OM-D High res. Produkt Fotos

Datum: 09.02.2012 Uhrzeit: 19:48:16 Rainer auf http://robinwong.blogspot.com/ gibt es gute Fotos zu sehen. Kein Test- sondern Produkt Fotos in extra large. Grüße Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2012 Uhrzeit: 21:06:30 R. Wagner Am Thu, 09 Feb 2012 18:48:16 +0100 schrieb Rainer: > auf http://robinwong.blogspot.com/ gibt es gute Fotos zu sehen. > Kein Test- sondern Produkt Fotos in extra large. Danke für den Hinweis. Was dort vor allem interessant ist: Robin schreibt, dass die Kamera auch bei 9fps noch ein brauchbares Sucherbild hat – das wäre ein Knüller. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2012 Uhrzeit: 21:54:40 Rainer ja 9 fps wäre wirklich ein Knüller. Die techn. Specs versprechen wirklich sehr viel. Beim betrachten der Fotos fällt auf, dass es wohl unterschiedliche Belederungen gibt. Die silberne Variante klassisch Leder(Imitat?) und die schwarze eher modern, schaut aus wie Textilstruktur. Das macht die Wahl zur Qual. Du hattest doch die schwarze im Test, kannst du etwas dazu sagen, Griffigkeit und so? Grüße Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2012 Uhrzeit: 22:44:07 R. Wagner Am Thu, 09 Feb 2012 20:54:40 +0100 schrieb Rainer: > Du hattest doch die schwarze im Test, kannst du etwas dazu sagen, > Griffigkeit und so? Nicht begeistert. Diese Riffelung ist nicht meins. Mit Handgriff perfekt, aber ohne hat mir der Haftkleber gefehlt. Wahrscheinlich hatte ich so eine Art Echt-Belederung erwartet. Aber das ist – wie immer – subjektiv. Gut und wertig anfassen tut es sich schon – das ist keine Frage – aber ich kann nur sagen: selber ankucken, angrabbeln. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2012 Uhrzeit: 25:02:14 Nicolaus C. Koretzky R. Wagner schrieb: > Am Thu, 09 Feb 2012 18:48:16 +0100 schrieb Rainer: > >> auf http://robinwong.blogspot.com/ gibt es gute Fotos zu sehen. >> Kein Test- sondern Produkt Fotos in extra large. > > Danke für den Hinweis. Was dort vor allem interessant ist: Robin > schreibt, dass die Kamera auch bei 9fps noch ein brauchbares > Sucherbild hat – das wäre ein Knüller. > > Grüße > Reinhard Wagner Das wäre wirklich granatenstark. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2012 Uhrzeit: 14:10:10 Peter Schiedner hö¶rt sich wie ein Maschinengewehr an 😉 und das Live-Bild ist stabil erkennbar. Guckst Du: http://www.youtube.com/watch?v=KAbIPoR31ZM Position ca. 1:15 Grüße Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2012 Uhrzeit: 15:31:51 Andy > dass die Kamera auch bei 9fps noch ein brauchbares > Sucherbild hat – das wäre ein Knüller. Oh nein – wenn die jetzt noch precapture hätte – scheint aber nicht so -> das Sparschwein hat wohl noch mal Glück…… (vorläufig) Andy imE100modus —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2012 Uhrzeit: 20:26:47 Katharina Noord R. Wagner schrieb: > Danke für den Hinweis. Was dort vor allem interessant ist: Robin > schreibt, dass die Kamera auch bei 9fps noch ein brauchbares > Sucherbild hat – das wäre ein Knüller. Wenn sie ähnlich wie bei der SZ30-MR mit 2 Prozessoren arbeiten, nur bei der M5 statt Foto&Video gleichzeitig, gleichzeitig Foto und Sucher und der Verschluß schnell genug ist, dürfte das gar nicht so ein Problem sein. Lediglich der Sucher darf nicht zu hoch auflö¶sen, dann dürfte die Rechenpower nicht reichen. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2012 Uhrzeit: 20:40:55 Nicolaus C. Koretzky Katharina Noord schrieb: > R. Wagner schrieb: > >> Danke für den Hinweis. Was dort vor allem interessant ist: Robin >> schreibt, dass die Kamera auch bei 9fps noch ein brauchbares >> Sucherbild hat – das wäre ein Knüller. > > Wenn sie ähnlich wie bei der SZ30-MR mit 2 Prozessoren arbeiten, > nur bei der M5 statt Foto&Video gleichzeitig, gleichzeitig Foto > und Sucher und der Verschluß schnell genug ist, dürfte das gar > nicht so ein Problem sein. Lediglich der Sucher darf nicht zu > hoch auflö¶sen, dann dürfte die Rechenpower nicht reichen. > > lg, Katharina Irgendwo hab‘ ich genau das gelesen: dass der Sucher im C-AF-Modus mit reduzierter Auflö¶sung arbeitet. Wär mir aber wurscht – Hauptsache ich seh ein Livebild. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2012 Uhrzeit: 20:50:34 Manfred Paul Am Fri, 10 Feb 2012 13:10:10 +0100 schrieb Peter Schiedner: > Guckst Du: > http://www.youtube.com/watch?v=KAbIPoR31ZM > Position ca. 1:15 er schließt mit dem it’s cool“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2012 Uhrzeit: 5:33:09 Tom Wesse Naja nicht wirklich eher wie ne ziemlich agresieve Nähmaschiene;) Ber mir Egal find den SOund sehr Fett wird meine nächste Kamera. Tcha scheinbahr komme ich nicht von ner Digitalen Olympus los. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2012 Uhrzeit: 12:14:11 Peter Schiedner Tom Wesse schrieb: > Naja nicht wirklich eher wie ne ziemlich agresieve Nähmaschiene;) Auch ein interessanter Vergleich 🙂 Mir kam ein Maschinengewehr in den Sinn weniger durch den Klang als vielmehr durch die beeindruckende Geschwindigkeit. Bei der Wirkung stimmen wir überein: Insgesamt finde ich, hö¶rt es sich einfach geil an – hochwertig, solide, verlässlich, satte tiefe Frequenzen, Affinität gegen unendlich 😉 Grüße Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2012 Uhrzeit: 21:21:41 Stefan Hallo Reinhard, wenn du die Kamera in der Hand hattest, kannst du dich erinnern, ob die Stativschraube bzw. des Stativgewinde in der optischen Achse sitzt? Dann kö¶nnte die Kamera meine E-1 als Panokamera ablö¶sen. Zweite Frage: gibt es eine Kompatibilitätsliste mit den FT-Optiken? Gruß, Stefan 18 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 16:08:47 Jürgen B. Hallo Stefan, ich hatte die Kamera zwar noch nicht in der Hand, aber hier: http://www.dpreview.com/previews/olympusEM5/page3.asp (Mitte der Seite) wird gezeigt, dass das Stativgewinde leider versetzt angebracht ist. VG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 12:32:05 Dieter Bethke Am 14.02.12 15:08, schrieb Jürgen B.: > ich hatte die Kamera zwar noch nicht in der Hand, aber hier: > http://www.dpreview.com/previews/olympusEM5/page3.asp (Mitte der > Seite) wird gezeigt, dass das Stativgewinde leider versetzt > angebracht ist. Oh, wie ärgerlich. Schade. Viele Grüße, Dieter —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 13:00:50 Pit Schö¶ler Am Tue, 14 Feb 2012 15:08:47 +0100 schrieb Jürgen B.: > http://www.dpreview.com/previews/olympusEM5/page3.asp (Mitte der > Seite) wird gezeigt, dass das Stativgewinde leider versetzt > angebracht ist. > > VG > Jürgen Eigentlich sollte der Versatz nicht schwerwiegend sein. Mit einem Panowinkel wird die Kamera sowieso hochkant angeschraubt und da kann man mit einem guten Panowinkel verstellen. Gruß Pit ——————————————————————————————————————————————