Mac Browser User – bitte Hilfe

Datum: 24.05.2006 Uhrzeit: 8:47:42 Christa Bahlmann Dieter Bethke schrieb: > Kö¶nnte mal bitte jemand von euch mit einem Mac auf folgende Seite > gehen und dann versuchen sich z.B. das erste oder zweite Pano mit > QuicktimeVR anzuschauen: > http://fotofreaks.de/galerie/db/Kugelpanos/index.html > > Bevorzugt mit Safari. Und? Klappt das, oder nicht? Hallo Dieter, mit Safari klappt es nicht – blaues ? erscheint. Vielleicht muß man irgendetwas beachten – ich versuche mal, mich schlau zu machen. Gruß von Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2006 Uhrzeit: 13:05:53 Dieter Bethke Hallo Christa Bahlmann, am Wed, 24 May 2006 08:47:42 +0200 schriebst Du: > mit Safari klappt es nicht – blaues ? erscheint. Vielleicht muß > man irgendetwas beachten – ich versuche mal, mich schlau zu > machen. Das ist sehr nett Christa, danke. Ich hab keine Ahnung warum Safari das verweigert. Zuerst dachte ich es liegt nur an einer evtl. falschen Konfig auf dem einen Mac Rechner hier bei mir. Nun wissen wir aber schon mal dass es an Safari liegt. Wär schö¶n wenn wir rausfinden kö¶nnten was genau da hakt. Toll wie einem hier immer wieder geholfen wird. 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 | http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2006 Uhrzeit: 13:06:45 Dieter Bethke Hallo Norbert Erler, am Wed, 24 May 2006 08:16:27 +0200 schriebst Du: >> http://fotofreaks.de/galerie/db/Kugelpanos/index.html >> >> Bevorzugt mit Safari. Und? Klappt das, oder nicht? > > mit safari klappt es nicht > mit explorer sehr wohl (sehr ansprechend!!) Danke fürs Probieren und Berichten Norbert. Und danke für das Lob, hö¶rt man ja gern. 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 | http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2006 Uhrzeit: 13:54:07 Michael Hoefner funktionieren alle einwandfrei bei mir (klasse panos! nur so nebenbei 😉 sowohl mit safari 1.3.1 (als auch mozilla 1.7.12) unter OSX 10.3.9 mit Quicktime 6.5.2 auf einem G4 powerbook. bin aber nicht auf dem aktuellen stand…aktuelle versionen sind: safari 1.3.2, OSX 10.4.6 und Quicktime 7.1. und intelmac. vielleicht ist neuer mal wieder nicht unbedingt besser… grüsse michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2006 Uhrzeit: 20:40:29 Dieter Bethke Hallo Michael Hoefner, am Wed, 24 May 2006 13:54:07 +0200 schriebst Du: > funktionieren alle einwandfrei bei mir (klasse panos! nur so > nebenbei 😉 > sowohl mit safari 1.3.1 (als auch mozilla 1.7.12) unter OSX > 10.3.9 mit Quicktime 6.5.2 auf einem G4 powerbook. > bin aber nicht auf dem aktuellen stand…aktuelle versionen sind: > safari 1.3.2, OSX 10.4.6 und Quicktime 7.1. und intelmac. > vielleicht ist neuer mal wieder nicht unbedingt besser… Aha, wir kreisen es langsam ein: hier hab ich 10.3.9, Safari 1.3.2 (v312.6) und Quicktime 7.1 PlugIn auch auf G4 aber iBook – und die QTVRs lassen sich nicht anzeigen. Mit dem IE 5.2 und Netscape 7.2 auf dem selben Rechner hingegen schon. Ich denke dann hat der Safari 1.3.2 wohl ’n Schuss, oder? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 | http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2006 Uhrzeit: 22:15:24 Christa Bahlmann > > Aha, wir kreisen es langsam ein: hier hab ich 10.3.9, Safari 1.3.2 > (v312.6) und Quicktime 7.1 PlugIn auch auf G4 aber iBook – und die > QTVRs lassen sich nicht anzeigen. Mit dem IE 5.2 und Netscape 7.2 > auf dem selben Rechner hingegen schon. Ich denke dann hat der > Safari 1.3.2 wohl ’n Schuss, oder? > Hallo Dieter, auch ich habe X10.3.9 Safari 1.3.2 und Quicktime 7.1 auf G4 iMac. Ich hab dann noch mal die letzte Softwareaktualisierung gemacht, aber kein neues Ergebnis – scheint wohl wirklich an Safari zu liegen – ich meine, ich hätte schon mal irgendetwas gehabt, was Safari nicht darstellen konnte, was aber mit dem IE funktionierte. Gruß von Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2006 Uhrzeit: 24:52:08 Christian Joosten Moin Dieter. Am Wed, 24 May 2006 02:20:06 +0200 schrieb Dieter Bethke: > Kö¶nnte mal bitte jemand von euch mit einem Mac auf folgende Seite > gehen und dann versuchen sich z.B. das erste oder zweite Pano mit > QuicktimeVR anzuschauen: > http://fotofreaks.de/galerie/db/Kugelpanos/index.html In puncto Mac muß ich passen, aber mal was anderes: hast Du die Dockland-Panos auch mit dem Peleng aufgenommen? Tschüß, und hoffentlich bis Dienstag, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2006 Uhrzeit: 10:07:26 Michael Hoefner Dieter Bethke schrieb: > Aha, wir kreisen es langsam ein: hier hab ich 10.3.9, Safari 1.3.2 > (v312.6) und Quicktime 7.1 PlugIn auch auf G4 aber iBook – und die > QTVRs lassen sich nicht anzeigen. Mit dem IE 5.2 und Netscape 7.2 > auf dem selben Rechner hingegen schon. Ich denke dann hat der > Safari 1.3.2 wohl ’n Schuss, oder? kugelpanos gucken soeben mit safari 1.3.2 auf dem G4 iBook (OSX10.3.9, QT 6.5.2) meiner froindin ausprobiert. funktioniert auch. vielleicht mal den browser cache lö¶schen, pflege scripts laufen lassen, zugriffsrechte reparieren, system optimierung, launch services: cache lö¶schen (ähnlich schreibtisch datei neu anlegen unter OS9), neustart… scheint also doch nicht so eindeutig an safari zu liegen. vielleicht doch ein QT 7.. problem?? es gab da mal einen ‚QuickTime 6.5.2 Reinstaller for QuickTime 7.0…‘ warum es diesen reinstaller gab, darüber schwieg und schweigt sich apple aus. übrigens funktionieren die kugelpanos auch mit Opera 8.02.2148, Camino 0.8.3 und Firefox 1.0.1 (ok alles alte versionen, aber immerhin). grüsse michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2006 Uhrzeit: 23:14:14 Dieter Bethke Hallo Christian Joosten, am Thu, 25 May 2006 00:52:08 +0200 schriebst Du: > In puncto Mac muß ich passen, aber mal was anderes: hast Du die > Dockland-Panos auch mit dem Peleng aufgenommen? Ja, genau damit. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 | http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2006 Uhrzeit: 23:15:33 Dieter Bethke Danke an alle die mich unterstützt haben. Es scheint also einzig in der angegebenen Konfiguration nicht zu gehen, was mich etwas beruhigt da nicht die Website das Problem darzustellen scheint. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 | http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2006 Uhrzeit: 13:51:56 Heiko Kanzler On 2006-05-26 23:15:33 +0200, Dieter Bethke said: > Danke an alle die mich unterstützt haben. Es scheint also einzig in > der angegebenen Konfiguration nicht zu gehen, was mich etwas > beruhigt da nicht die Website das Problem darzustellen scheint. Hmm… Habe hier ein Powerbook G4 mit Mac OS X 10.4.6, QuickTime 7.1 PRO und Safari 2.0.3. Und ebenfalls kein Kugelpano. Unter Camino klappts wunderbar. Ohne jetzt groß geschaut zu haben würde ich stark auf einen verbogenen MIME-Type tippen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2006 Uhrzeit: 15:33:08 Dieter Bethke Hallo Heiko Kanzler, am Tue, 06 Jun 2006 13:51:56 +0200 schriebst Du: > Ohne jetzt groß geschaut zu haben würde ich stark auf einen > verbogenen MIME-Type tippen. Aha, und kannich das auf meiner Seite hier (also auf dem Webserver) gerade biegen, oder muss da jeder Client entsprechend konfiguriert werden? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2006 Uhrzeit: 17:06:37 Heiko Kanzler On 2006-06-06 15:33:08 +0200, Dieter Bethke said: > > Aha, und kannich das auf meiner Seite hier (also auf dem Webserver) > gerade biegen, oder muss da jeder Client entsprechend konfiguriert > werden? Das ist (leider) ein Problem auf der Client-Seite. So wie ich das sehe, scheint das auch nur bei Rechnern zu passieren die Firefox oder Camino (der ja auch ein Firefox ist) installiert haben. Ich bin mir wirklich nicht ganz sicher, aber ich vermute das eben diese Browser bei der Installation da was durcheinander bringen… Liebe Grüße, Heiko —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2006 Uhrzeit: 18:55:55 Dieter Bethke Hallo Heiko Kanzler, am Tue, 06 Jun 2006 17:06:37 +0200 schriebst Du: > Das ist (leider) ein Problem auf der Client-Seite. So wie ich das > sehe, scheint das auch nur bei Rechnern zu passieren die Firefox > oder Camino (der ja auch ein Firefox ist) installiert haben. Ich > bin mir wirklich nicht ganz sicher, aber ich vermute das eben diese > Browser bei der Installation da was durcheinander bringen… Ich müsste da noch nachprüfen, aber ich bin mir recht sicher, dass auf dem iBook mit dem ich getestet habe kein Camino oder Firefox drauf war/ist. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 ——————————————————————————————————————————————