Datum: 24.02.2012 Uhrzeit: 20:42:47 Willi Hallo Forumsmitglieder, ich bin häufig im Forum als passiver Leser und finde die Diskussionen oft sehr aufschlussreich. Ich bin im Moment in einer Phase der Entscheidungsfindung und es wäre schö¶n ein paar Meinungen dazu zu hö¶ren. Mein Fotoladen vor Ort hat mir gestern ein 2.0 14-35 mm Zuiko sehr günstig angeboten (stammt angeblich aus der Auflö¶sung eines anderen Fotoladens) und bis heute zum ausprobieren ausgeliehen. Ich fotografiere normalerweise mit EP-2 mit 20mm und E-5 mit 12-60 und 50-200 und bin damit auch sehr zufrieden. Aber die Freistellmö¶glichkeiten und die unglaubliche Schärfe des 14-35 speziell in der mittleren Aufnahmedistanz haben mich echt umgehauen. Wenn ich mir dieses Objektiv anschaffe, werde ich das 12-60 verkaufen. Mit dem Verlust der Brennweite am oberen Ende zwischen 35 und 60 mm kann ich gut leben, aber beim Durchsehen meiner Fotos habe ich festgestellt, dass gut ein Viertel meiner Bilder bei 12 mm entstanden sind. Jetzt meine Frage: Wäre das 11-22 mm, dass ja relativ günstig zu bekommen ist ein adäquater Ersatz, um diesen Brennweitenbereich (und ein bisschen mehr) abzudecken. Ich fotografiere zu 90 % Landschaft. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2012 Uhrzeit: 21:00:55 Tpunkt Klueber Hy Willi Willi schrieb: > Jetzt meine Frage: Wäre das 11-22 mm, dass ja relativ günstig zu > bekommen ist ein adäquater Ersatz, um diesen Brennweitenbereich > (und ein bisschen mehr) abzudecken. Ich fotografiere zu 90 % > Landschaft. Das 12-60 verzeichnet am unteren Ende doch recht heftig. Das 11-22 ist eine unterschätze geile Linse. Ltd Reinhard hat das 11-22 auch einen hö¶heren Dynamikumfang das ist besonders für Landschaft sehr gut. Also ich will die Linse nicht mehr hergeben, da die 11 mm auch für mich noch besser zu beherrschen sind. Und das 14-35 ist eh eine super Sache. Dazu würde auch das 7-14 gut passen aber das zu beherrschen ist schon ein eigenes Thema für sich. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2012 Uhrzeit: 22:31:15 Reinhard Wagner Am Fri, 24 Feb 2012 19:42:47 +0100 schrieb Willi: > Jetzt meine Frage: Wäre das 11-22 mm, dass ja relativ günstig zu > bekommen ist ein adäquater Ersatz, um diesen Brennweitenbereich > (und ein bisschen mehr) abzudecken. Ja. Grüße Reinhard Wagner PS: Sorry, Thomas hat schon alles gesagt…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2012 Uhrzeit: 10:23:53 Max Wolf Hallo also ich habe das 12-60 wegen der besseren Naheinstellmö¶glichkeit behalten. Versuch mal Nahaufnahmen mit dem 14-35 zu machen , dann siehst Du es selbst. Mir ist es als Wanderer und Blümchenknipser sehr wichtig, kann bei Dir natürlich anders sein. Grüße Max Reinhard Wagner schrieb: > Am Fri, 24 Feb 2012 19:42:47 +0100 schrieb Willi: > >> Jetzt meine Frage: Wäre das 11-22 mm, dass ja relativ günstig zu >> bekommen ist ein adäquater Ersatz, um diesen Brennweitenbereich >> (und ein bisschen mehr) abzudecken. > > Ja. > > Grüße > Reinhard Wagner > > PS: Sorry, Thomas hat schon alles gesagt…. > —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2012 Uhrzeit: 11:26:22 Reinhard Wagner Am Sat, 25 Feb 2012 09:23:53 +0100 schrieb Max Wolf: > abe das 12-60 wegen der besseren Naheinstellmö¶glichkeit > behalten. Versuch mal Nahaufnahmen mit dem 14-35 zu machen , dann > siehst Du es selbst. Jau…. Aber da habe ich das 50er… 😉 Im Ernst – aber nach dem der TO was von Landschaft gesagt hat…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2012 Uhrzeit: 12:20:55 William Cazaluz Willi schrieb: > Wenn ich mir dieses Objektiv anschaffe, werde ich das 12-60 > verkaufen. Mit dem Verlust der Brennweite am oberen Ende zwischen > 35 und 60 mm kann ich gut leben, aber beim Durchsehen meiner > Fotos habe ich festgestellt, dass gut ein Viertel meiner Bilder > bei 12 mm entstanden sind. > Jetzt meine Frage: Wäre das 11-22 mm, DAS ja relativ günstig zu > bekommen ist ein adäquater Ersatz, um diesen Brennweitenbereich > (und ein bisschen mehr) abzudecken. Ich fotografiere zu 90 % > Landschaft. > > — > posted via https://oly-e.de Moin Willi! adäquater Ersatz was den unteren Brennweitenbereich betrifft: ein deutliches JA;es kann allerdings KEIN adäquater Ersatz für die Vielseitigkeit des 12-60ers sein,ich hatte das 11-22 phasenweise AUSSCHLIESSLICH angeflanscht um die eigene Kreativität und Sichtweise“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2012 Uhrzeit: 18:26:45 Willi Danke ans Forum, ich habe meine Entscheidung heute getroffen. Es ist mir schwer gefallen, aber die Ausgabe passt im Moment nicht in mein Budget. Ich habe für den Herbst das 7-14 anvisiert und das ist mir im Moment wichtiger. Meinen Fotohändler konnte ich dennoch glücklich machen, da ich Ihm einen Käufer für das Objektiv vermitteln konnte. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2012 Uhrzeit: 18:46:42 Reinhard Wagner Am Sat, 25 Feb 2012 17:26:45 +0100 schrieb Willi: > Meinen Fotohändler konnte ich dennoch glücklich > machen, da ich Ihm einen Käufer für das Objektiv vermitteln > konnte. Da hast Du nicht nur den Fotohändler glücklich gemacht. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2012 Uhrzeit: 19:25:00 Roland Franz Hallo Willi, > Es ist mir schwer gefallen, aber die Ausgabe passt im > Moment nicht in mein Budget. Schade. > Ich habe für den Herbst das 7-14 anvisiert und das ist mir im > Moment wichtiger. Sehr gute Wahl, für das was du fotografierst eigentlich ein Muss. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2012 Uhrzeit: 20:26:49 Peter Eckel Hallo Reinhard, >> Meinen Fotohändler konnte ich dennoch glücklich >> machen, da ich Ihm einen Käufer für das Objektiv vermitteln >> konnte. > > Da hast Du nicht nur den Fotohändler glücklich gemacht. stimmt 🙂 Viele Grüße, Pete. ——————————————————————————————————————————————