E-3 Ersatzteile bzw, Displayrahmen reparieren

Datum: 23.07.2012 Uhrzeit: 21:10:13 Mike H. Hallo, kennt jemand einen Ersatzteilhandel für Olympus DSLR? An meiner E-3 ist der Displayrahmen gebrochen. Der Austausch scheint ganz einfach zu sein, leider finde ich kein Ersatzteil. Zur Not würde ich auch kleben aber wirklich nur wenn kein Ersatz beschaffbar wäre. Für jeden Tipp dankbar! Gruß Mike H. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2012 Uhrzeit: 22:00:39 CHRISTIAN J00STEN Moin Mike. Mike H. drückte sich sehr genau aus : > Hallo, > > kennt jemand einen Ersatzteilhandel für Olympus DSLR? > > An meiner E-3 ist der Displayrahmen gebrochen. > Der Austausch scheint ganz einfach zu sein, leider > finde ich kein Ersatzteil. Das kenn ich doch irgendwoher. 😉 Ich habe meinen Displayrahmen hierher: http://www.lutoncameras.co.uk/Spares/E-3-MonitorBack/spec.html Kam innerhalb von ca 10 Tagen, alles vö¶llig unproblematisch und der Austausch ist wirklich schnell gemacht. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2012 Uhrzeit: 23:12:20 Mike H. CHRISTIAN J00STEN schrieb: > > Das kenn ich doch irgendwoher. 😉 Moin Christian! Danke für die schnelle Hilfe. Ich wußte doch, dass nicht nur mir sowas passieren kann 🙂 Gruß Mike — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2012 Uhrzeit: 23:25:48 CHRISTIAN J00STEN Moin Mike. Mike H. benutzte seine Tastatur und gab ein : > Danke für die schnelle Hilfe. Keine Ursache. > Ich wußte doch, dass nicht nur mir sowas passieren kann 🙂 Nö¶, dieser Schaden gehö¶rt bei der E-3 ja schon zum guten Ton. Und wenn Du schon am basteln bist, vergess nicht, gleich die Standardursache für den gerissenen Rahmen zu beseitigen, indem Du den federbetätigten Haltestift im Kameragehäuse mit einem scharfen Messer auf ein Minimum einkürzt. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2012 Uhrzeit: 23:58:25 Mike H. CHRISTIAN J00STEN schrieb: > vergess nicht, gleich die > Standardursache für den gerissenen Rahmen zu beseitigen, indem Du > den federbetätigten Haltestift im Kameragehäuse mit einem scharfen > Messer auf ein Minimum einkürzt. Du meinst um die Spannung des Displays zu verringern? Gibt es hierzu einen Thread, ich habe nur den Link aus dem von Dir ganannten Shop und dort wird nur der Austausch behandelt. http://e-group.uk.net/forum/showthread.php?p=90555 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2012 Uhrzeit: 8:47:51 Otto Ich hab’s so gemacht, wie auf Bild 7 zu sehen ist… einfach die mitgelieferten Klebeblättchen auf die Vertiefungen am Displayrahmen geklebt… verringert die Spannung schon um Einiges… https://www.dropbox.com/gallery/22664934/2/projects/110309_olympus_e3_display?h=dd8641#gallery:6 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2012 Uhrzeit: 23:52:29 CHRISTIAN J00STEN Moin Mike. Mike H. drückte sich sehr genau aus : > CHRISTIAN J00STEN schrieb: > >> vergess nicht, gleich die >> Standardursache für den gerissenen Rahmen zu beseitigen, indem Du >> den federbetätigten Haltestift im Kameragehäuse mit einem scharfen >> Messer auf ein Minimum einkürzt. > > Du meinst um die Spannung des Displays zu verringern? > Gibt es hierzu einen Thread, ich habe nur den Link aus > dem von Dir ganannten Shop und dort wird nur der Austausch > behandelt. > http://e-group.uk.net/forum/showthread.php?p=90555 Mir ist kein Thread bekannt, aber sowas kann man ja auch mit logischem Verstand lö¶sen: wenn Du Dir anschaust, an welchem Teil des Displayrahmens der Haltestift greift und an welchem Dein Fingernagel, wirst Du verstehen, was die eigentliche Ursache für diese Beschädigung ist. ——————————————————————————————————————————————