignoriert, also stehen, gelassen. die überschrift in dem artikel wird das dann wohl noch etwas verdeutlichen (müssen). wenn mein bild dann mit dazu beigetragen hat diese leistung zu würdigen bin ich zufrieden. mal abwarten ob und welche ich reaktionen ich bekomme…. danke allen mit ideen beteligten, fin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2011 Uhrzeit: 13:23:54 fin ….schon wieder hinfällig (war ja selber nicht zufrieden damit), der artikel soll doch erst am WE erscheinen ich habe also noch eine fotogelegenheit….also bitte wer noch ideen hat.. weiter weiter immer weiter!“ oliver kahn deutscher philosoph zitierend fin posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————