Belichtungsreihe mit E-5

Datum: 14.07.2012 Uhrzeit: 13:06:25 Fred Lüdemann Hallo, gibt es eine Mö¶glichkeit die E-5 zu überreden Belichtungsreihen mit grö¶ßeren Abständen als 1EV zu machen. Im Moment mache ich Reihen mit 5 Aufnahmen und lö¶sche die Aufnahmen 3 und 4. So erhalte ich eine Reihe mit 3 Aufnahmen mit 2EV-Abstufung. Geht’s auch einfacher ohne manuell einzugreifen? Gruß Fred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.07.2012 Uhrzeit: 14:38:42 Wolfgang Teichler Nein Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.07.2012 Uhrzeit: 16:13:37 R. Wagner Am Sat, 14 Jul 2012 14:38:42 +0200 schrieb Wolfgang Teichler: > Nein Auch Nein. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.07.2012 Uhrzeit: 16:59:56 Fred Lüdemann hab’s befürchtet. Danke Gruß Fred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.07.2012 Uhrzeit: 21:22:59 Georg M. R. Wagner schrieb: > Am Sat, 14 Jul 2012 14:38:42 +0200 schrieb Wolfgang Teichler: > >> Nein > > Auch Nein. > > Grüße > Reinhard Wagner Aber nur weil die in Japan Deine Petition noch immer nicht gelesen bzw. bearbeitet haben.-( lg Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2012 Uhrzeit: 10:10:39 Subhash Georg M. wrote: > Aber nur weil die in Japan Deine Petition noch immer nicht > gelesen bzw. bearbeitet haben.-( Genau, denn das wäre doch vermutlich ein kleines simples Firmeare-Update. Ich hätte gerne: 7 Bilder in 1EV-Abstand. Kann ja nicht so schwer zu programmieren sein! — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2012 Uhrzeit: 13:22:28 Roland Franz Hallo Subhash, > Ich hätte gerne: 7 Bilder in 1EV-Abstand. Kann ja nicht so schwer > zu programmieren sein! Das dürfte programmiertechnisch wirklich kein Problem sein. Allerdings hätte man dann auch eine Unterbelichtung von bis zu 3 Blenden mit entsprechend stärkeren Stö¶rungen in den dunklen Bildbereichen. Wenn dann so ein Feature von jemandem verwendet wird, der nicht weiß was er tut, kann ich mir schon gut vorstellen was anschließend in Forenbeiträgen zu lesen ist. Vielleicht ist das der Grund warum die Verantwortlichen bei Olympus davor zurückschrecken die Belichtungsreihen zu erweitern. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2012 Uhrzeit: 16:44:39 Subhash Roland Franz wrote: > Allerdings hätte man dann auch eine Unterbelichtung von bis zu 3 > Blenden mit entsprechend stärkeren Stö¶rungen in den dunklen > Bildbereichen. Ich will das ja nicht als Belichtungsreihe verwenden, sondern für HDR-Bilder. — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2012 Uhrzeit: 10:14:39 Karl Grabherr ja, 7 aufnahmen mit 1ev unterschied wären schon super. lg karl – www.karlgrabherr.at — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2012 Uhrzeit: 18:44:17 Eckhard Und genau diese Haltung spricht deutlich gegen Olympus – dass andere Firmen sich teilweise vergleichbar ignorant verhalten, macht dies nicht besser. Wenn aus der Kerngruppe treuer User eine solche Petition zu den E-Modellen. in dieser Weise ignoriert wird, leidet deutlichst das Image. Eckhard Subhash schrieb: > Georg M. wrote: > >> Aber nur weil die in Japan Deine Petition noch immer nicht >> gelesen bzw. bearbeitet haben.-( > > Genau, denn das wäre doch vermutlich ein kleines simples > Firmeare-Update. > …. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2012 Uhrzeit: 19:17:23 Kersten Kircher Karl Grabherr schrieb: > ja, 7 aufnahmen mit 1ev unterschied wären schon super. > noch besser wäre wenn die Anzahl und die Spreizung getrennt einstellbar wäre, so kenn ich es von anderen Kameras, ist ne feine Sache 🙂 Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2012 Uhrzeit: 19:58:52 Subhash Kersten Kircher wrote: > noch besser wäre wenn die Anzahl und die Spreizung getrennt > einstellbar wäre, so kenn ich es von anderen Kameras, ist ne > feine Sache 🙂 Ja, das wäre phänomenal! Kann man nicht einen mächtigen Shareholder von Olympus auf unsere Seite ziehen? — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2012 Uhrzeit: 9:42:40 Pit Schö¶ler Am Mon, 16 Jul 2012 18:44:17 +0200 schrieb Eckhard: > Und genau diese Haltung spricht deutlich gegen Olympus > – dass andere Firmen sich teilweise vergleichbar ignorant > verhalten, macht dies nicht besser. > Wenn aus der Kerngruppe treuer User eine solche Petition zu den > E-Modellen. > in dieser Weise ignoriert wird, leidet deutlichst das Image. > > Eckhard …. und was ich nicht verstehe, dass Oly eher die verspielten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2012 Uhrzeit: 11:33:48 Alexander Lehner naja… automatisch gibts das nicht, aber…. Schritt 1: Auf die Blendenvorwahl schalten (A)und Blende wählen. Schritt 2: Die Blende und die daraus berechnete Zeit ins Manuelle übertragen. Schritt 3: die Belichtungszeit nach oben und nach unten variiern, um den Abstand der erwünscht ist. so mach ich zumindest meine HDR’s… Stativ ist natürlich Plicht. lg Alexander Lehner — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————