Datum: 11.04.2011 Uhrzeit: 10:38:31 Steffen S. Ich konnte am WE mal einen Vergleich anstellen, E-5/E-30 mit o.g. Objektiv. Bei dem Verstellweg von ca. 50 cm auf unendlich konnte ich keinen Unterschied feststellen. Woher kommen die anderslautenden Einschätzungen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.04.2011 Uhrzeit: 14:56:28 R.Wagner Am Mon, 11 Apr 2011 10:38:31 +0200 schrieb Steffen S.: > Woher kommen die anderslautenden Einschätzungen? Von Tests, die man in der Praxis durchgeführt hat. Da fokussiert man nämlich nicht von 50cm auf unendlich (was nur die Geschwindigkeit des Fokusmotors, aber nicht die Geschwindigkeit der Ansteuerung testet), sondern innerhalb eines praxisnahmen Bereichs. Also zwischen zwei Motiven auf 50 und 80cm, oder zwischen zwei Motiven auf 1,20 und 1,40. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2011 Uhrzeit: 7:12:13 Steffen S. Sorry Reinhard, aber das ist doch Kappes. Bei den kurzen Verstellwegen in Deinen Beispielen ist schon gar kein Unterschied festzustellen. Aber letztendlich sind die eigenen Erfahrungen doch die entscheidenden… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2011 Uhrzeit: 15:14:49 Michael Lindner Hallo, > aber das ist doch Kappes wohl wahr (aber wohl anders, als gemeint), ich hatte auf der Photokina mein 50er Makro und meine E-3 dabei und habe es ausprobiert; das 50er kann an der E-3 auch mittelschnell“ es —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2011 Uhrzeit: 22:25:59 Peter Eckel Hallo Steffen, > Sorry Reinhard, aber das ist doch Kappes. Bei den kurzen > Verstellwegen in Deinen Beispielen ist schon gar kein Unterschied > festzustellen. wenn Du bei kurzen Verstellwegen sofort den Fokus findest und kein ‚Pumpen‘ eintritt, hast Du natürlich Recht, dann mißt Du immer noch die Geschwindigkeit des Motors, und das auch noch ungenauer wegen der kleineren Zeitbasis. Wenn aber die E-5 den Focus häufiger und schneller findet (ohne oder mit weniger Pumpen), und die E-3 nicht, dann wird ein Schuh daraus. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2011 Uhrzeit: 21:46:42 Ocean Das 50 mm Macro zeigt an der E-5 in sehr vielen Situationen sehr deutlich viel schneller ein scharfes Sucherbild. An der E-3/E-30 verwende ich es seither nur noch manuell. Canon und Nikon kö¶nnen es noch viel schneller, aber auch mit voiel mehr Fehlfokus… und die Klappen nicht mit Konverter. Ocean — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2011 Uhrzeit: 12:52:15 Steffen S. Habe am WE mit E-30 und 50’er ein Shooting gemacht, bei 300 Bildern einmal gepumpt, etwa 10 Bilder fehlfokussiert. Das hätte ich mir manuell nicht angetan. Ich bin zufrieden… 🙂 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-5 und das wundersam schnelle 2/50
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin