UW Macro Kombi

Datum: 27.01.2011 Uhrzeit: 11:38:22 Tom Hallo kurze Frage an die UW-Fotografen, ich benutze im Moment meine E-410 mit dem 2,0/50mm Objektiv (PT-E03 plus PPO-E03). Ist es mö¶glich den Abbildungsmaßstab mittels EC-14 zu erhö¶hen, oder macht das keinen Sinn? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2011 Uhrzeit: 16:38:41 Peter Bublitz Tom schrieb: > Hallo > kurze Frage an die UW-Fotografen, ich benutze im Moment meine > E-410 mit dem 2,0/50mm Objektiv (PT-E03 plus PPO-E03). > Ist es mö¶glich den Abbildungsmaßstab mittels EC-14 zu erhö¶hen, > oder macht das keinen Sinn? > Hallo Tom, den Abbildungsmaßstab kannst du mit dem EC-14 vergrö¶ßern. Allerdings benö¶tigst du dann den PER-E02. Als Alternative wäre ein Wetdiopter oder das 35 mm Makro geeignet. Vorteil des 35 mm, es passt in deinen Port und hat Abbildungsmaßstab 1:1 (50 mmm nur 0,52:1). Beispiele mit dem 35mm und dem 50 mm kannst du auf meiner Webseite sehen. www.digitaldivers.de Grüsse aus Lauf Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2011 Uhrzeit: 17:03:41 Tom Hallo Peter danke für den Tip, Du bist Dir sicher das 35er passt in den PPO-E03? Verkleinert sich dann nicht der Fluchtabstand“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2011 Uhrzeit: 20:53:55 Peter Bublitz Tom schrieb: > Hallo Peter > danke für den Tip, Du bist Dir sicher das 35er passt in den > PPO-E03? > > Verkleinert sich dann nicht der Fluchtabstand“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2011 Uhrzeit: 21:20:59 Tom Der fehlende“ Fluchtabstand einhergehend mit dem evt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2011 Uhrzeit: 9:49:00 Peter Bublitz Tom schrieb: > Der fehlende“ Fluchtabstand einhergehend mit dem evt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2011 Uhrzeit: 12:09:12 Helge Süß Hallo Tom! > kurze Frage an die UW-Fotografen, ich benutze im Moment meine > E-410 mit dem 2,0/50mm Objektiv (PT-E03 plus PPO-E03). > Ist es mö¶glich den Abbildungsmaßstab mittels EC-14 zu erhö¶hen, > oder macht das keinen Sinn? Das Erhö¶hen des Abbildungsmassstabes verkleinert auch den Bildwinkel. Dadurch erhö¶ht sich die Empfindlichkeit gegenüber Winkeländerungen (also Verwackeln). Ich finde es schon mit dem 50mm in Nahgrenze recht sportlich, wenn man sich umweltschonend verhält. Ich benütze in Bodennähe einen Zeigestab um mich relativ zum Boden zu fixieren. Freischwebend (z.B. an einer Peitschenkoralle) ist 0,5:1 eine echte Herausforderung. Der TC14 macht meiner Meinung nach mehr Sinn als der Zwischenring, weil er den Arbeitsabstand nicht verringert. Ein spezielles Leuchtsystem mit Lichtleitern erlaubt eine exakte Ausleuchtung direkt vor dem Port, ist aber von der Handhabung her Aufwand. Ich bekomme sowas demnächst zum Testen. Helge ;-)=) 5 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————