12-40 Makro

Datum: 22.11.2013 Uhrzeit: 13:02:44 Volker Gringmuth Ja, ich weiß, das arme Objektiv. Aber angesichts der sich schon wieder auf meinem Hibiskus breitmachenden Läuse dachte ich mir vor dem Abduschen, daß das 12−40 f/2,8 Pro mit seinen 20 cm Nahgrenze doch einklich auch ein bißchen Makro kö¶nnen müßte. Das dunkle Tierchen ist knapp 1 mm lang. (Kann jemand die Spezies identifizieren?) E-M1, Farbmodus Vivid, Schärfe und Kontrast auf −1, Zusatzlichtquelle LED-Taschenlampe von links oben, 50-Prozent-Ausschnitt, in GIMP ganz leicht nachgeschärft. –V18″G —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2013 Uhrzeit: 13:38:44 Volker Gringmuth Volker Gringmuth schrieb: > Das dunkle Tierchen ist knapp 1 mm lang. (Kann jemand die Spezies > identifizieren?) Scheint mir die Schwarze Bohnenlaus zu sein (Aphis fabae). Reingeschrieben. –V13″G —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2013 Uhrzeit: 13:49:45 Volker Gringmuth Und wenn ich mir den unscharfen Hintergrund so anschaue, dann scheint mir die E-M1 – sehr im Gegensatz zu ihrer kleinen Schwester – /nicht/ zu versuchen, das, was unscharf sein /soll/, noch nachzuschärfen – die E-M5 versucht das sogar noch bei Schärfe auf −2, mit dem Ergebnis einer pickeligen Unschärfe. Ergebnis: Ein sahnig-cremiges Bokeh. Ausgezeichnet! –V14″G —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2013 Uhrzeit: 23:02:20 Manfred Paul Am Fri, 22 Nov 2013 12:49:45 +0100 schrieb Volker Gringmuth: > zu versuchen, das, was unscharf sein /soll/, > noch nachzuschärfen – die E-M5 versucht das sogar noch bei > Schärfe auf −2, mit dem Ergebnis einer pickeligen > Unschärfe. na, das kann ich nun aber so gar nicht bestätigen, habe gerade mal ein Bild hochgeladen: http://manfred-paul.de/Temp/12-40.htm Exifs sollten drin sein — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2013 Uhrzeit: 23:53:59 Peter Kamphuis Schö¶n! Läuse und Blatt (oder Ästchen?) scharf und herrliches Bokeh im Hintergrund. Wegen grauem Wetter und dunklen Abenden habe ich mit der Neue (leider) noch nicht so viel draußen fotografiert. Aber z.B. auf dem Balkon auch mit Close-ups experimentiert. Dabei ist mir auch schon das schö¶ne Bokeh vom 12-40er aufgefallen. (Die Bilder sind aber nichts Besonderes zum Vorzeigen…) Ich glaube es ist noch etwas ruhiger als das 12-60er, dass ich am E-3 benutzt habe (und natürlich immer noch einsetzen kann). Jetzt mal mit dem 50er Makro vergleichen. Schö¶ne Grüße Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2013 Uhrzeit: 24:04:00 Volker Gringmuth Manfred Paul schrieb: > Am Fri, 22 Nov 2013 12:49:45 +0100 schrieb Volker Gringmuth: > >> zu versuchen, das, was unscharf sein /soll/, >> noch nachzuschärfen – die E-M5 versucht das sogar noch bei >> Schärfe auf −2, mit dem Ergebnis einer pickeligen >> Unschärfe. > > na, das kann ich nun aber so gar nicht bestätigen, habe gerade mal > ein Bild hochgeladen: > http://manfred-paul.de/Temp/12-40.htm > Exifs sollten drin sein Kleinskalieren kann jeder 🙂 ich mein so was wie in ftp://ww4169@einklich.net/home/www/volker/temp/2013-07-03_10-07-20_p7033319.jpg z.B. rechts neben dem Schild, die Unschärfe sieht in 100-Prozent-Ansicht doch sehr „unruhig“ aus. –V16″G —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2013 Uhrzeit: 2:20:49 CHRISTIAN J00STEN Moin Volker. Am Fri, 22 Nov 2013 23:04:00 +0100 schrieb Volker Gringmuth: > Kleinskalieren kann jeder 🙂 ich mein so was wie in > ftp://ww4169@einklich.net/home/www/volker/temp/2013-07-03_10-07-20_p7033319.jpg > z.B. rechts neben dem Schild, die Unschärfe sieht in > 100-Prozent-Ansicht doch sehr „unruhig“ aus. Tja, mag ja sein, aber da kannst Du uns ja viel erzählen: Für den Server ftp://einklich.net:21 ist ein Nutzername und ein Passwort erforderlich. Sehr schlau sowas. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2013 Uhrzeit: 11:08:26 Volker Gringmuth CHRISTIAN J00STEN schrieb: > Tja, mag ja sein, aber da kannst Du uns ja viel erzählen: Für den > Server ftp://einklich.net:21 ist ein Nutzername und ein Passwort > erforderlich. Sehr schlau sowas. Achduscheiße, falschen URL eingebaut! http://einklich.net/temp/2013-07-03_10-07-20_p7033319.jpg muß das heißen. Sorry! –V14″G —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2013 Uhrzeit: 13:58:31 Manfred Paul Am Fri, 22 Nov 2013 23:04:00 +0100 schrieb Volker Gringmuth: > Kleinskalieren kann jeder 🙂 dann scroll doch einfach weiter runter 😉 > ich mein so was wie in > ftp://ww4169@einklich.net/home/www/volker/temp/2013-07-03_10-07-20_p7033319.jpg > z.B. rechts neben dem Schild, die Unschärfe sieht in > 100-Prozent-Ansicht doch sehr „unruhig“ aus. Das stimmt, denke aber nicht dass das nur an der Signalaufbereitung durch die Kamera liegt. — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2013 Uhrzeit: 14:18:47 CHRISTIAN J00STEN Moin Volker. Am Sat, 23 Nov 2013 10:08:26 +0100 schrieb Volker Gringmuth: > Achduscheiße, falschen URL eingebaut! > http://einklich.net/temp/2013-07-03_10-07-20_p7033319.jpg > muß das heißen. Sorry! Ok, jetzt seh ich’s. Aber ich glaube nicht, dass das an der E-M5 liegt, sondern vielmehr an den diversen Strukturen, die nunmal in Deinem Bildhintergrund vorhanden sind. Die E-M5 kann das auch anders: https://www.dropbox.com/s/n2o3lgi9og9xr2h/P7060252.JPG VG, Christian ——————————————————————————————————————————————