Datum: 30.01.2009 Uhrzeit: 18:53:57 frank parakenings nochmals vielen dank hat geklappt, hatte den objektiv deckel noch drauf und konnte deshalb wohl nicht auslö¶sen. aber jetzt ist alles bestens. lg frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2012 Uhrzeit: 19:49:51 Reinhard Wagner Am Thu, 18 Oct 2012 19:23:47 +0200 schrieb Falk: > mein Panaleica 14-150 hat über den mmf1 an der EP1 keinen > Autofokus. Das ist ziemlich seltsam. ALLE FT-Objektive, die ich bisher in der Hand hatte, haben an mFT funktioniert, auch schon an der E-P1. Auch alle Sigmas. (Nur beim MF-Assistenten ging’s bei einigen nicht.) Allerdings ist blö¶derweise das 14-150 FT das einzige Objektiv, bei dem ich das nicht selbst ausprobiert habe. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2012 Uhrzeit: 20:06:52 achill Hallo, mein PanaLeica 14-150 und 1,4/25 gehen mit MMF1 an der EPL1 langsam aber treffsicher. LG achill-16 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2012 Uhrzeit: 20:54:54 Falk Hallo Reinhard, habe es eben nochmal probiert, es geht nicht. Meine EP1 ist aber auch noch mit uralter Firmware. Danke für die Hilfe, viele Grüße Falk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2012 Uhrzeit: 21:13:52 Reinhard Wagner Am Thu, 18 Oct 2012 20:54:54 +0200 schrieb Falk: > Meine EP1 ist aber > auch noch mit uralter Firmware. Erste Firmware? Da gab’s mal ein Update, das den AF deutlich beschleunigt hat! Updaten! Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.10.2012 Uhrzeit: 12:02:25 G. K. Das Ding funktioniert prächtig an der E-M5. Ich habe sogar den Eindruck, dass diese Scherbe an der OMD schneller fokussiert als meine anderen FT-Linsen mit Adapter. Der Fokus ist bei Offenblende (mit Gesichtserkennung) erstaunlich treffsicher und die BQ ist prächtig. Da ich nicht vermute, dass das kleine mFT-Summilux die Leistung der FT-Scherbe erreicht, werde ich den dicken Klotz ganz sicher brav behalten… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.10.2012 Uhrzeit: 21:14:51 achill Das Ft Summilux ist ein erstklassiges Objektiv-trotz einiger Mäkeleien wegen der Ca’s-. Zur Ehrenrettung : das Mft ist meiner Erfahrung nach mindestens gleich gut. Bei dem Einsatzgebiet unter schlechten Lichtverhältnissen Bl. 1,4 um die 100ASA und entsprechenden Zeiten wohl kaum zu überbieten. Ein Traum wenn nur nicht das ewige Blendengeschepper/rascheln usw??? nicht wäre. achill-19 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2008 Uhrzeit: 10:41:06 Thomas Nessler Hallo Marcel, die Bilder sind einfach super !! Meine Sö¶hne spielen auch Hockey, habe auch die E3, noch das alte 50-200 und 14-54, kriege aber nicht annähernd so gute Bilder hin ….. Mit welchen Einstellungen und wie hast Du das geschafft ?? Vielen Dank und Grüße Thomas Nessler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2008 Uhrzeit: 12:23:59 JFJ Hallo Thomas, zum Teil hat Marcel das ja schon geschrieben: E-3 C-AF —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2008 Uhrzeit: 13:31:07 Marcel Baer Lieber Jö¶rg JFJ schrieb: > Hallo Thomas, > zum Teil hat Marcel das ja schon geschrieben: E-3 C-AF —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2008 Uhrzeit: 14:17:50 Marcel Baer Marcel Baer schrieb: > > Ich lade mal ein Originalbild in die Galerie…. > Und hier ist es: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e3&info=e3_47f0cc5f76&l=de Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2008 Uhrzeit: 16:57:42 Thomas Nessler Hallo Jö¶rg, vielen herzlichen Dank für Deine Mail. Leider wohne ich genau am anderen Ende – in der Nähe von Stuttgart – das Objektiv scheint ein Bringer ….. Jetzt muß ich doch nochmal was investieren …. Herzlichen Dank und viele Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2008 Uhrzeit: 21:17:11 Dieter Bethke Marcel Baer schrieb: > > und natürlich hast du Recht – das 35-100 bringts. > Das sicherlich, aber auch ausreichend lange fotografische Erfahrung mit dem Metier, gell? 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter fotofreaks.de | hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2008 Uhrzeit: 21:36:30 Marcel Baer Lieber Dieter Dieter Bethke schrieb: > > Das sicherlich, aber auch ausreichend lange fotografische Erfahrung > mit dem Metier, gell? 🙂 > Ja, das hat was 😉 Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2008 Uhrzeit: 22:11:01 JFJ Hallo Marcel, > Und hier ist es: > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e3&info=e3_47f0cc5f76&l=de Dieter hat’s schon geschrieben, ich bekräftige es noch mal: Dass du ein sehr guter Fotograf bist kann man in deiner Galerie sehen. Du hast auch gerade beim Hallenhockey inzwischen sehr viel Erfahrung. Ich denke, dass gerade die Erfahrung – wer weiß schon, wie viele Bilder am Anfang in der Tonne gelandet sind – eine gewichtige Rolle spielt. Viele Grüße Jö¶rg — http://www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) ——————————————————————————————————————————————