Datum: 28.02.2009 Uhrzeit: 25:45:22 CHRISTIAN J00STEN Moin Gerhard. Am Sat, 28 Feb 2009 20:47:19 +0100 schrieb Gerhard Punzet: > Jeder Drucker hat sicherlich seine Vorteile – das wollen wir nicht > absprechen – nur wir kö¶nnen nicht vergleichen. > > Deswegen ist eine Diskussion sinnlos. Schö¶n, dass Du es doch noch einsiehst. VG, Christian 7 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2009 Uhrzeit: 25:45:22 CHRISTIAN J00STEN Moin Gerhard. Am Sat, 28 Feb 2009 20:47:19 +0100 schrieb Gerhard Punzet: > Jeder Drucker hat sicherlich seine Vorteile – das wollen wir nicht > absprechen – nur wir kö¶nnen nicht vergleichen. > > Deswegen ist eine Diskussion sinnlos. Schö¶n, dass Du es doch noch einsiehst. VG, Christian 7 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2009 Uhrzeit: 12:41:42 R.Wagner Oliver Musch schrieb: > R.Wagner schrieb: > >> Danke. Mir. Damit sind die Vorträge am Freitag abend und das >> Abendessen bei Toni beim Holyoly gestrichen. (Kommt davon, wenn >> man eine blaue Stunde im Winter plant….) > > Wenn i fei kei Abendessen bekomme, werd ich krätzig 🙂 Ach, es gibt auch in Nürnberg die eine oder andere Kneipe mit gutem Essen. Ich schlage das Landbierparadies vor (für die Freunde von lokalen Kö¶stlichkeiten) (Und der Rochusfriedhof nebendran ist auch für das eine oder andere Motiov gut..) Wer allerdings mehr auf moderne Systemgastronomie steht…. Haben wir auch. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2009 Uhrzeit: 14:46:51 CHRISTIAN J00STEN Moin Oliver. Am Sat, 21 Mar 2009 20:35:16 +0100 schrieb Oliver Musch: > Vielleicht hilfts dem einen oder anderen bei der Planung 🙂 > > http://www.deltadelta.de/nmz/blauestunde.html Fein, Reykjavik ist auch dabei. Schaut dann halt so aus, als ob ich erst nach dem Urlaub wieder zum schlafen kommen würde. ;-)) VG, Christian 16 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 2:18:30 Herbert Pittermann Oliver Musch schrieb: > ich hab grad nen Link gefunden, in dem für diverse europäische Orte > der tägliche Zeitpunkt der Blauen Stunde“ zu finden ist. > Vielleicht hilfts dem einen oder anderen bei der Planung 🙂 > http://www.deltadelta.de/nmz/blauestunde.html Ist ja ne schö¶ne einfache Tabelle. Läßt sich leicht nach Excel übertragen. Zur Anpassung des eigenen Standortes. Wenn jemand auch so was vor hat ist es sinnvoller eine Stadt zu wählen die ziemlich genau westlich oder ö¶stlich liegt. Pro Grad 4 Minuten Zeitdifferenz. Wohnt man ö¶stlicher geht die Sonne früher auf und unter. Herbert posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 3:35:45 Gerhard Punzet Hi Leute > http://www.deltadelta.de/nmz/blauestunde.html Coole tabelle, Danke für den Link. Kleiner Tipp: Eine Tabelle reicht, die Zeiten sind jedes Jahr die Gleichen … Viele Grüße Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 9:40:04 Herbert Pittermann Gerhard Punzet schrieb: >> http://www.deltadelta.de/nmz/blauestunde.html > > Coole tabelle, Danke für den Link. > > Kleiner Tipp: > > Eine Tabelle reicht, die Zeiten sind jedes Jahr die Gleichen … Im Prinzip ja. Nur bei der Umstellung Sommer-Winterzeit ein bissl aufpassen. Herbert 20 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 12:26:22 Hermann Brunner Gerhard Punzet schrieb: > Hi Leute > >> http://www.deltadelta.de/nmz/blauestunde.html > > Coole tabelle, Danke für den Link. > > Kleiner Tipp: > > Eine Tabelle reicht, die Zeiten sind jedes Jahr die Gleichen … Nur *fast* die gleichen, weil es auch Schaltjahre gibt… Vergleich mal den 1.3. 2007/2008/2009 Gruss, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 12:55:47 Herbert Pittermann Hermann Brunner schrieb: >> Eine Tabelle reicht, die Zeiten sind jedes Jahr die Gleichen … > > Nur *fast* die gleichen, weil es auch Schaltjahre gibt… > > Vergleich mal den 1.3. 2007/2008/2009 Und dann kommt noch erschwerend dazu das z.B. in München-Ost die Sonne 1’20 früher auf (unter) geht als in München-West. Herbert 😉 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 17:42:59 Ulf Schneider Herbert Pittermann schrieb: >>> Eine Tabelle reicht, die Zeiten sind jedes Jahr die Gleichen … >> Nur *fast* die gleichen, weil es auch Schaltjahre gibt… >> >> Vergleich mal den 1.3. 2007/2008/2009 > > Und dann kommt noch erschwerend dazu das z.B. in München-Ost die > Sonne 1’20 früher auf (unter) geht als in München-West. Ähm ich kann nicht mehr folgen. Hier gehts um die blaue Stunde ja? Das ist die Stunde nach Sonnenuntergang und wann die Sonne untergeht sagt mir ein Blick zum Himmel. Wozu braucht man da Tabellen und auch noch sekundengenaue Angaben zwischen München Ost und West? Fangt ihr jetzt alle an zu spinnen oder hab ich was wichtiges verpasst? U.L.F.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 18:08:32 Herbert Pittermann Du hast nicht verpasst. Nur den Ironiedetektor ausgeschaltet und das 😉 überlesen. Ähm, der optische Untergang muss nicht immer der Richtige sein und wenn die Sonne aufgegangen ist, ist es zu spät. Nach der Tabelle dauer die Stunde gar keine 60 minuten. Herbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 19:49:46 Hermann Brunner Ulf Schneider schrieb: > Das ist die Stunde nach Sonnenuntergang und wann die Sonne > untergeht sagt mir ein Blick zum Himmel. Aber nur, wenn Du auch *zum Sonnenuntergang* guckst 😉 Wenn Du aber schon mittags wissen mö¶chtest, wann heute die blaue Stunde sein wird, reicht dir dann auch ein Blick um 12:00 Uhr zum Himmel um schnell mal festzustellen, wann heute Sonnenuntergang ist. Das kö¶nnen IMHO nur die wenigsten 😉 Lg, Hermann Diverse Smileys nicht übersehen ! —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 20:14:10 Michael Dornieden Oliver Musch schrieb: > http://www.deltadelta.de/nmz/blauestunde.html Nich schlecht! Ich habe bisher immer den hier genommen und bin ganz gut damit gefahren: http://www.fotoclub-vogtland.de/tool_sonnenstand.html Grüße Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 23:48:45 Gerhard Punzet Hi, > Wenn Du aber schon mittags wissen mö¶chtest, wann > heute die blaue Stunde sein wird, reicht dir dann > auch ein Blick um 12:00 Uhr zum Himmel um schnell > mal festzustellen, wann heute Sonnenuntergang ist. > Das kö¶nnen IMHO nur die wenigsten 😉 Viele wissen auch gar nicht, wann und dass die Sonne untergeht. Denn der Mond z. B. ist wichtiger als die Sonne, weils dann nachts heller ist wenn er scheint. Die Sonne ist unwichtig, weil es am Tag eh hell ist 🙂 Und die Unterscheidung ob es heute 1,2 Minuten früher dunkel wird oder nicht hat schon was Lebenswichtiges. Überlegt mal wieviele Aufnahmen verloren gehen in der Zeit, wenn man 3 Aufnahmen pro Minute rechnet, da kommt schon was zusammen :-))) > Diverse Smileys nicht übersehen ! Unbedingt beachten!Und auch unbedingt beachten, wenn mal wieder eine Schaltsekunde gesetzt wird! Sind im ungünstigsten Fall drei Aufnahmen, die verloren sind oder nicht 🙂 Viele Grüße Gerhard PS: Aber im Ernst: Ich kenne viele, die gar nicht wissen, was die blaue Stunde ist … —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 23:57:27 Andreas Zapp > PS: Aber im Ernst: Ich kenne viele, die gar nicht wissen, was die > blaue Stunde ist … > Also meine blaue Stunde fängt an, wenn ich jetzt noch ein Glas Sekt trinke. 🙂 Gruß Andreas —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2009 Uhrzeit: 14:33:28 Herbert Pittermann Michael Dornieden schrieb: >> http://www.deltadelta.de/nmz/blauestunde.html > > Nich schlecht! > Ich habe bisher immer den hier genommen > und bin ganz gut damit gefahren: > http://www.fotoclub-vogtland.de/tool_sonnenstand.html Auch nicht schlecht, erspart das Rechnen. Aber nur bis zum 29.03.09 Die haben dann zwei mal Sommerzeit dazu gerechnet. Herbert — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Blaue Stunde
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Herbst
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s