Datum: 12.03.2014 Uhrzeit: 14:30:08 Markus Burak Vielen Dank für Eure Antworten und natürlich habe ich Beispielbilder. Da ich das aber bisher nicht gemacht habe, kann mir bitte jemand eine Plattform empfehlen, wo ich die Posten kann? Danke. Mö¶glichst ohne umständliche Anmeldung und Zeugs… Ich hatte zur Grundeinstellung Reinhards E-M1 PDF verwendet und dort schreibt er, dass LSF im Gegensatz zu LF nicht viel bringt. Wenn man das letzte Quentchen aus den Bildern rausholen mö¶chte, dann sollte man RAW verwenden – sinngemäß und nicht wö¶rtlich wiedergegeben. Also habe ich erst mal LF genommen und diese im Viewer mit den ORFs verglichen, wobei ich aber im Oly-Viewer angeklickt habe, dass er die RAWs in bester Auflö¶sung darstellen soll – unter dem Zahnrad rechts oben und dann ‚Erweiterte Einstellungen‘ und ‚Zeige Bilder immer in der hö¶chsten Qualität(Multi-Prozessor und 1 GB RAM erforderlich)‘. Mein PC (Intel i7) rechnet auch zwei, drei Sekunden und dann sieht das RAW in den feinen Details deutlich strukturierter aus als das JPEG. Fand ich schon verblüffend. Wie auch immer, ich habe das bisher nicht mit LSF getestet – Danke für den Hinweis – und es kö¶nnte natürlich auch die schiere Rechenpower des Prozessors sein, den der Kamera-interne Chip sehr wahrscheinlich nicht hat. Auch habe ich das RAW noch nicht exportiert um zu sehen, ob die JPEG Umwandlung den Effekt erhält oder egalisiert. Nur um noch mal die Rahmenbedingungen zu nennen: E-M1, LF JPEG und ORF parallel aufgenommen, von der SD-Karte auf die Platte kopiert, mit Oly-Viewer 3 geö¶ffnet, beste Bildqualität eingestellt und verglichen. ORF/RAW sichtbar detailreicher als das JPEG bei kleinen Strukturen im Bild. Viele Grüße Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2014 Uhrzeit: 16:38:57 Martin W. Markus Burak schrieb: > … > > Nur um noch mal die Rahmenbedingungen zu nennen: E-M1, LF JPEG > und ORF parallel aufgenommen, von der SD-Karte auf die Platte > kopiert, mit Oly-Viewer 3 geö¶ffnet, beste Bildqualität > eingestellt und verglichen. ORF/RAW sichtbar detailreicher als > das JPEG bei kleinen Strukturen im Bild. > > Viele Grüße > > Markus Und genau das kann ich mit den LSF-JPG nicht mehr nachvollziehen! Ich habe mega detail- und kontrastreiches Testbild“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2014 Uhrzeit: 17:26:07 Reinhard Wagner Am Wed, 12 Mar 2014 13:30:08 +0100 schrieb Markus Burak: > Ich hatte zur Grundeinstellung Reinhards E-M1 PDF verwendet und > dort schreibt er, dass LSF im Gegensatz zu LF nicht viel bringt. Wie Martin schreibt: man sieht zwischen LSF und LF einen Unterschied. Das LSF zeigt feinere Details, dafür wirkt das LF schärfer, kontrastreicher. Für die Beurteilung der Schärfe in der Kamera ist IMHO LF besser geeignet. Wer hö¶chste Qualität will, schreibt sowieso RAW mit und dann ist LSF eigentlich redundant. DAS ist der Hintergrund. Wer kein RAW mitschreibt, für den ist LSF auf jeden Fall besser geeignet – da gibt es keine Frage. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2014 Uhrzeit: 24:06:03 Markus Burak Vielen Dank Reinhard und Martin. Das macht alles absolut Sinn und werde ich einfach beherzigen und wieder verstärkt mit RAW arbeiten. Ich habe auch nochmal im Oly-Viewer verglichen und kann klar feststellen, dass dieser Unterschied durch die vorher von mir erwähnte Programmfunktion im Viewer erzeugt wird. Schalte ich die ‚Bilder immer in der hö¶chsten Qualität anzeigen‘ auf ‚Standard‘ um, dann sehe ich keinen Unterschied zwischen JPEG und ORF. Anscheinend scheint aber der Qualitätsunterschied beim Exportieren erhalten zu bleiben nur da muss ich jetzt wirklich nochmal experimentieren, welches Programm da die mir am meisten zusagenden Ergebnisse bringt. Sehr interessant und wieder was gelernt. Es bleibt doch dabei, es ist ein ‚Pixelbrei‘ der aus dem Sensor kommt der erst durch bestimmte Algorithmen zu einem Bild wird. Das bringt mich doch ziemlich zum Nachdenken, auch wenn das bei allen digitalen Kameras so ist, so wird mir das gerade erst so richtig bewusst, Dank der Diskussion hier mit Euch. Viele Grüße Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2014 Uhrzeit: 25:17:04 Martin W. Markus Burak schrieb: > Vielen Dank Reinhard und Martin. Das macht alles absolut Sinn und > werde ich einfach beherzigen und wieder verstärkt mit RAW > arbeiten. > > Ich habe auch nochmal im Oly-Viewer verglichen und kann klar > feststellen, dass dieser Unterschied durch die vorher von mir > erwähnte Programmfunktion im Viewer erzeugt wird. > Schalte ich die ‚Bilder immer in der hö¶chsten Qualität anzeigen‘ > auf ‚Standard‘ um, dann sehe ich keinen Unterschied zwischen JPEG > und ORF. Falschrum gedacht, sorry! Im ORF ist die Qualität schon drin, nur wird sie nicht mehr so gut angezeigt. Und dann gibt es eben keinen Unterschied mehr zum LF-JPG. > Anscheinend scheint aber der Qualitätsunterschied beim > Exportieren erhalten zu bleiben nur da muss ich jetzt wirklich > nochmal experimentieren, welches Programm da die mir am meisten > zusagenden Ergebnisse bringt. So fern du im Thema RAW-Entwicklung noch nicht sonderlich gut drin bist solltest du definitiv mit JPG-LSF plus RAW fotografieren. > Sehr interessant und wieder was gelernt. > > Es bleibt doch dabei, es ist ein ‚Pixelbrei‘ der aus dem Sensor > kommt der erst durch bestimmte Algorithmen zu einem Bild wird. Eben! Und die Cam weiß schon ziemlich genau, wie sie aus dem Brei ein sehr ordentliche Bild errechnet. Auch das ORF, was wir sehen“ ist ja schon ein Rechenergebnis… —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2014 Uhrzeit: 3:43:04 Markus Burak Danke für deine Empfehlung Martin. Ich denke, mit einer 64 GB SD-Karte kann ich es mir leisten in Zukunft nur noch LSF und RAW zu fotografieren. Wenn morgen wieder Sonnenlicht da ist, werde ich es gleich mal ausprobieren. Viele Grüße Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2014 Uhrzeit: 25:10:18 Markus Burak Hallo Uwe Moser, den ich ganz vergessen habe auch für seinen Tipp mir LSF zu danken und alle anderen. Ich habe jetzt LSF und RAW verglichen und wieder ist das RAW – muss ich feststellen – besser. Also LSF ist schon sehr gut und besser als LF – ist ja auch klar nach der Erklärung von Martin – aber die RAWs, da fällt mir echt die Kinnlade und ich habe mich total in diese Bilder verliebt. Nochmals zu Erklärung, ich komme ja von der E-3, die noch den AA-Filter vor dem Sensor hatte und da habe ich die JPEGs ooC mit den RAWs verglichen und nach einiger Zeit, in der ich auch LR 3.6 genutzt hatte die Nutzung komplett eingestellt und bin auf direkte JPEGs ooC umgestiegen. Die E-M1 hat aber mit dem 12-60 und dem 50-200 einiges mehr an Bildinformationen in den RAWs gegenüber den JPEGs, dass ich denke ich doch wieder anfangen RAWs zu nehmen. Ich habe mir gerade die aktuelle LR Version gekauft und werde mal weiter testen, ob die JPEGs am Ende dann auch wirklich mit den RAWs mithalten kö¶nnen. Die RAWs wirken auf mich plastischer, detailreicher und so gut, wie ich es nicht erwartet hätte. Also, ich finde das sehr erstaunlich und bin aufgrund dieser wirklich maximalen Klarheit und Detailtiefe von der EM-1 einfach nur rundum begeistert. Diese Kamera ist jeden Cent wirklich wert – OK, plus Olympus Survival Bonus. Das finde ich schon wirklich faszinierend und hätte ich so nicht erwartet. Noch eine kurze Aussage zu meiner Verwendung der RAW-Entwicklung. Man kann ja auch einfach das Bild unbearbeitet importieren ohne groß dran ‚rum zu drehen‘ und dann bekommt man das beste JPEG was ooC geht. So werde ich wahrscheinlich in Zukunft arbeiten. Wenn ich einen guten Weg gefunden habe, dann poste ich mal ein JPEG. Dazu habe ich Web-Sites gefunden aber ORF geht wohl nicht so ohne weiteres. Danke Euch nochmals für die auch in dem ‚Neben-Thread‘ sehr interessante Diskussion und Eure Anregungen. Viele Grüße Markus — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Beispiele
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin