Fragen zum IS

Datum: 23.01.2006 Uhrzeit: 21:43:09 Markus Die Belederung wird sich lö¶sen und ausdehnen (Überschrift!) Ich hab mir die E-1 gekauft um mit ihr bei Regen, Kälte und Hitze einen treuen Begleiter zu haben. Bis auf die Belederung hat die CAM auch wirklich diese Eigenchaft beweisen kö¶nnen. Das schwammige Gefühl führt dann aber schnell zum Service, der Gummi ist aber der gleiche wie vorher. Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2012 Uhrzeit: 21:26:17 R. Wagner Am Sun, 08 Jan 2012 23:29:32 +0100 schrieb Peter Schiedner: > Mal zwischendurch: > Wird der IS beim Blitzen besser ausgeschaltet? Wenn Du nur die Blitzbeleuchtung hast, also das Umgebungslicht keine Rolle spielt: Ausschalten. Ansonsten: anschalten, vor allem beim Slowblitzen aus der Hand ist er klasse. > Wann macht er da überhaupt Sinn, Wann schadet er? Beim Fotografieren aus der Hand bei unbeweglichen Motiven ist er sinnvoll. Oder wenn Du Mitzieher hast (dann IS 2 oder 3 !) > > Nun habe ich aus meiner Analog-Zeit noch Objektive, etwa auch ein > 60-300mm. Die PEN erlaubt es ja, bei IS die Brennweite > einzustellen, doch, was tun: Stelle ich auf die kürzere, auf die > längere oder eine mittlere Brennweite ein? Auf die richtige. Leider. Gibt keine andere Mö¶glichkeit. Ansonsten lieber aus. > Alles ist nicht richtig, aber ist ev. eines weniger schädlich als > das andere? Wenn Du eine kürzere Brennweite einstellst, bekommst Du eine geringere Kompensation. Also auf jeden Fall wenn schon falsch einstellen, dann auf die kürzeste Brennweite des Zooms. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2012 Uhrzeit: 23:38:54 Peter Schiedner Hallo Reinhard, vielen Dank für Deine Antwort! Slow-Blitzen ist klar. Nicht klar: Wie kann sich der IS nachteilig beim Vollblitz“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2012 Uhrzeit: 19:16:46 R. Wagner Am Mon, 09 Jan 2012 22:38:54 +0100 schrieb Peter Schiedner: > Nicht klar: Wie kann sich der IS nachteilig beim Vollblitz“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2012 Uhrzeit: 22:23:08 Peter Schiedner R. Wagner schrieb: >> Wenn Du nur die Blitzbeleuchtung hast, also das Umgebungslicht >> keine Rolle spielt: Ausschalten. Das hat mich verwirrt, aber ich glaub, ich habs gefressen. > Gar nicht. Es sei denn, Du hast eine Blitzbrenndauer über 1/500 und > eine Brennweite jenseits der 200mm. Also sprich: Du gehst mit > extrem langen Teles auf Jagd und blitzt mit mehreren Funkblitzen > und voller Leistung. Da kann der Stabi wieder was bringen. Jo, nun isses klar. Der IS ist künftig für mich keine immer drin“-Einstellung mehr. ——————————————————————————————————————————————