Datum: 03.11.2011 Uhrzeit: 17:15:20 Oliver Ge.ibel Hi, ich hab einen Fleck auf dem Sensor. Deshalb wollte ich von Oly nur die Kosten für eine Sensorreinigung erfahren (mein Händler macht sowas nicht), aber dafür soll ich jetzt einen Reparaturauftrag schreiben. Deshalb die Frage: Kann mir jemand ganz unbürokratisch den Preis nennen? Danke schö¶n! 🙂 Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2011 Uhrzeit: 18:33:22 Jens Jakob Hi, ich hatte kürzlich eine E-3 nach Hamburg geschickt. Sensor- und Sucherreinigung (Staub hinter Mattscheibe). Kosten: 107 Euro. Dauer: 10 Tage Fachhändler machen die reine Sensorreinigung aber günstiger (50 Euro in Frankfurt z.B.). An das Prisma trauen die sich jedoch in der Regel nicht ran. Gruß, Jens. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2011 Uhrzeit: 18:54:26 Oliver Ge.ibel Hi Jens, Jens Jakob schrieb: > Hi, > > ich hatte kürzlich eine E-3 nach Hamburg geschickt. > Sensor- und Sucherreinigung (Staub hinter Mattscheibe). > > Kosten: 107 Euro. Huuuuaaaaaaaaarhg! Ok, ich mach´s selber. > > Fachhändler machen die reine Sensorreinigung aber > günstiger (50 Euro in Frankfurt z.B.). Oder das. Grüße Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2011 Uhrzeit: 19:32:31 Katharina Noord Oliver Ge.ibel schrieb: >> Kosten: 107 Euro. > > Huuuuaaaaaaaaarhg! Ok, ich mach´s selber. > Meiner macht das zum Glück innerhalb 5 Minuten kostenlos. Gehö¶rt bei dem zum Service. Aber ich schätze, Du wohnst nicht zufällig in der Nähe der Niederlande? Aber das sieht nicht so schwierig aus. Wenns nicht so bequem wär, würd ich mir das durchaus zutrauen. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2011 Uhrzeit: 19:47:33 Kersten Kircher Oliver Ge.ibel schrieb: > Hi Jens, > > Jens Jakob schrieb: > >> Hi, >> >> ich hatte kürzlich eine E-3 nach Hamburg geschickt. >> Sensor- und Sucherreinigung (Staub hinter Mattscheibe). >> >> Kosten: 107 Euro. > > Huuuuaaaaaaaaarhg! Ok, ich mach´s selber. besorge dir bei Foto Brenner B.I.G. Hurrikan Blasebalg und blase die Kamera aus, reicht in den meisten Fällen aus, wenn nicht hast du nicht viel verloren, wenn ja, viel gespart 🙂 Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2011 Uhrzeit: 20:48:30 w.windhorst Wir haben einen Staubsauger umgebaut um das Innenleben unsere Kameras von Verunreinigungen zu befreien. Mit Hilfe eines Stopfens und einem weichen, flexiblen transparenten Kunstoffschlauch mit einem Durchmesser von 4mm und einer Länge von etwa 50 cm erreichen wir gefahrlos auch den allerletzten Winkel im Kameragehäuse um dort den Staub abzusaugen. Diese Kunstoffschläuche gibt`s in jedem Modellbauladen, sie werden im Modellbau als Treibstoffleitung eingesetzt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2011 Uhrzeit: 22:14:34 Jens Jakob Wenn Du nur einen einzigen Fleck hast, lohnt sich vielleicht ein Versuch mit einem Speck-Grabber. Da kann man nicht viel verkehrt machen. Ist aber fast so teuer wie eine Reinigung (dafür nahezu beliebig oft einsetzbar). Ich habe die Erfahrung gemacht, was der eingebaute Staubrüttler nicht abschüttelt, bläst auch kein Blasebalg weg. Und man läuft Gefahr, dass man den Staub direkt hinter die Mattscheibe oder ins Prisma bläst. Da kommen dann 107 Euro raus… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2011 Uhrzeit: 23:03:37 William Cazaluz w.windhorst schrieb: > Wir haben einen Staubsauger umgebaut um das Innenleben unsere > Kameras von Verunreinigungen zu befreien. Die Idee ist ansich nicht schlecht,ich empfehle allerdings solch abenteuerliche Unternehmungen in einem so empfindlichen Bereich wie dem Spiegelkasten und dem Verschluss nochmals gut zu überdenken… falls unbelehrbar,gutes Gelingen! gruss William die 13 verfolgt mich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2011 Uhrzeit: 23:28:43 w.windhorst Mit entsprechender Vorsicht haben wir bereits mehrfach die Kameragehäuse vom Staub befreit. Das verfahren ist allemal besser als dies Blasebalg Pinsel mit denen man den Staub im Gehäuse schö¶n gleichmäßig verteilt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2011 Uhrzeit: 24:06:43 William Cazaluz w.windhorst schrieb: > Mit entsprechender Vorsicht haben wir bereits mehrfach die > Kameragehäuse vom Staub befreit. Das verfahren ist allemal besser > als dies Blasebalg Pinsel mit denen man den Staub im Gehäuse > schö¶n gleichmäßig verteilt. > Glück gehabt… auch mit Vorsicht ist man nicht 100%ig gefeit! das Rumgeblase“ ist weniger gefährlich allerdings auch nicht die —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2011 Uhrzeit: 2:54:02 Jens W. Hallo, bei uns in Hannover gibt es einen professionellen Fachbetrieb, der die Sensorreinigung für 27,00 inkl. MWST durchführt. Dauer ca. 1 Std. VG Jens — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2011 Uhrzeit: 10:37:48 Nicolaus C. Koretzky Jens W. schrieb: > Hallo, > > bei uns in Hannover gibt es einen professionellen Fachbetrieb, > der die Sensorreinigung für 27,00 inkl. MWST durchführt. Dauer > ca. 1 Std. > > VG > > Jens Hallö¶chen jens,die adresse hätte ich prophylaktisch auch gerne. Danke im Voraus Nicolaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2011 Uhrzeit: 13:36:58 Jens W. Hallo Nicolaus, Brase und Lenart Sallstr. 29 30171 Hannover Telefon: + 49 511 544 32 000 www.photab.de Viele Grüße Jens — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2011 Uhrzeit: 14:13:06 Nicolaus C. Koretzky Jens W. schrieb: > Hallo Nicolaus, > > Brase und Lenart > Sallstr. 29 > 30171 Hannover > Telefon: + 49 511 544 32 000 > www.photab.de > > Viele Grüße > > Jens Danke Jens, ausgezeichnet. Hatte nämlich für den Fall der Fälle hier in Hildesheim schon in jedem Fotoladen nachgefragt – doch die schicken alle nur noch ein. Und ich finde es doch sehr beruhigend, eine Anlaufadresse für eine eventuell notwendig werdende Sensorreinigung zu haben und nicht erst dann mit der Suche anzufangen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2011 Uhrzeit: 15:14:27 w.windhorst 100% Sicherheit hat es noch nie gegeben, das einzig 100% Sichere im Leben ist bekanntlich der Tod. Im Bereich des Spiegelkastens kann man nich viel Schaden anrichten wenn man vorsichtig arbeitet. Große Vorsicht ist dagegen im Bereich des Verschlußes und des Sensors geboten. Aber wer eine ruhige Hand hat wird auch hier mit dem winzigen weichen Staubsauger keinen Schaden anrichten und den lästigen Staub entfernen kö¶nnen. Wir haben es bereits mehrfach an E3 und E5 praktiziert. Wer Angst vor beschädigungen hat und mehrere Wochen auf die Kamera verzichten kann sollte den Oly-Service in Anspruch nehmen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2011 Uhrzeit: 23:40:46 Jens W. Bitte schö¶n …. Du kannst auch auf die Kamera dort warten … Dauer ca. 1 Std. Musst dann aber sptestens bis 16:00 Uhr dort sein … Schö¶nes Wochenende VLG Jens — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2011 Uhrzeit: 17:17:44 Dirk Flackus Jens Jakob schrieb: > Hi, > > ich hatte kürzlich eine E-3 nach Hamburg geschickt. > Sensor- und Sucherreinigung (Staub hinter Mattscheibe). > > Kosten: 107 Euro. > Dauer: 10 Tage > > Fachhändler machen die reine Sensorreinigung aber > günstiger (50 Euro in Frankfurt z.B.). An das Prisma > trauen die sich jedoch in der Regel nicht ran. > > Gruß, Jens. > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Oliver, Beileid. a) Der genannte Preis ist ein Individualpreis fü einstellige E-Kameras. die zwei- und dreistelligen werden nach Festpreisen repariert. Egal was dran ist ein Preis. Früher wurde die hier aktuelle gahlten: http://www.olympus.de/digitalkamera/images/downloads/Richtpreis_Endkunden.xls Nun ist sie von 2009. Ich habe mal eine neuere bekommen. ( Die ich aber gerade nciht wiederfinde 🙁 ). Aus der Erinnerung waren das schon 204 Euro für die dreistelligen E’s drin. Vielleicht kannst du um ein Update der Tabelle bitten bei: Olympus Deutschland GmbH, Consumer Service, Bredowstr. 20, 22113 Hamburg (nur Versandanschrift) Tel.: +49 40 / 23773 – 4121, Fax: +49 40 / 23773 – 4649, email: consumer.service@olympus.de b) Frage mal bei Via Da Vinci. dialog Gmbh, Hellgrundweg 109, D-22525 Hamburg Tel.:+49 40 / 84878770, Fax: +49 40 / 847808, email: kameraservice@viadavinci.de konkreter: http://www.viadavinci.de/ http://www.viadavinci.de/reparaturen/kamera-reparaturservice.html Die machen kleinere“ Reparaturen. ——————————————————————————————————————————————
Preis fuer Sensorreinigung E-620
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin