Datum: 16.12.2008 Uhrzeit: 23:40:17 Heiko Hussmann Du hast normale Zuschauerkarten für Wetten Dass und sitzt irgendwo im Block? Schau mal auf die Rückseite der Karte, ob das was über Film, Foto und Tonaufnahmen steht. Das sie Dich mit Stativ und Komplettausrüstung in die Halle lassen halte ich für eher unwahrscheinlich, dazu würde Dir eine Akkreditierung als Fotograf helfen. Blitzlichtgewitter aus dem Publikum mö¶gen die vermutlich auch nicht unbedingt. gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2008 Uhrzeit: 24:49:15 Vasco Im Grunde haben sie scheinbar nichts gegen das Fotografieren, wenn es denn zum privaten Bedarf ist. Wö¶rtlich heißt es: Bitte beachten Sie für alle unten aufgeführten Veranstaltungen: Das Fotografieren ist nur zum privaten Gebrauch gestattet insbesondere sind jegliche Foto-Verö¶ffentlichungen – beispielsweise auf nichtkommerziellen Homepages – untersagt.“ Also die Bilder nirgends zu verö¶ffentlichen dürfte daher ausreichen. Ich würde allerdings auf jegliche Belästigung des Publikums verzichten also auch auf das Blitzen. Ich nehme aber auch an daß Du dazu eh‘ nicht nahe genug herankommen wirst. Ich würde die Empfindlichkeit so hoch setzen wie Du es gerade noch verantworten kannst und im ärgsten Falle das Rauschen mit geeigneter Software reduzieren. Wegen des Stativs würde ich vorher einfach mal anrufen und nachfragen. Viele Grüße Vasco Quelle: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0 1872 7151217 00.html posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2008 Uhrzeit: 24:51:50 Burkhard K. Vasco schrieb: > Bitte beachten Sie für alle unten aufgeführten Veranstaltungen: > Das Fotografieren ist nur zum privaten Gebrauch gestattet > insbesondere sind jegliche Foto-Verö¶ffentlichungen – > beispielsweise auf nichtkommerziellen Homepages – untersagt.“ > Also die Bilder nirgends zu verö¶ffentlichen dürfte daher > ausreichen. Na also wenn man hinterher nicht mit den Bildern der „Promis“ angeben darf 😉 ….. also ich glaube ich würde da einfach zuschauen und geniessen. Ich weiss es ist immer schwer man hat so das gewisse Kribblen so muss es wohl auch sein wenn man auf Entzug ist. Aber ohne Foto wirst du wohl mehr von der Sendung mitbekommen und brauchst dich hinterher auch nicht über misslungene Fotos ärgern 😉 Man sieht da ja immer mal welche sitzen mit ziemlich dicken weissen Linsen und Einbein ähnlich wie am Spielfeldrand beim Fussball. Aber das sind dann denke ich auch eher offizielle „Regenbogenpresse“ Fotografen. Hängt wohl beim E-500 DZ Kit sehr stark vom Sitzplatz ab ob das überhaupt lohnt dort mit KB 300mm Brennweite anzurücken. Für ein Erinnerungsfoto kö¶nnte es dann aber wohl allemal ausreichen. Noch was zum Licht bzw. Blitz. Da aber bei so Sendungen vermutlich recht gut für die Kameras ausgeleuchtet ist würde ich mal tippen dass hier das Licht gar nicht mal so das Problem sein wird. Gruss Burkhard“ ——————————————————————————————————————————————
Fotografieren bei Fernsehsendungen
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Unscharf, verwischt, diffus
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s