Kabelausloeser fuer E-620, E-PL1, XZ-1 und E-PL3 ?

Datum: 11.07.2011 Uhrzeit: 12:05:08 Jan N. Oliver Ge.ibel schrieb: > Moin, weiß jemand, ob der Kabelauslö¶ser RM-UC1 bzw. wie RM-UC1″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2011 Uhrzeit: 12:27:30 Rainer An der E-PL1 funktioniert der mit Sicherheit nicht. Gruß Rainer Am 11.07.2011 12:05, schrieb Jan N.: > ja, sowohl RM-UC1 als auch wie RM-UC1″ funktioniert an allen von —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2011 Uhrzeit: 12:59:08 Oliver Ge.ibel Hi Jan, danke für Info und Link – da hätte ich auch selber drauf kommen müssen! 🙂 LG Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2011 Uhrzeit: 13:01:09 R.Wagner Am Mon, 11 Jul 2011 12:27:30 +0200 schrieb Rainer: > An der E-PL1 funktioniert der mit Sicherheit nicht. Ausrufezeichen. Grüße Reinhard wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2011 Uhrzeit: 13:01:09 Oliver Ge.ibel Rainer schrieb: > An der E-PL1 funktioniert der mit Sicherheit nicht. > > Gruß > Rainer Ähem, Fehler von mir. Eigentlich wusste ich das. Jaja, die Sommerhitze … 😉 LG Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2005 Uhrzeit: 15:17:33 bertram moser Hallo bin auch dran, sowas zu bauen, sollte aber ein kompletter Selbstbau werden. (den 2 Stufigen Taster werde ich aus einer alten Digicam ausschlachten, hab mir schon für 1,99 Euro eine alte gesichert…) Für mich stellt sich die Frage, ob man beim Kabelauslö¶sereingang beim HLD-3 evtl. messen“ kann ob der Originale Auslö¶ser der —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2005 Uhrzeit: 21:30:01 Alex Wegel Hallo! bertram moser wrote: > Für mich stellt sich die Frage, ob man beim Kabelauslö¶sereingang > beim HLD-3 evtl. messen“ kann ob der Originale Auslö¶ser der —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2005 Uhrzeit: 23:08:20 Uwe H. Müller > Nur die obigen. Ansonsten würde ich sagen, dass das Ganze recht > einfach zu machen sein müsste, wenn man die Leitungen hochohmig > genug und ohne Radioempfang abgreift, und die Lampe so steuert, > dass sie nur leuchtet, wenn nur der erste der beiden Kontakte > geschlossen ist. > Genau das dürfte das Problem werden! Das mit den beiden Kontakten. Wenn nämlich die ersten beiden Kontakte geschlossen sind und dann ausgelö¶ßt wird sind alle drei Kontakte geschlossen. Also sind die Elektroniktüftler gefragt. Betrifft aber eigentlich nur die E-300 Besitzer. Die E-1 hat ja eigentlich ein AF-Hilfslicht. (und mein Metz – Blitzgerät auch) Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2005 Uhrzeit: 24:17:54 bertram moser Hallo Uwe, hallo Alex – danke fürs mitSpinnen“… —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2005 Uhrzeit: 24:46:04 Uwe H. Müller bertram moser schrieb: > Hallo Uwe, hallo Alex – danke fürs mitSpinnen“… —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2005 Uhrzeit: 25:15:22 bertram moser hallo uwe – genauer zu lesen hätte mir nicht geschadet… Asche auf mein Haupt. aber – ich hab eine E300 mit HLD-3 – und keine E1 ….ist schon spät… gruss Bertram — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2005 Uhrzeit: 3:38:42 Alex Wegel Hallo bertram moser wrote: > Hallo Uwe, hallo Alex – danke fürs mitSpinnen“… —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2005 Uhrzeit: 12:07:35 Uwe H. Müller bertram moser schrieb: > hallo uwe – genauer zu lesen hätte mir nicht geschadet… Asche > auf mein Haupt. > > aber – ich hab eine E300 mit HLD-3 – und keine E1 > > ….ist schon spät… > > gruss Bertram > Hallo Bertram Na lass das mal lieber sein mit der Asche. Da sieht man hinterher immer so versaut aus. (smile) Auserdem lese ich ab und zu auch schon mal am Text vorbei. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————