Datum: 17.03.2008 Uhrzeit: 8:16:19 Martin Groth Hi, nur mal so als Idee: Hast Du die Auslö¶seprorität ausgeschaltet? Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2015 Uhrzeit: 24:28:52 Greg Lehey Christoph Merth schrieb: > Ich habe gerade von einem Bekannten, der ein Problem damit > hat, sein 12-60 zur Überprüfung und habe festgestellt, > dass sich die Blende nur bei 12 bis ca. 14mm Brennweite > auf den vorgewählten Wert schließt, bei längeren > Brennweiten bleibt sie voll offen, auch wenn eine kleiner > Blende vorgewählt wurde – Effekt sind natürlich > Überbelichtungen in vielen Situationen. > > Kennt jemand dieses Problem bzw. hat jemand Erfahrung > damit, ob sich da ein Service wahrscheinlich lohnt oder > nicht (bei diesem Objektiv ist ja doch auch schon der KV > kostenpflichtig, oder?). Ja, das ist leider ein gerade bei dem Objektiv bekanntes Problem: âBlendenklemmerâ. Reparierbar ist es ohne Zweifel, was ich auch habe machnen lassen. Das Ergebnis ist ein Objektiv, das einwandfrei funktioniert. Billiger wär’s aber gewesen, ein Gebrauchtobjektiv zu kaufen. Dann weiß man aber nicht, ob das Problem nicht bald erneut ins Haus steht. Oly kann vielleicht schon telefonisch einen Kostenvoranschlag geben. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2015 Uhrzeit: 9:50:25 Martin W. Christoph Merth schrieb: > Hallo Forum! > > … > > Kennt jemand dieses Problem bzw. hat jemand Erfahrung damit, ob > sich da ein Service wahrscheinlich lohnt oder nicht (bei diesem > Objektiv ist ja doch auch schon der KV kostenpflichtig, oder?). > > Danke für Hinweis und Informationen! > > Christoph Jepp, Christoph, der Blendenklemmer… Hat mich letztes Jahr rund 160,- Euro gekostet. Aber für mein Lieblingsobjektiv war das in meinen Augen absolut angemessen! lg Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2015 Uhrzeit: 21:20:30 Alexander Kluss On 18.02.2015 23:28, Greg Lehey wrote: > Christoph Merth schrieb: > >> Kennt jemand dieses Problem bzw. hat jemand Erfahrung >> damit, ob sich da ein Service wahrscheinlich lohnt oder >> nicht (bei diesem Objektiv ist ja doch auch schon der KV >> kostenpflichtig, oder?). Der KV ist nur kostenpflichtig, wenn du die Reparatur nicht durchführen lässt. Beim 12-60 würde ich das jederzeit wieder richten lassen? > Ja, das ist leider ein gerade bei dem Objektiv bekanntes > Problem: âBlendenklemmerâ. Das scheint sich in letzter Zeit wohl irgendwie zu häufen … > Reparierbar ist es ohne Zweifel, was ich auch habe machnen lassen. > Das Ergebnis ist ein Objektiv, das einwandfrei funktioniert. > Billiger wär’s aber gewesen, ein Gebrauchtobjektiv zu kaufen. Ähm … bei den Gebrauchtpreisen für die 12-60? Da kann man es mehrfach reparieren lassen. Oder wo schaust du? Gruß Alex — Mein Computer ist nicht alt, ich mag nur das warme glühen der Rö¶hren… http://www.seamonkey-project.org —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2015 Uhrzeit: 4:11:55 Greg Lehey Alexander Kluss schrieb: > On 18.02.2015 23:28, Greg Lehey wrote: > >> Christoph Merth schrieb: >> >>> Kennt jemand dieses Problem bzw. hat jemand Erfahrung >>> damit, ob sich da ein Service wahrscheinlich lohnt oder >>> nicht (bei diesem Objektiv ist ja doch auch schon der KV >>> kostenpflichtig, oder?). > > Der KV ist nur kostenpflichtig, wenn du die Reparatur > nicht durchführen lässt. Ich denke, man kann schon im Voraus einen Richtwert in Erfahrung bringen. Bei Euch wohl um die 160 Euro. Zu dem Preis hätte ich auch weniger Bedenken. Ich habe $431.63 Australisch bezahlt, entpricht knapp 300 Euro 🙁 > Beim 12-60 würde ich das jederzeit wieder richten lassen? Das ist die Frage. > Ähm … bei den Gebrauchtpreisen für die 12-60? Da kann > man es mehrfach reparieren lassen. Oder wo schaust du? Da sieht’s wieder in Europa anders aus. Gerade jetzt in die Bucht ‚reingeschaut: Ab $350 US zu haben, also (nach damaligem Kurs) so um die 272 Euro. Das ist kein Einzelfall. Aber wie gesagt: Wie sauber sind die Objektive? Und wenn noch kein Blendenklemmer, wie lange dauert’s? Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2015 Uhrzeit: 23:36:38 Alexander Kluss On 24.02.2015 03:11, Greg Lehey wrote: > Alexander Kluss schrieb: > Ich denke, man kann schon im Voraus einen Richtwert in > Erfahrung bringen. Bei Euch wohl um die 160 Euro. Ja, bei mir waren es 138,24EUR plus Versand, NN Gebühr usw. > Zu dem Preis hätte ich auch weniger Bedenken. Ich habe $431.63 > Australisch bezahlt, entpricht knapp 300 Euro 🙁 Ja, da stellt sich schon eher die Frage nach reparieren oder einem gebrauchten. >> Beim 12-60 würde ich das jederzeit wieder richten lassen? > > Das ist die Frage. Upps… da sollte eigentlich ein Punkt sein, keine Fragezeichen. > Aber wie gesagt: Wie sauber sind die Objektive? > Und wenn noch kein Blendenklemmer, wie lange dauert’s? Ich bin ja gespannt, ob der Fehler in ca 6 Jahren wieder auftritt 😀 Weiß eigentlich jemand, ob das vom Alter oder Auslö¶sungen abhängig ist? Gruß Alex — Ich bin verantwortlich für das, was ich sage und schreibe – nicht für das, was Du verstehst oder wie Du es auslegst. 😀 http://www.seamonkey-project.org —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2015 Uhrzeit: 9:13:16 Christoph Merth Vielen Dank an das Forum für die vielen Hinweise! Ich werde das mit dem Besitzer besprechen. Gruß aus Wien, Christoph — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————