M.Zuiko 75-300 I. und II.

Datum: 05.06.2014 Uhrzeit: 21:38:37 Christoph Merth Hallo! Zu diesen beiden Objektiven habe ich eine Frage (ich besitze die Version I.) an Reinhard und vielleicht auch andere: Reinhard schreibt in seinem Buch zur E-M1, dass die Version II. deutlich bessere optische Leistung zeigt – in der technischen Beschreibung von Olympus incl. der MFT-Charts auf der Olympusseite zeigt sich aber kein Unterschied mit Ausnahme der Erwähnung der ZERO-Vergütung nur bei der Variante II. Macht diese Vergütung tatsächlich einen großen Unterschied aus oder gibt es noch andere, verborgene Verbesserungen? Wenn ja, dann würde ich einen Umstieg überlegen. Kann mir jemand weiter helfen bzw. hat jemand den direkten Vergleich gemacht? Danke im Voraus, Christoph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2014 Uhrzeit: 7:58:58 Eckhard Reinhard war nach Erhalt der IIer-Version recht angetan von der Verbesserung in seinem Beitrag im Blog PEN-and-tell Februar 2013: http://pen-and-tell.blogspot.de/2013/02/75-300-ii-vs-i-shootout.html Viel Spaß bei Deiner Entscheidung! Eckhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2014 Uhrzeit: 8:36:53 Christoph Merth Vielen Dank für den Hinweis, werde den Beitrag studieren! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2014 Uhrzeit: 8:40:16 Reinhard Wagner Am Thu, 05 Jun 2014 21:38:37 +0200 schrieb Christoph Merth: > Wenn ja, > dann würde ich einen Umstieg überlegen. Würde ich nicht machen. Es sei denn, Du kannst den Umstieg irgendwie kostenneutral getalten. Ja, das IIer ist durch die Vergütung knackiger“. Aber das grö¶ßte Problem bei der langen —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2014 Uhrzeit: 19:45:57 Christoph Merth Vielen Dank für die offene Antwort und den guten Rat – ich werde mich daran halten! Christoph — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————