Wetterfestigkeit OM-D

Datum: 21.05.2013 Uhrzeit: 9:01:49 BKL Hallo, meine E-M5 ist ja nun meine erste wetterfeste“ Kamera…dachte —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2013 Uhrzeit: 20:02:41 G. K. Das würde mich ebenfalls irritieren. An der E-3 hatte ich eintretendes Wasser am Gehäuserand des Displays. Funktionell war das kein Problem, es sah aber doof aus. Die E-5 überlebt allerdings auch eine massive Springflut, da habe ich ausreichende Erfahrungen gesammelt. Gerade der Spritzwasserschutz ist für mich eigentlich bisher das KO-Kriterium für Oly. Die E-5 nutze ich selbst dort noch entspannt, wo Kollegen der C/N-Fraktion ihre angeblich spritzwassersicheren Knipsen mit einem Verhüterli schützen oder paranoid unter die Jacke stecken. Aber auch bei Nikon kann man sich nicht auf das Label spritzwassergeschützt“ verlassen. Mein Händler durfte schon ein —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2013 Uhrzeit: 20:15:42 Subhash G. K. wrote: > Bereits vor fast 50 Jahren haben wir Leute auf den Mond > geschossen aber bis heute sind wir offensichtlich zu doof eine > simple Knipse abzudichten. 😉 Wir? Wer wir? — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2013 Uhrzeit: 14:28:05 G. K. Also nachdem weder Oly, Nikon oder Canon bisher jemanden auf den Mond geschossen haben, werde ich wohl im Allgemeinen über die Industrie lästern. Mit meinen TP-Zuikos hatte ich bisher kein Problem, aber bei C/N scheint der Spritzwasserschutz“ der Luxuslinsen wohl eher ein —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2013 Uhrzeit: 16:01:43 Subhash G. K. wrote: > Also nachdem weder Oly, Nikon oder Canon bisher jemanden auf den > Mond geschossen haben, werde ich wohl im Allgemeinen über die > Industrie lästern. Ja, das habe ich verstanden. Mich hat nur die inflationäre Verwendung des Begriffes Wir“ irritiert. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2013 Uhrzeit: 21:32:19 Reinhard Wagner Am Tue, 21 May 2013 09:01:49 +0200 schrieb BKL: > Ist wohl ein Fall für den Service 🙁 .. Der von innen beschlagene Sucher ist normal. Wurde schon ö¶fter berichtet. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2013 Uhrzeit: 12:15:34 G. K. Aber ansonsten hat bisher noch keiner von einem ernsthaften Wassereinbruch an der E-M5 berichet, oder? Solange man durch den Sucher noch was sieht und das nicht dauerhaft beschlagen bleibt, wird man damit leben kö¶nnen. Hauptsache die Elektronik bleibt trocken… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2013 Uhrzeit: 15:45:51 BKL Komisch, ich hatte das noch nicht gelesen. Nunja, kann ja auch nicht überall lesen. Habe jetzt mal im Systemkamera Forum was gefunden und offebar auch im weissen Oly Forum. Allerdings habe ich dort nirgends gefunden, dass das so normal ist. Also wundern tut mich das schon. Hätte ich so nicht erwartet bei einer Wetterfesten Kamera. Wenn ich von draussen irgendwo ins Warme gehe, dass dann die Linsen beschlagen, das ist mir klar. Aber wenn ich draussen bin, die Kamera und den Hals hängen habe, und dann einfach mal so der Sucher beschlägt, das wundert mich schon. Scheinbar wird aber die eingeschaltete Kamera doch ordentlich warm im Inneren. Das wäre die einzige Erklärung für mich, wodurch die von innen beschlägt. In dem einen Fall war der EVF zumindest so stark zu, dass ich dadurch nichts mehr erkennen konnte. Am Pfingstwochenende war das nicht so stark und nach ein paar Minuten Sonnenschein nach dem Regenschauer war es auch gleich wieder weg. Aber vielleicht war es auch weil ich die Kamera ausgeschaltet hatte. Das werde ich beim nächsten Mal beobachten. Denn im ersten Fall hatte ich die Kamera non-stop in Betrieb und sie war ja nicht gleich beschlagen. Gruß Burkhard — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————