Datum: 09.02.2014 Uhrzeit: 22:27:28 Dirk S. Hallo, naürlich kann der Billighersteller so einen Chip auch in den China-Akku bauen. Wenn die Kamera das abfragt (z.B. Ninkon) sind auch die Chips drin. Bei den Tintenpatronen machen es die Billighersteller auch. Es ist nur wieder etwas aufwendiger. Dirk (Natürlich ist das alles keine Wettbewerbsbehinderung. Auch daß die BLM1 alle denselben Formfaktor wie Sigma, Canon, Nikon haben, nur daß die Kontakte nicht passen und alle jeweils andere Chips drin haben….. , Ist jetzt kein Blaming von Olympus sondern der Japanischen Kameraindustrie, die sich selbst bei gleichem Formfaktor nicht auf gleiche Anordnung der Kontakte einigen konnte) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
In Billigakkus gehen auch Chips
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin