Unterschied zwischn MMF-1/2/3?

Datum: 20.11.2013 Uhrzeit: 2:18:23 Greg Lehey Also allmählich mache ich mich daran, eine E-M1 zu kaufen. Bekomme ja die Wahl zwischen HLD-7 und MMF-3 kostenlos dazu. MMF-[123] brauche ich ja für meine bestehenden FT-Objektive, HLD-7 eher nicht. Aber: HLD-7 bekomme ich nur von Oly, MMP-Nachbauten gibt’s für einen Bruchteil des Preises. Also tendiere ich eher zum HLD-7. Was sind dann die Nachteile der Nachbauten? Die meisten geben an, mit MMF-1/2/3 baugleich zu sein. Also habe ich die Oly-MMFs zu vergleichen versucht. Das einzige, was ich gefunden habe, ist, dass der MMF-3 spritzwassergeschützt ist. Von den Bedienungsanleitungen werde ich nicht schlau: Für den MMF-3 fehlt sie bei http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/manual/pen.cfm#lens , bei den anderen beiden sehe ich nur Gewichtsunterschiede. Sogar die Zeichnungen sind identisch. Auch aus den Produktbeschreibungen werde ich nicht schlau. Weiß jemand mehr? Hat jemand Erfahrungen mit den Nachbauten? Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2013 Uhrzeit: 6:37:20 Reinhard Wagner Am Wed, 20 Nov 2013 01:18:23 +0100 schrieb Greg Lehey: > Hat jemand Erfahrungen mit den Nachbauten? Ja. Ungenaue Fertigung, die Objektive wackeln, Ultraweitwinkel ist Glückssache. Resultat: Finger weg. Panasonic oder Olympus oder Novoflex. Alls drei nicht ganz billig, aber dafür funktionieren Sie auch, egal mit welchem Objektiv. Unterschied 1/2/3: Der 1er ist der Schwerste und macht den solidesten Eindruck. Leider habe ich ein paar in der Hand gehabt, die bis zu 0,2mm Toleranz hatten. Das ist normalerweise wurst, aber bei 7mm eben nicht mehr. Deshalb: MMF-1 nur, wenn man ihn mit Mikrometerschraube nachmessen kann. Er sollte ringsrum das gleiche Maß haben. MMF-2 ist leichter und MMF-3 ist noch leichter. Der MMF-3 ist halt abgedichtet und sieht am besten aus. Sowohl MMF-2 als auch MMF-3 sind exakt gefertigt. Ausreisser sind mir nicht bekannt. Stabil sind alle. Also wenn der Preis wurst ist, würde ich zum MMF-3 greifen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2013 Uhrzeit: 10:31:31 Siegfried Lenz Greg Lehey schrieb: > Bekomme ja die Wahl zwischen HLD-7 und MMF-3 kostenlos dazu. Wo gibt’s den HLD-7 gratis dazu? Ich habe immer nur Angebote für den MMF-3 gesehen? Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2013 Uhrzeit: 11:06:30 Oliver Musch Am 20.11.2013 09:31, schrieb Siegfried Lenz: > Greg Lehey schrieb: > >> Bekomme ja die Wahl zwischen HLD-7 und MMF-3 kostenlos dazu. > > Wo gibt’s den HLD-7 gratis dazu? Ich habe immer nur Angebote für > den MMF-3 gesehen? Greg wohnt down-under, da gibt’s wohl solche Angebote :-/ Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2013 Uhrzeit: 24:26:03 Greg Lehey Oliver Musch schrieb: > Am 20.11.2013 09:31, schrieb Siegfried Lenz: > >> Greg Lehey schrieb: >> >>> Bekomme ja die Wahl zwischen HLD-7 und MMF-3 kostenlos >>> dazu. >> >> Wo gibt’s den HLD-7 gratis dazu? Ich habe immer nur >> Angebote für den MMF-3 gesehen? > > Greg wohnt down-under, da gibt’s wohl solche Angebote :-/ Richtig, z.B. bei http://www.digitalcamerawarehouse.com.au/prod10437.htm Das schließt die Mehrwertsteuer schon ein und ist trotzdem ziemlich das billigste Angebot, das ich gesehen habe (so um die 1.669 Euro). Leider kö¶nnen auch die momentan kein 12-40er liefern 🙁 Greg — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————