Weitere Beispielbilder

Datum: 05.01.2014 Uhrzeit: 21:04:51 Antje Es tut mir leid, es ist NICHT nur die jpg-Kompression! Ich sehe deutliche Unterschiede, je nachdem, ob ich ein Bild mit oder ohne Rauschminderung aufnehme. Und die Bilder aus der HDR-Bracketing-Reihe sehen leider genauso aus, wie die ohne Rauschminderung. Hier nochmal ein paar Bilder, diesmal in voller Auflö¶sung E-M1 aus der Belichtungsreihe (das erste) http://picpaste.de/P1050001-dwivXhom.JPG E-M1 mit Rauschminderung (einzelne Langzeitbelichtung) http://picpaste.de/P1050006_NormalMitRauschmind-ZdUqMWzR.JPG E-M1 ohne Rauschminderung http://picpaste.de/P1050007_NormalOhneRauschmind-lkCr1S5Q.JPG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2014 Uhrzeit: 21:52:05 Subhash Ich bin wahrlich kein ooC-Experte, aber das sind JPG-Komprimierungs-Artefakte, keine Hot-Pixel. Ich kenne Hotpixel, das sind mE keine. — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2014 Uhrzeit: 21:56:57 Antje Warum treten sie dann mit Rauschminderung/Darkframe nicht auf? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2014 Uhrzeit: 22:19:36 Reinhard Wagner Am Sun, 05 Jan 2014 20:56:57 +0100 schrieb Antje: > Warum treten sie dann mit Rauschminderung/Darkframe nicht auf? Bei dem Bild dürften das tatsächlich Rauschpixel sein. Was hast Du bei der Gradation eingestellt? Und ansonsten: bei Langzeitbelichtungen Darkframe und bei HDRs RAW. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2014 Uhrzeit: 24:05:58 Antje > Bei dem Bild dürften das tatsächlich Rauschpixel sein. Was hast Du > bei der Gradation eingestellt? Danke, dass Du mir jetzt Glauben schenkst 🙂 Bei der Gradation habe ich normal eingestellt. > > Und ansonsten: bei Langzeitbelichtungen Darkframe und bei HDRs > RAW. Bei der E-PL5 geht es doch auch ohne Darkframe. Ich dachte, dass das auch bei den folgenden Kameras funktioniert. Bisher war ich mit den HDRs auch mit meinen automatisierten jpg-Einstellungen immer zufrieden. Jetzt beim Topmodell alles mühsam manuell einstellen zu müssen, empfinde ich schon als ziemliche Einschränkung. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2014 Uhrzeit: 9:47:47 Reinhard Wagner Am Sun, 05 Jan 2014 23:05:58 +0100 schrieb Antje: > Bei der E-PL5 geht es doch auch ohne Darkframe. Ich dachte, dass > das auch bei den folgenden Kameras funktioniert. > > Bisher war ich mit den HDRs auch mit meinen automatisierten > jpg-Einstellungen immer zufrieden. Jetzt beim Topmodell alles > mühsam manuell einstellen zu müssen, empfinde ich schon als > ziemliche Einschränkung. Die Einschränkung ist nur dann von Bedeutung, wenn Du automatische HDRs mit 2EV Abstand machst und Deine letzte Belichtung zwischen 20 und 60 Sekunden liegt. Wenn Du statt JPGs RAW nimmst, brauchst Du nicht so weit runter, weil Du oben und unten jeweils eine Blende mehr Dynamik hast. Und schon hast Du keinerlei Einschränkungen. Der Sensor der E-M1 ist ein anderer, als in der E-M5. Bei kurzen Belichtungen ist er besser und mit Darkframe ist er auch besser. Nur ohne Darkframe ist er eben zwischen etwa 20 Sekunden und 60 Sekunden deutlich schlechter. Kann man sich jetzt hinstellen und weinen oder überlegen, wie man diese geringe Einschränkung umgeht. In Deinem Fall ist es ultraeinfach: in RAW knipsen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2014 Uhrzeit: 12:39:10 Subhash Reinhard Wagner wrote: >> Bei dem Bild dürften das tatsächlich Rauschpixel sein. Was hast Du >> bei der Gradation eingestellt? Antje wrote: > Danke, dass Du mir jetzt Glauben schenkst 🙂 Bei der Gradation > habe ich normal eingestellt. Rauschen und Hotpixel sind aber nicht das selbe: Olypedia zum Rauschen: http://olypedia.de/Rauschen Olypedia zu Hotpixel: http://olypedia.de/Hotpixel — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2014 Uhrzeit: 20:32:16 Antje Wenn Du Dir die Bilder unter Weitere Beispielbilder“ in voller —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2014 Uhrzeit: 21:35:17 Roland Franz Hallo Antje, > Meines Wissens nach heißen die Hotpixel. Meiner Meinung nach sind das keine Hotpixel. Im Übrigen hat Reinhard ja einen Weg aufgewiesen, wie du das Problem in den Griff bekommst. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2014 Uhrzeit: 2:24:56 Peter Eckel Hallo Antje, On Sun, 5 Jan 2014 20:04:51 +0100, Antje wrote (in article <52c9aa0e2a39f.267@oly-e.de>): > http://picpaste.de/P1050007_NormalOhneRauschmind-lkCr1S5Q.JPG *Ja*, die weißen Pixel stö¶ren und sollen so sicher nicht sein. Aber: Seit wann sind Hotpixel weiß? Bei mir waren die bislang immer rot, grün oder blau, aber nie weiß. Und die eigentlich interessanteste Frage: Tritt der Effekt bei Dir auch auf, wenn Du nicht in JPEG, sondern in RAW aufnimmst? Wenn nein, sind es keine Hotpixel, sondern eine fehlerhafte JPEG-Engine. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2014 Uhrzeit: 18:53:35 Subhash Peter Eckel wrote: > Aber: Seit wann sind Hotpixel weiß? Bei mir waren die bislang immer > rot, grün oder blau, aber nie weiß. Ja, das sind sie. — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2014 Uhrzeit: 18:53:36 Subhash Antje wrote: > Ich meine diese kleinen weißen Pünktchen, die mit > Darkframe nicht zu sehen sind, ohne aber schon. > Meines Wissens nach heißen die Hotpixel. Ich bin mir sicher, dass es keine sind, aber der Name ist ja auch nicht so wichtig. Es geht doch eher darum, wie man das vermeidet. — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: ——————————————————————————————————————————————