CA-Korrektur fuer 9-18mm

Datum: 04.06.2009 Uhrzeit: 9:01:48 Ernst Weinzettl Ungern belästige ich Euch, aber mir gelingt es derzeit nicht, die CAs, die das 9-18mm an Kontrastkanten verursacht, zu beseitigen. Es ist zwar mö¶glich, diese Farbsäume (eigentlich nur Rot/Blau) mittels Photoshop abzumildern, aber bevor z.B. der rote Saum verschwinden würde, legt sich bereits Bleu dazu(!). Ich habe so ein Verhalten (bei meinen anderen Objektiven) noch nie erlebt. Dachte mir, probier’s mit PT Lens. Fehlanzeige. PT Lens weiß weder, was eine E-Kamera (oder sonst eine FT-Kamera) ist, noch kennt es auch nur irgendein Olympus-Objektiv. Nachdem sich dort aber auch relativ schwach am Marfkt vertretene Marken zu finden sind, fürchte ich, dass Olympus das nicht wollte. Gut, dann muss – *seufz* – doch einmal Olympus Master ran. Dort sollten die Parameter der Objektive und des Sensors doch berücksichtigt werden kö¶nnen, da erspare ich mir gleich die manuelle Anpassung. Denkste! Von automatisch“ korrigieren gar keine Rede. Olympus Master hat nicht mal die Mö¶glichkeit CAs manuell zu korrigieren. Oder habe ich die Funktion nicht gefunden? Wie korrigiert Ihr die CAs des 9-18mm? Ich bin über jede Antwort dankbar erspart mir aber mir zu erklären dass das bei Eurem 11-22mm beim 14-54mm etc. ganz wunderbar funktioniert – das tut es bei mir nämlich auch. Die Probleme sind nur auch das 9-18mm beschränkt. lG Ernst posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2009 Uhrzeit: 11:37:54 Thilo Auer Ich mache die seltenen, die mit dem 9-18er auftreten mit OlyStudio weg. Wenn Du mö¶chtest, kannst mir gerne eine RAW-Datei schicken ich mach sie Dir weg. Schö¶nen Gruß Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2009 Uhrzeit: 13:07:57 Ernst Weinzettl Das Angebot ist nett, danke! Vielleicht muss ich noch darauf zurückkommen. Andere Lö¶sungen hast du auch schon versucht? Wieso die Schwierigkeiten nur bei diesem Objektiv? Kann Olympus Master tatsächlich keine Korrektur dieser Art? Funktioniert die Korrektur im Olympus Studio nach Parametern, also halbautomatisch“ mit bereits für das Objektiv un die eingestellte Brennweite optimierten Parametern? Fragen ohne Ende… lG Ernst posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2009 Uhrzeit: 13:57:08 Thilo Auer Ernst Weinzettl schrieb: > Das Angebot ist nett, danke! Vielleicht muss ich noch darauf > zurückkommen. > > Andere Lö¶sungen hast du auch schon versucht? NEIN Wieso die > Schwierigkeiten nur bei diesem Objektiv? Weiß ich nich Kann Olympus Master > tatsächlich keine Korrektur dieser Art? Weiß ich leider au nich Funktioniert die > Korrektur im Olympus Studio nach Parametern, also > halbautomatisch“ mit bereits für das Objektiv un die > eingestellte Brennweite optimierten Parametern? NEIN aber Studio kann > nach Parametern > Fragen ohne Ende… WENIG ANTWORTEN 🙂 SG Thilo“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2009 Uhrzeit: 14:55:58 Ernst Weinzettl Thilo Auer schrieb: >> Funktioniert die Korrektur im Olympus Studio nach Parametern, also >> halbautomatisch“ mit bereits für das Objektiv un die >> eingestellte Brennweite optimierten Parametern? > NEIN aber Studio kann nach Parametern Wie darf ich bitte diese Antwort verstehen? Ich fragte ob Olympus Studio nach Parametern (des betreffenden Objektivs) arbeiten kö¶nne. Du sagst NEIN und dann noch „aber Studio kann nach Parametern“? 😉 Also kann jetzt doch oder kann nicht? lG Ernst posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2009 Uhrzeit: 15:19:38 Thilo Auer Aoiso: Studio kann nach einstellbaren Parametern, also plus/minus 1,2,3, aber eben nicht halbautomatisch“ mit sozusagen vorgefertigten Parametern diese einen Objektives… SG Thilo“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2009 Uhrzeit: 22:28:16 Ernst Weinzettl Danke. Das finde ich schon ein bisserl schwach, da doch Olympus selbst dafür sorgt, dass die exakten Parameter für Kamera, Objektiv und verwendete Brennweite auch ins die Bilddaten geschrieben werden. Gut, dann brauche ich das erst gar nicht zu versuchen, denn die Mö¶glichkeiten habe ich auch in anderen RAW-Entwicklern und EBV-Programmen. Danke jedenfalls für die ausführliche Auskunft! lG Ernst — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————