Datum: 10.11.2013 Uhrzeit: 17:27:14 fin es hat sich seit gestern irgendwie angekündigt. beim fotografieren heute, hat sich mein 50200er objektiv aufgelö¶st“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2013 Uhrzeit: 17:48:14 Volker Gringmuth fin schrieb: > läßt sich das über die oly reparatur pauschale wieder richten, > wird es teurer , lohnt sich das dann noch ? Guckst du http://www.olympus.de/site/media/downloads/Price_list_v1_-_EUR_Germany.pdf â für das 50â200 gibt es keine Pauschale. –VG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2013 Uhrzeit: 17:54:42 Manfred Paul Am Sun, 10 Nov 2013 16:27:14 +0100 schrieb fin: > läßt sich das über die oly reparatur pauschale wieder richten, > wird es teurer , lohnt sich das dann noch ? Hallo fin, sieht nicht gut aus… Ich hatte das vor einigen Jahren auch mal aber nicht ganz so extrem. Nach der damals durchgeführten Reparatur funktionierte mein 20-200 wie neu. Leider weiß ich nicht mehr, ob die Reparatur über eine Pauschale abgewickelt wurde. Mein Rat: Zu Olympus schicken und Kostenvoranschlag anfragen – schlimmer kann’s nicht werden. — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2013 Uhrzeit: 17:56:15 Armin Hallo fin, das Objektiv sieht ja fürchterlich aus. 🙁 Bist Du sicher, dass Dir das Objektiv nicht aus dem Flugzeug fallen ist? 🙁 Also da ist auf jeden Fall ein Kostenvoranschlag fällig – aber im Forum habe ich schon einmal gelesen, dass es einem 50-200er ähnlich ergangen sein soll. Also wenn das Materialermüdung sein sollte, sollte Olympus da aber extrem Kulant sein – auch außerhalb der Garantiezeit. Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2013 Uhrzeit: 17:57:13 Reinhard Wagner Am Sun, 10 Nov 2013 16:27:14 +0100 schrieb fin: > läßt sich das über die oly reparatur pauschale wieder richten, > wird es teurer , lohnt sich das dann noch ? Richten lässt sich alles, aber so wie das auskuckt…. Pauschale gibt’s nicht mehr. KV anfordern. Aber die kriegen auch sowas wieder hin: http://pen-and-tell.blogspot.de/2012/08/in-richtung-suden.html (ganz unten) Damals gab’s noch ’ne Pauschale…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2013 Uhrzeit: 18:31:14 fin Reinhard Wagner schrieb: > Aber die kriegen auch sowas wieder hin: > http://pen-and-tell.blogspot.de/2012/08/in-richtung-suden.html > (ganz unten) > 🙂 alles klar, also weg damit zum oly service. danke dir — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2013 Uhrzeit: 18:32:15 fin Manfred Paul schrieb: > Zu Olympus schicken und Kostenvoranschlag anfragen – schlimmer > kann’s nicht werden. > mache ich, danke dir — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2013 Uhrzeit: 19:16:16 fin Armin schrieb: > Hallo fin, > > das Objektiv sieht ja fürchterlich aus. 🙁 > Bist Du sicher, dass Dir das Objektiv nicht aus dem Flugzeug > fallen ist? 🙁 hab´nichts damit angstetllt, bin auch nirgendwo angestoßen oder ähnliches. allerdings nutze ich es wirklich seeehr regelmäßig und intensiv“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2013 Uhrzeit: 19:31:40 Yvonne Am 10.11.13 16:27, schrieb fin:> es hat sich seit gestern irgendwie angekündigt. > beim fotografieren heute, hat sich mein 50200er objektiv > aufgelö¶st“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2013 Uhrzeit: 18:42:11 Reinhard Wagner Am Tue, 12 Nov 2013 18:31:40 +0100 schrieb Yvonne: > Bei meinem lö¶sten sich Schrauben von Linsengruppen im > Objektiv Du hattest wenigstens Schrauben…. 😉 http://pen-and-tell.blogspot.de/2010/05/grand-malheur.html Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2013 Uhrzeit: 21:36:33 fin Yvonne schrieb: > Hallo Fin > tja, das ist dann nachweislich das dritte 50-200, von dem ich so > ein Unglück mitbekomme. wow > Olympus hat das meines > Wissens auf Kulanz repariert, obwohl das Objektiv damals schon über > zwei Jahre alt war. > > Bei meinem waren sie nicht so nett (das nehme ich ihnen immer noch > übel). kann ich gut nachvollzihen > Bei meinem lö¶sten sich Schrauben von Linsengruppen im > Objektiv, auch vö¶llig unprovoziert – > 280.00 gekostet *grummel*. Dabei finde ich nach wie vor, bei einem > so teuren Objektiv dürfen sich nicht einfach irgendwelche Schrauben > lö¶sen; die waren offensichtlich nicht ordentlich gesichert. Und > mein Objektiv hat keine wie immer gearteten Schläge abbekommen, es > wurde der Bestimmung gemäss gebraucht. ich habe auch nichts unsachegemäßes mit dem objektiv angestellt, bin gespannt was bei mir dann rauskommt > Naja, viel Glück mit Deinem – reparieren lohnt sich auf jeden Fall, > das ist einfach ein feines Stück Technik. definitv. grüße, fin — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
50200er hat sich aufgeloest““
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin