Datum: 16.09.2013 Uhrzeit: 11:58:15 Wolfgang N Im Internet kann man überall lesen, dass sowohl Smartphone als auch Tablet zur Fernsteuerung der E-M1 geeignet seien. Bei Olympus selber wird lediglich auf das Smartphone zwecks Fernsteuerung hingewiesen. Ich habe versucht, im Vorgriff auf meinen beabsichtigten Kauf der E-M1 auf meinem Tablet (Medion/Lenovo E1031X, Android 4.2) die App Olympus Image Share 2 zu installieren; das Ergebnis war jedoch die Meldung, dass mein Gerät nicht für die Installation der App geeignet sei. Ist schon bekannt, ob auch ein Tablet verwendet werden kann, oder geht es wirklich nur mit Smartphone (das wollte ich mir eigentlich nicht extra anschaffen). Gibt es irgendwo schon eine Kompatibilitätsliste für die App? Vielen Dank und viele Grüße aus Kö¶ln Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2013 Uhrzeit: 12:25:16 Siggi Wolfgang N schrieb: > Im Internet kann man überall lesen, dass sowohl Smartphone als > auch Tablet zur Fernsteuerung der E-M1 geeignet seien. Bei > Olympus selber wird lediglich auf das Smartphone zwecks > Fernsteuerung hingewiesen. > > Ich habe versucht, im Vorgriff auf meinen beabsichtigten Kauf der > E-M1 auf meinem Tablet (Medion/Lenovo E1031X, Android 4.2) die > App Olympus Image Share 2 zu installieren; das Ergebnis war > jedoch die Meldung, dass mein Gerät nicht für die Installation > der App geeignet sei. > > Ist schon bekannt, ob auch ein Tablet verwendet werden kann, oder > geht es wirklich nur mit Smartphone (das wollte ich mir > eigentlich nicht extra anschaffen). > > Gibt es irgendwo schon eine Kompatibilitätsliste für die App? > > Vielen Dank und viele Grüße aus Kö¶ln > Wolfgang > > — > posted via https://oly-e.de Hallo Wolfgang, hier wurde die Verbindung zum Asus Nexus 7 getestet: http://www.theverge.com/2013/9/10/4712962/olympus-om-d-e-m1-micro-four-thirds-camera we were able to use a Nexus 7 as a real-time viewfinder and take —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2013 Uhrzeit: 13:01:42 Reinhard Wagner Am Mon, 16 Sep 2013 11:58:15 +0200 schrieb Wolfgang N: > Im Internet kann man überall lesen, dass sowohl Smartphone als > auch Tablet zur Fernsteuerung der E-M1 geeignet seien Kann das sein, dass Du einige Dienste nicht freigegeben hast? Die OiS will zum Beispiel auch Zugriff auf das GPS haben. Ansonsten funktioniert das auch mit Tablets. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2013 Uhrzeit: 13:06:16 HeinzW Hallo Wolfgang! Habs eben mit dem Galaxy NOTE 10.1 probiert, es geht doch. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2013 Uhrzeit: 15:33:23 Wolfgang N Vielen Dank für die schnellen Antworten. Vorhin habe ich es noch einmal versucht; danach ist mein Gerät für die App nicht geeignet. GPS hat mein Tablet nicht. Ach ja, ich kann nicht mal Antivir installieren (auch hier nicht ——————————————————————————————————————————————
E-M1 – WiFi mit Tablet
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin