Datum: 25.04.2013 Uhrzeit: 14:17:24 sven berger http://www.43rumors.com/ft5-first-image-of-thkre-new-olympus-e-p5/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2013 Uhrzeit: 14:49:24 Sven Berger http://www.43rumors.com/ft5-first-image-of-the-new-olympus-e-p5/ jetzt aber… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2013 Uhrzeit: 15:44:30 PaulH Hm … ob das wohl ein Einstellrad ist, da vorne oben links? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2013 Uhrzeit: 21:01:21 PaulH Auf 43R wurden drei Bilder nachgeliefert. Wenn das so stimmt, was man da zu sehen bekommt, dann hat die E-P5 sehr gute Chancen, meine nächste Kamera zu werden. Viel hö¶here als die E-M5. Das sieht für mich im Moment nach einer überdurchschnittlich gut gelungenen Weiterentwicklung aus. Hoffentlich kommt da nicht noch ein großes Aber. Zusätzlich zum Preis, mein ich … — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2013 Uhrzeit: 11:12:56 wolfgang_r PaulH schrieb: > Auf 43R wurden drei Bilder nachgeliefert. Wenn das so stimmt, was > man da zu sehen bekommt, dann hat die E-P5 sehr gute Chancen, > meine nächste Kamera zu werden. Viel hö¶here als die E-M5. Das > sieht für mich im Moment nach einer überdurchschnittlich gut > gelungenen Weiterentwicklung aus. Hoffentlich kommt da nicht noch > ein großes Aber. Zusätzlich zum Preis, mein ich … > > — > posted via https://oly-e.de Das große Aber hat sie schon – keinen eingebauten Sucher! Das halte ich für einen schlimmen Fehler. Die paar Millimeter hätten sie ihr spendieren kö¶nnen. Warum überlässt man dieses Feld Sony und Fuji? Das ist mir unbegreiflich, zumal die Technik dafür ja da ist. Aus bedienungsergonomischen Gründen ist sie sowieso schon das Minimum dessen, was ich noch anfassen kann. 5 mm breiter und 5 mm hö¶her wäre mir ganz recht. Von mir aus kö¶nnen sie eine andere Variante herausbringen, bei der an Stelle des Blitzchens der Sucher eingebaut ist und ein Miniblitz wie bei der OM-D beiliegt. Das wäre noch eine Variante, mit der ich leben kö¶nnte. VG Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2013 Uhrzeit: 20:21:15 PaulH wolfgang_r schrieb: > Das große Aber hat sie schon – keinen eingebauten Sucher! Das > halte ich für einen schlimmen Fehler. Die paar Millimeter hätten > sie ihr spendieren kö¶nnen. Warum überlässt man dieses Feld Sony > und Fuji? Das ist mir unbegreiflich, zumal die Technik dafür ja > da ist. Aus bedienungsergonomischen Gründen ist sie sowieso schon > das Minimum dessen, was ich noch anfassen kann. 5 mm breiter und > 5 mm hö¶her wäre mir ganz recht. Ich weiß nicht. Hätten ein paar Millimeter wirklich gereicht? Der VF-4 auf den Bildern, so er das wirklich ist, sieht schon ziemlich groß aus. Selbst der VF-2 in der E-M5″ kommt nicht ganz —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2013 Uhrzeit: 20:27:16 PaulH PS: Eine Pen mit Sucher oben links (Leica-M-Style) wäre schon nett, aber ich finde, das wäre dann ein Klasse über der E-Px, also sowas wie eine Pen Pro, die darf dann aber auch abgedichtet sein und einiges andere bieten, was eine E-Px nicht hat. Ein Stativgewinde wo es hingehö¶rt, einen richtig leisen Verschluß, komplette Fernsteuerung vom Rechner aus, per Bluetooth auch noch vom Handy aus?, vielleicht Studiofeatures“ (davon hab ich keine —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2013 Uhrzeit: 21:31:21 Nicolaus C. Koretzky wolfgang_r schrieb: > Das große Aber hat sie schon – keinen eingebauten Sucher! Das > halte ich für einen schlimmen Fehler. Die paar Millimeter hätten > sie ihr spendieren kö¶nnen. Warum überlässt man dieses Feld Sony > und Fuji? Das ist mir unbegreiflich, zumal die Technik dafür ja > da ist. Aus bedienungsergonomischen Gründen ist sie sowieso schon > das Minimum dessen, was ich noch anfassen kann. 5 mm breiter und > 5 mm hö¶her wäre mir ganz recht. Von mir aus kö¶nnen sie eine > andere Variante herausbringen, bei der an Stelle des Blitzchens > der Sucher eingebaut ist und ein Miniblitz wie bei der OM-D > beiliegt. Das wäre noch eine Variante, mit der ich leben kö¶nnte. > Wieso, dafür gibt’s doch die E-M5, Wolfgang. Aber eigentlich sollte ich hier eh die Klappe halten, denn eigentlich interessiert mich als Neuerscheinung nur die OBS. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2013 Uhrzeit: 23:15:23 wolfgang_r Ja Nic, aber stell Dir vor, sie wäre oben eben und insgesamt nicht ganz so hoch wie die E-M5. Mir wäre das sympatisch, weil beim verstauen nichts mehr irgendwo hängen bleibt. Von mir aus kö¶nnte dann der Sucher auch über der optischen Achse sein (ich weiß, dass Du das gerne hättest). In der linken oberen Ecke wäre er wegen den anderen Innereien der Kamera aber besser unterzubringen. VG Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2013 Uhrzeit: 17:58:44 PaulH wolfgang_r schrieb: > Ja Nic, aber stell Dir vor, sie wäre oben eben und insgesamt > nicht ganz so hoch wie die E-M5. Mir wäre das sympatisch, weil > beim verstauen nichts mehr irgendwo hängen bleibt. Stimmt schon, aber die OM-2 ist so klein, die hab ich sogar mit dem alten Auto-Macro 50/2,0 noch in die Tasche meiner Regenjacke bekommen. Der Reißverschluß ging zwar nicht mehr ganz zu, und der Blitzschuh war abgeschraubt, aber immerhin. Die E-M5 ist glaube ich kaum hö¶her und nicht ganz so breit. Mit 25/1,4 kö¶nnte es dann allerdings eng werden. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————