Shutter Shock

Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 7:54:50 alouette ich habe inzwischen die E-M1 bestellt und vorausbezahlt und warte auf die Auslieferung. Nun finden sich in diversen Foren vermehrt Beiträge über eine Problematik, welche insbesondere bei der E-P5 und in etwas geminderter Form auch bei der E-M5 auftauchen soll: anscheinend sollen viele Bilder, welche mit Belichtungszeiten zwischen 1/80tel und 1/250tel aufgenommen wurden, sehr unscharf sein, egal ob der IS ein- oder ausgeschaltet sei. Ich habe hier keinen Beitrag gefunden, in welchem dies bereits dieskutiert wird. Deshalb erlaube ich mir es hier zu tun. Es gibt Annahmen, dass die Problematik durch den IBIS hervorgerufen werde. Andere User nehmen an, dass es eine Eingeschwingung sei, hervorgerufen durch den schnelleren Verschluss-Antrieb (1/8000 bei E-P5 vs 1/4000 bei E-M5). Beim dpreview Haupt-Test der E-P5 schreibt der Author: Sadly the biggest problem we’ve had with the E-P5 is something —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 8:54:50 Peter Moche alouette schrieb: > geminderter Form auch bei der E-M5 auftauchen soll: anscheinend > sollen viele Bilder, welche mit Belichtungszeiten zwischen > 1/80tel und 1/250tel aufgenommen wurden, sehr unscharf sein, egal > ob der IS ein- oder ausgeschaltet sei. > Ich hatte dieses Problem ansatzweise auch (beim Einsatz des 1,8/75mm). Nach Rückstellung der Kameraeinstellungen auf die Werkseinstellungen und neu Konfiguration habe ich nichts Negatives mehr bemerkt. Kann Zufall sein; ich hatte aber bisher keinen weiteren Anlass, der Sache weiter auf den Grund zu gehen. Peter Moche — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 9:36:50 alouette Danke Reinhard für Deine Meinung. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass es in allen Fällen mit dem zu leichten“ Body oder mit der „zu langen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 9:39:50 alouette Bemerkung: ich hatte im unteren Beitrag auf Reinhards Antwort geantwortet, aber die ist inzwischen verschwunden… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 10:56:28 Reinhard Wagner Am Sun, 06 Oct 2013 09:36:50 +0200 schrieb alouette: > Danke Reinhard für Deine Meinung. > > Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass es in allen Fällen > mit dem zu leichten“ Body oder mit der „zu langen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 9:04:58 Reinhard Wagner Am Sun, 06 Oct 2013 08:54:50 +0200 schrieb Peter Moche: > Ich hatte dieses Problem ansatzweise auch (beim Einsatz des > 1,8/75mm). Kannst Du Bilder davon zeigen? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 11:18:53 Peter Moche Reinhard Wagner schrieb: > Am Sun, 06 Oct 2013 08:54:50 +0200 schrieb Peter Moche: > >> Ich hatte dieses Problem ansatzweise auch (beim Einsatz des >> 1,8/75mm). > > Kannst Du Bilder davon zeigen? > > Grüße > Reinhard Wagner Nein, alles was technisch fehlerhaft ist, wird nach der ersten Durchsicht ohne Pardon gelö¶scht. Da gehen auch Bilder über den Jordan, die man vielleicht unter der Rubrik Kunst“ losschlagen kö¶nnte. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 11:32:21 Subhash Peter Moche wrote: > Nein, alles was technisch fehlerhaft ist, wird nach der ersten > Durchsicht > ohne Pardon gelö¶scht. Da gehen auch Bilder über den Jordan, die > man vielleicht unter der Rubrik Kunst“ losschlagen kö¶nnte. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 11:36:03 Reinhard Wagner Am Sun, 06 Oct 2013 11:18:53 +0200 schrieb Peter Moche: > Mir war aufgefallen, dass die Bildstabilisation bezogen auf die > Brennweite und die Belichtungszeit plö¶tzlich bei diesem Objektiv > eingebrochen“ war. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 11:51:53 Eckhard Hallo alouette, die in Deinem Zitat benannten Bilder sind mir nicht bekannt. Bei den von mir mitgebrachten unscharfen Bildern ist in der Regel auf den falschen Punkt fokussiert – genau in der von Reinhard beschriebenen Art. Als E-3-User muss ich mich beim Autofokus erst an die Rahmenbedingungen gewö¶hnen, die sind noch auf die bisherigen Kameras fixiert. Doppelkonturen hatte keines meiner OMD E-M1-Bilder (ausschließlich FT-Objektive) von der Frankfurter Vorstellung – und ich zittere immer heftig, daher sind die PENs für mich nur sehr begrenzt benutzbar. Schö¶nen Sonntag Eckhard > … konnte, entnehme ich: > > Von den mitgebrachten RAWs … sind mir viele zu unscharf —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 12:04:53 Peter Moche Subhash schrieb: > Peter Moche wrote: > >> Nein, alles was technisch fehlerhaft ist, wird nach der ersten >> Durchsicht >> ohne Pardon gelö¶scht. Da gehen auch Bilder über den Jordan, die >> man vielleicht unter der Rubrik Kunst“ losschlagen kö¶nnte. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 12:53:31 Subhash Peter Moche wrote: > Ich ignoriere doch diese Kunst von anderen nicht, es ist aber > nicht mein Ding, diese Art Fotografie zu praktizieren.. Und warum > sollte ich das nicht bekennen? Du darfst (und sollst!) natürlich ruhig bekennen, was dir etwas bedeutet. Mir erschien deine Äußerung nur sehr abfällig, so wie man sie am Stammtisch hö¶ren kann: Wenn’s nicht gelungen ist kann man es —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 14:21:01 Peter Moche Subhash schrieb: > Peter Moche wrote: > >> Ich ignoriere doch diese Kunst von anderen nicht, es ist aber >> nicht mein Ding, diese Art Fotografie zu praktizieren.. Und warum >> sollte ich das nicht bekennen? > > Du darfst (und sollst!) natürlich ruhig bekennen, was dir etwas > bedeutet. > > Mir erschien deine Äußerung nur sehr abfällig, so wie man sie am > Stammtisch hö¶ren kann: Wenn’s nicht gelungen ist kann man es —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 17:13:32 Subhash Danke für die Klarstellung. Peter Moche wrote: > Das Foto steht wohl heute noch irgend wo im Netz, > unter dem Picasso-Zitat: Als Kind ist jeder Mensch ein Künstler —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 18:05:05 alouette ich werde die Zustellung der E-M1 nun Mal abwarten und dann selber testen. Kann aber noch ein paar Wochen dauern, bis wir hier in der Schweiz beliefert werden… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 18:57:36 Reinhard Wagner Am Sun, 06 Oct 2013 18:05:05 +0200 schrieb alouette: > selber testen. Wäre prima. Ich werde selbst darauf achten, ob ich diesen Effekt irgendwann mal reproduzierbar habe. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 19:54:05 Peter Moche Reinhard Wagner schrieb: > Am Sun, 06 Oct 2013 11:18:53 +0200 schrieb Peter Moche: > >> Mir war aufgefallen, dass die Bildstabilisation bezogen auf die >> Brennweite und die Belichtungszeit plö¶tzlich bei diesem Objektiv >> eingebrochen“ war. ——————————————————————————————————————————————