E-M1: Welche Handschlaufe? (ohne HLD-7)

Datum: 05.06.2014 Uhrzeit: 21:36:38 Alex M. Meine E-M1 ist frisch eingetroffen und ich denke daran, den Kameragurt durch eine Handschlaufe zu ersetzen. Ich habe aber keinen Batteriehandgriff, und mö¶chte auch keinen. Kö¶nnte mir jemand eine Handschlaufe empfehlen? Hab schon etwas gesucht, aber noch nicht das passende gefunden. Ich habe das 12-40 an der E-M1. Als Tasche habe ich mir von crumpler die banana cube S zugelegt. Wer eine kompakte Tasche nur für die Kamera und das angesetzte 12-40 (od. vergleichbar) sucht, der ist mit dieser Tasche gut beraten. Ob man jetzt diese kleine Tasche oder die Kamera über der Schulter hat, spielt eigentlich keine Rolle. Deshalb brauche ich auch keinen Schultergurt, den wickle ich mir eh immer ums Handgelenk und er nervt, wenn er wieder in die kompakte Tasche rein soll. Gruß, Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2014 Uhrzeit: 7:04:36 Andy Hi Alex, ich habe jetzt einfach die Y-Handschlaufe, die ich schon an der E-30 hatte an die E-M1 montiert, funktioniert prima und ich komme auch noch an das Batteriefach ohne Probleme ran. Es ist eine einfache, universelle Handschlaufe, leistet nun aber schon mehrere Jahre ihren Dienst. Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter. — Andy imhandschlaufenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2014 Uhrzeit: 8:37:24 Reinhard Wagner Am Thu, 05 Jun 2014 21:36:38 +0200 schrieb Alex M.: > Kö¶nnte mir > jemand eine Handschlaufe empfehlen? Ich habe in Zingst die Handschlaufe von Eddycam getestet. Sehr schö¶n, sehr weich. Einziges Problem: nachdem Nils und ich versucht haben, mit zwei Handschlaufen mit Gewalt die Nylonfäden zu reißen, (hat nicht geklappt) habe ich mit der Handschlaufe versucht, Lena (>60kg) eine Brücke hoch zu ziehen. Dabei ist der eine Nylonfaden aus der Naht gerissen…. Also als Ersatz für einen Klettergurt eher nicht zu empfehlen….. (YouTubevideo mache ich derzeit….) Eddy analysiert jetzt die Handschlaufen und wird die Naht nochmal verbessern……. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2014 Uhrzeit: 16:35:10 Alex M. Reinhard Wagner schrieb: > Einziges Problem: nachdem Nils und ich versucht haben, mit zwei > Handschlaufen mit Gewalt die Nylonfäden zu reißen, (hat nicht > geklappt) habe ich mit der Handschlaufe versucht, Lena (>60kg) eine > Brücke hoch zu ziehen. Dabei ist der eine Nylonfaden aus der Naht > gerissen…. Also als Ersatz für einen Klettergurt eher nicht zu > empfehlen….. (YouTubevideo mache ich derzeit….) Eddy analysiert > jetzt die Handschlaufen und wird die Naht nochmal > verbessern……. Naja, preislich recht happig… Dafür kauft mancher eine komplette Knipse. Hab gerade noch von Olympus folgenden Gurt entdeckt: CSS-S110LS. Scheint von einer pen zu sein. Gruß, Alex PS: Ja der Eddygurt gefällt mir…bleibt aber dennoch zu teuer… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2014 Uhrzeit: 13:57:47 Alex M. Hallo Andy, ich hab mich jetzt auch für was Einfaches entschieden. Und zwar: Joby DSLR Wrist Strap. Ich nehme an, dass du swoas mit Y-Handschlaufe meinst. Der Vorteil, der von mir gekauften Schlaufe liegt darin, dass sie verstellbar ist, preiswert ist und ich die ganze Gurtfalterei“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2014 Uhrzeit: 21:07:57 EKAZ Eine gänzlich andere Lö¶sung habe ich für mich gefunden: Miniconnect (Novoflex) Schraube ins Stativgewinde der Kamera, kurzen Gurt an das Miniconnect gefädelt. Vorteil: Ein Handgriff und der Gurt ist ab. Auf meinem Stativkopf ist selbiges Miniconnect drauf. Ein Klick und die Kamera ist drauf auf dem Stativ und ebenso schnell wieder ab. Nur das ich einen langen Gurt montiert habe, weil ich die Kamera diagonal über die Schulter trage. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.08.2014 Uhrzeit: 7:29:31 Siegfried Lenz Ist eigentlich _mit_ HLD-7 der Strap von Olympus die beste Wahl oder gibt’s da was noch besseres zu empfehlen? (Ich verwende derzeit noch einen Uralt-Strap, den ich mit einem Batteriegriff für die E-520 mitgekauft hatte, aber der neigt dazu, unbemerkt aufzugehen.) Danke! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.08.2014 Uhrzeit: 13:19:22 Oliver Musch Am 04.08.2014 07:29, schrieb Siegfried Lenz: > Ist eigentlich _mit_ HLD-7 der Strap von Olympus die beste Wahl > oder gibt’s da was noch besseres zu empfehlen? (Ich verwende > derzeit noch einen Uralt-Strap, den ich mit einem Batteriegriff > für die E-520 mitgekauft hatte, aber der neigt dazu, unbemerkt > aufzugehen.) Ich weiss nicht mehr wer, aber einer hat berichtet, dass der Strap zum Halten des Body super ist, zur Bedieung aber kontraproduktiv ist, weil man an bestimmte Tasten und Räder auf Grund der Ende nicht mehr hinkommt. Oliver ——————————————————————————————————————————————