Datum: 31.12.2012 Uhrzeit: 18:12:44 Georg Weißenberger Ein freundliches Hallo an alle kurz vor Jahresschluss! Direkt vor Weihnachten kam meine neue E-PL 5 mit 14-42 und 45er, die meinen voraussichtlich dauerhaften Einstieg bei MFT einläutet. Problem: Der Objektivsperrstift ragt kaum sichtbar nur Millimeterbruchteile über das Bajonett hinaus. Das Setzoom mit Kunststoffbajonett verriegelt überhaupt nicht, beim 45er scheint der Stift (unhö¶rbar) einzurasten. Es verriegelt jedenfalls, auch wenn etwas Spiel vorhanden ist. Frage: Handelt es sich hier um einen Ausreißer oder ist der Fehler bekannt? Bevor ich die Kamera mit Setzoom einschicke interessiert mich Euere Erfahrung, die ich dann ggf. auch weiter geben kann. Guten Beschluss und einen gelungenen Jahresauftakt wünscht herzlichst Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2012 Uhrzeit: 18:40:46 Andreas S. Hallo Georg, so ca. 2mm sollter der Stift schon rausstehen. Ändert sich was, wenn Du ihn mit dem Fingernagel herausziehst? LG Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2012 Uhrzeit: 18:46:23 Reinhard Wagner Am Mon, 31 Dec 2012 17:40:46 +0100 schrieb Andreas S.: > so ca. 2mm sollter der Stift schon rausstehen. Steht der Betätigungsknopf eigentlich heraus? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2013 Uhrzeit: 14:25:41 Georg Weißenberger Reinhard Wagner schrieb: > Am Mon, 31 Dec 2012 17:40:46 +0100 schrieb Andreas S.: > >> so ca. 2mm sollter der Stift schon rausstehen. > > Steht der Betätigungsknopf eigentlich heraus? > > Grüße > Reinhard Wagner Hallo Andreas und Reinhard, der Stift ragt nur so minimal über das Bajonett heraus, dass man ihn mit Fingernägeln überhaupt nicht greifen kann. Am Betätigungsknopf scheint es nicht zu liegen, er steht ganz normal heraus. Beim Drücken verschwindet der Stift allerdings wesentlich tiefer im Bajonett als erforderlich wäre. Dies deutet auf eine fehlerhafte Justierung zwischen Stift und Betätigungsknopf. Jemand, der erstmals eine Systemkamera mit Wechselobjektiven nutzt, fällt dies vielleicht gar nicht auf, da die leichten Objektive satt sitzen und die Bilder scharf sind. Es kö¶nnte durchaus eine ganze Serie der E-PL5 davon betroffen sein. PS: Auch das 45er verriegelt nicht immer auf Anhieb. Manchmal muss mehrfach vor- und zurück gedreht werden. Gruß Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2013 Uhrzeit: 14:47:33 Reinhard Wagner Am Tue, 01 Jan 2013 13:25:41 +0100 schrieb Georg Weißenberger: > Es kö¶nnte > durchaus eine ganze Serie der E-PL5 davon betroffen sein. glaueb ich nicht. Das ist das erstemal dass ich davon hö¶re. Unbedingt zurückschicken. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————
E-PL 5 Objektivsperrstift
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
kallud zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N