Datum: 02.07.2012 Uhrzeit: 20:55:31 Andrö© Wiedemann Hallo, ich bin momentan im Besitz eines E-510 Body’s und dazu habe ich das Zuiko Digital 14-54mm 1:2,8-3,5 und das Zuiko Digital 40-150mm 1:4-5,6 Objektiv. Desweiteren nutze ich den Metz Mecablitz 44AF-4O digital. Mir stellt sich nun die Frage, ob ich o.g. Ausrüstung behalten soll, oder ob ich lieber den Body z.B. gegen einen E-1 Body ersetzen sollte. Das Haupteinsatzgebiet beschränkt sich auf Urlaubsfotos sowie Feierlichkeiten und Portraits. Viele Grüße Andrö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.07.2012 Uhrzeit: 21:29:06 R. Wagner Am Mon, 02 Jul 2012 20:55:31 +0200 schrieb Andrö© Wiedemann: > Das Haupteinsatzgebiet beschränkt sich auf Urlaubsfotos sowie > Feierlichkeiten und Portraits. Dann behalt die E-510 Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2012 Uhrzeit: 9:37:55 Andrö© Wiedemann > Dann behalt die E-510 Hat denn dann die E-1 irgendwelche Vorteile gegenüber der E-510 welche es sinnvoll machen, eine Solche zu erwerben? Mir wurde nämlich ein E-1 Body für 170,00 Euro angeboten. Kamera voll funktionstüchtig. Leichte optische Mängel. Ab welcher Anzahl von Gesamtauslö¶sungen kann man bei der E-1 als verbraucht sprechen??? Gruß Andrö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2012 Uhrzeit: 10:58:46 R. Wagner Am Tue, 03 Jul 2012 09:37:55 +0200 schrieb Andrö© Wiedemann: >> Dann behalt die E-510 > > Hat denn dann die E-1 irgendwelche Vorteile gegenüber der E-510 > welche es sinnvoll machen, eine Solche zu erwerben? Das Auslö¶segeräusch ist ein sinnlicher Genuss und die Dynamik in den Schatten ist bei der E-1 besser – und die Bilder haben mehr Tiefe“. Die E-510er ist da „neutraler“. Die E-1 ist abgedichtet —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2012 Uhrzeit: 11:02:02 Hans-Joachim Engell Andrö© Wiedemann schrieb: > Hat denn dann die E-1 irgendwelche Vorteile gegenüber der E-510 > welche es sinnvoll machen, eine Solche zu erwerben? Mir wurde > nämlich ein E-1 Body für 170,00 Euro angeboten. Kamera voll > funktionstüchtig. Leichte optische Mängel. Ab welcher Anzahl von > Gesamtauslö¶sungen kann man bei der E-1 als verbraucht sprechen??? Ich habe vor einigen Jahren eine E 1 für meinen Sohn hier im Forum erworben – die hat mittlerweile gut 50.000 Auslö¶sungen auf dem Buckel. Einzige Reparatur: Austausch der sich ablö¶senden Belederung in Eigenregie. Wie immer kommt es darauf an, dass die Kamera pfleglich behandelt wurde, die Zahl der Auslö¶sungen wäre mir da ziemlich egal. Der Vorteil der E 1 gegenüber der E 510 ist ihre überragende Robustheit (und auch die Haptik) außerdem lieben viele die Brillianz der mit ihr geschossenen Fotos – es hat so eine Art Dia-Feeling. Aber: zeitgemäß ist die alte Lady sicher nicht mehr (Display!!!), was nicht heißt, dass man mit ihr nicht fantastische Fotos machen kann. Ich schließe mich Reinhard an: bei dem was Du fotografierst, bleib bei der E 510 Gruß Hans-Joachim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2012 Uhrzeit: 13:05:13 Walter Hausmann Alles subjektiv … Als ich mich damals für die E-1 entschieden habe, war gerade die E-330 erschienen. Dennoch wurde es die E-1 – nicht zuletzt, weil das Handlinggefühl von anfang an vorhanden war und mich begeisterte. Die modernere Technik der E-330 war da zweitrangig. Dies hatte über Jahre Bestand und erst als die E-3 erschien, bin ich schwach geworden. Von der technischen Seite her betrachtet kann man sicherlich nur lächeln über diese Geschichte, aber zum Glück hat Fotografie für mich viel mit Kreativität, Leidenschaft und Ausdauer zu tun. Hier spielen dann wieder Faktoren die entscheidende Rolle, die von Fall zu Fall und Mensch zu Mensch unterschiedlich sind. Bis heute habe ich keine Kamera mehr in Händen gehabt, die mit dieses Anfassgefühl vermittelt hat, obwohl die E-M5 diesbezüglich nahe rankommt – aber man kann nicht alles haben … Gruss Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2012 Uhrzeit: 17:14:40 JosefH Die E-1 hat die schö¶neren Farben durch den Kodak-Sensor, dafür keinen Bildstabilisator und keinen Live-View. Außerdem nur 5,4 MPix statt 10. Ich habe beide Bodies, würde keinen freiwillig hergeben… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2012 Uhrzeit: 18:09:39 Dirk S. Ich habe die E-1, und sie ist einfach klasse. Schon allein von der Haptik und dem Auslö¶segeräusch. Zudem ist sie wassergedichtet. Ich habe allerdings keine anderen Oly-Kameras (mit Ausnahme einer E-20, die immer noch gut ist). In der Galerie sind zwei neue Photos, die ich mit ihr gemacht habe – unter schwierigsten Bedingungen. Für 170,- Tacken solltest Du sie einfach ZUSÄTZLICH nehmen. Gruß Dirk — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————