Datum: 08.10.2012 Uhrzeit: 15:19:57 Jiorgos Mertsiotakis Habe vorhin nicht schlecht gestaunt, als das bekannte Rauschen erst bei antippen des Auslö¶sers zu hö¶ren war. Dachte erst an einen Defekt, aber dann fiel mir ein, dass ich gestern von Firmware 1.1 auf 1.5 upgedatet habe. Hatte nichts davon gelesen bis jetzt, bin aber froh über diese neue Mö¶glichkeit, die man im Menü auch ausschalten kann. Grüsse Jiorgos — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2012 Uhrzeit: 15:57:58 Bernhard Ludwig Jiorgos Mertsiotakis schrieb: > Habe vorhin nicht schlecht gestaunt, als das bekannte Rauschen > erst bei antippen des Auslö¶sers zu hö¶ren war. Dachte erst an > einen Defekt, aber dann fiel mir ein, dass ich gestern von > Firmware 1.1 auf 1.5 upgedatet habe. Hatte nichts davon gelesen > bis jetzt, bin aber froh über diese neue Mö¶glichkeit, die man im > Menü auch ausschalten kann. > > Grüsse > > Jiorgos Hallo, in diesem Zuge ist mir aufgefallen, dass bei Hochformat AF und Stabi anscheinend nicht mehr so richtig arbeiten, jedenfalls erscheint mir das so. Vielleicht täusche ich mich auch, aber seit 1.5 habe ich den Eindruck, dass der AF auch bei gutem Licht mehr pumpt und der Stabi nicht mehr so performant ist, wie vorher. Muss mal noch Testreihen machen, aber eventuell hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht oder kann das mal mittesten? Das betraf insbesondere Aufnahmen mit dem 45/1,8, mit dem ich gestern indoor fotografiert habe. Jedes zweite Bild war leicht unscharf, insbesondere bei Hochformat. Grüße, Bernhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2012 Uhrzeit: 15:58:20 Rainer Hö¶rt sich gut an. Der Akku wird dann ja auch sicher länger halten. Gruß Rainer Am 08.10.2012 15:19, schrieb Jiorgos Mertsiotakis: > abe vorhin nicht schlecht gestaunt, als das bekannte Rauschen > erst bei antippen des Auslö¶sers zu hö¶ren war. Dachte erst an > einen Defekt, aber dann fiel mir ein, dass ich gestern von > Firmware 1.1 auf 1.5 upgedatet habe. Hatte nichts davon gelesen > bis jetzt, bin aber froh über diese neue Mö¶glichkeit, die man im > Menü auch ausschalten kann. > > Grüsse > > Jiorgos > —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2012 Uhrzeit: 18:06:05 Tom Jiorgos Mertsiotakis schrieb: > Habe vorhin nicht schlecht gestaunt, als das bekannte Rauschen > erst bei antippen des Auslö¶sers zu hö¶ren war. Dachte erst an > einen Defekt, aber dann fiel mir ein, dass ich gestern von > Firmware 1.1 auf 1.5 upgedatet habe. Hatte nichts davon gelesen > bis jetzt, bin aber froh über diese neue Mö¶glichkeit, die man im > Menü auch ausschalten kann. > > Grüsse > > Jiorgos > > — > posted via https://oly-e.de Hai Jiorgos, Wo kann ich das Verhalten im Menue ausschalten? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2012 Uhrzeit: 19:28:09 Rudolf Benz Hallo Bernhard, genau diesen Eindruck habe ich auch. Habe seit 2 Tagen das 75er und werde das Gefühl nicht los, dass die OMD mit dieser Optik Probleme beim Scharfstellen hat – insbesondere wenn das AF-Feld auf Normalgrö¶ße eingestellt ist. Der Gedanke, dass dies mit dem Update auf 1.5 zusammenhängen kö¶nnte, ist mir noch garnicht gekommen. Wie es sich beim 45er oder dem 60er Makro verhält, habe ich noch nicht ausprobiert, da ich eben jetzt nur das Neue“ (übrigens ein Wahnsinnteil) —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2012 Uhrzeit: 20:34:53 Reinhard Wagner Am Mon, 08 Oct 2012 19:28:09 +0200 schrieb Rudolf Benz: > insbesondere wenn das AF-Feld auf Normalgrö¶ße eingestellt ist. Da musst Du unbedingt aufpassen, dass das Feld nicht über die Ränder des Motivs hinausgeht – sonst sind Problem vorprogrammiert. Besser mit kleinem AF-Feld arbeiten. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2012 Uhrzeit: 20:34:53 Reinhard Wagner Am Mon, 08 Oct 2012 19:28:09 +0200 schrieb Rudolf Benz: > insbesondere wenn das AF-Feld auf Normalgrö¶ße eingestellt ist. Da musst Du unbedingt aufpassen, dass das Feld nicht über die Ränder des Motivs hinausgeht – sonst sind Problem vorprogrammiert. Besser mit kleinem AF-Feld arbeiten. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2012 Uhrzeit: 8:05:16 Reinhard Wagner Am Tue, 09 Oct 2012 05:33:34 +0200 schrieb Rudolf Benz: > Kann es sein, dass dieses Fokusverhalten mit dem 75er extrem > ausgeprägt ist? JA. durch die geringe Schärfentiefe fällt das sofort auf. Die Kontrasterkennung wird im Feld links oben begonnen und zeilenweise nach unten abgearbeitet. Wenn da im Eck (des AF-Feldes) links oben im Hintergrund eine wunderbare Kontastkante ist – Zack, Fehlfokus. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2012 Uhrzeit: 9:08:45 Rudolf Benz Ok, danke für diesen Hinweis. Wie sieht es mit der von mir kurz beschriebenen Geräuschentwicklung“ beim Fokussieren aus ist dazu etwas —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2012 Uhrzeit: 10:26:47 wolfgang_r Rudolf Benz schrieb: > (…) das sich > zeitweise beim Fokkusieren eine – wie soll ich sagen – seltsame > Geräuschentwicklung einstellt, insbesondere beim Fokkussieren ab > einer Entfernung von ca. 2-3 m aufwärts – dies aber nur ab und zu > und nicht ständig. Gibt es ähnliche Beobachtungen? > Gruß Rudi > > — > posted via https://oly-e.de Ja, bei mir auch. Wenn ich das richtig interpretiere, dann wird die Abfolge der Fokussteps hö¶rbar. Bei grö¶ßer werdender Entfernung werden wegen der grö¶ßeren Schärfentiefe (und der damit nicht mehr notwendigen kleineren und damit auch schneller aufeinander folgenden Schritte) die Stufen grö¶ßer das Geräusch grober“. Machmal ist auch ein ganz leises „Dudeln“ mit hoher —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2012 Uhrzeit: 12:39:54 Jiorgos Mertsiotakis Hallo Tom, unter dem Buchstaben C“ (Auslö¶sung) im Anwender Menü ist es der —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2012 Uhrzeit: 12:50:47 Reinhard Wagner Am Tue, 09 Oct 2012 12:39:54 +0200 schrieb Jiorgos Mertsiotakis: > Habe das gerade auf AUS“ gestellt aber dann war das —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2012 Uhrzeit: 13:11:55 Jiorgos Mertsiotakis Aah, ok! Dann lasse ich es bei Ein“ denn gestö¶rt hat mich —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2012 Uhrzeit: 14:07:13 Reinhard Wagner Am Tue, 09 Oct 2012 13:46:52 +0200 schrieb Bernhard Ludwig: > Nun ist es aber so, dass immer fokussiert > wird, auch wenn man den Auslö¶ser nicht anfasst. Das kann man abschalten – Dauer AF- Aus. (Zahnrad A) Anscheinend wird beim FW-Update dieser Parameter per Default gesetzt. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2012 Uhrzeit: 19:33:10 Rudolf Benz Also ein automatisches Einschalten des Dauer-AF durch das Firmewareupdate hat es bei meiner OMD nicht gegeben, die Funktion steht nach wie vor auf aus. Gruß Rudi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2012 Uhrzeit: 20:00:30 Dieter Bethke Rudolf Benz