Datum: 17.04.2011 Uhrzeit: 21:27:25 Bernd Hallo Claus, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Bin nun im Bilde 🙂 Viele Grüße Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2010 Uhrzeit: 15:02:10 Hartmut Bogorinsky Hallo Andreas, bei eingeschaltetem Bildstabilisator ist das normal. Prüfe einmal, ob Du diese Funktion bei der E5 eingeschaltet hast und bei der E620 nicht. Grüße Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2010 Uhrzeit: 15:40:16 Andreas Schäfer Hallo Hartmut, vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn ich den Stabi in der E-5 ausschalte ist das Geräusch tatsächlich weg. Bei der E-620 war er abgeschaltet! Allerdings macht sie auch mit eingeschaltetem Stabi keine übertriebenen Geräusche. Mann sieht am Objektiv das es sich um die Unendlichstellung bewegt, hö¶rt leichtes surren und sonst nichts. Meine E-5 bewegt sich im Objektiv etwas schneller, hat mit eingeschaltetem Stabi aber ein Rattern wie das ABS beim Auto. Kann da irgend etwas kaputt gehen? Oder muß ich jetzt immer vor dem Ausschalten den Stabi abschalten? Danke und Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2010 Uhrzeit: 15:53:20 W.Recknwald Hallo Andreas, > > Kann da irgend etwas kaputt gehen? Oder muß ich jetzt immer vor > dem Ausschalten den Stabi abschalten? > > Danke und Gruß > Andreas Nein da geht nichts kaputt.Der Stabi,kann angeschaltet bleiben. Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2010 Uhrzeit: 18:18:26 Andreas Schäfer Danke Wolfgang, traurig finde ich aber das die E-5 in diesem Bereich so viel schlechter als die E-620 ist. Wenn man den Stabi schon ohne Ratterlärm konstruiert hatt ist es doch ein krasser Rückschritt. Schade E-5! Gruß, Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2010 Uhrzeit: 18:36:30 W.Recktenwald Andreas Schäfer schrieb: > Danke Wolfgang, > > traurig finde ich aber das die E-5 in diesem Bereich so viel > schlechter als die E-620 ist. Die E-620,ist gegen die E-5 ein Spielzeug.(Wenn auch gutes). > Wenn man den Stabi schon ohne Ratterlärm konstruiert hatt ist es > doch ein krasser Rückschritt. Nein. Hast du die E-5 vor dem Kauf nicht getestet? > Schade E-5! Wieder verkaufen,ist eine Mö¶glichkeit. > Gruß, > Andreas Gehe einmal auf Sport,oder Presseveranstaltungen.Dort herrscht Lärm,wenn egal welche Marke viele auf einem Platz stehen. Ich gebe dir einmal meine Bridgekamera Fuji S100FS in die Hand.Mit dem stetigen Stabi und Lagesensorsummen im Ohr…. Hier einmal ein Link: http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/e-30-spiegel-zu-laut Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2010 Uhrzeit: 19:02:43 CHRISTIAN J00STEN Moin Andreas Schäfer, am Sun, 26 Dec 2010 13:38:10 +0100 schriebst Du in e.e-system: > beim Ausschalten rattert meine E-5 wie ein Vibrator“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2010 Uhrzeit: 19:18:30 Robert Georg Andreas Schäfer schrieb: > Hallo Experten, > > beim Ausschalten rattert meine E-5 wie ein Vibrator“…………. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2010 Uhrzeit: 19:25:01 Karl H. An der E-P1 rattert es auch nicht wirklich, wenn der Stabi beim Ausschalten an ist. Bei meiner früheren E-510 und der jetzigen E-30 rattert es dagegen schon. Kö¶nnte das ein weiteres Indiz dafür sein, dass der Stabi in den letztgenannten Modellen (E-3 und E-5 inkludiert) besser ist als der Pen-Stabi“ der ja auch in der —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2010 Uhrzeit: 19:31:31 Andreas Schäfer Erst einmal vielen Dank für Euere Antworten. Die E-5 habe ich mir zugelegt weil ich was robustes wasserdichtes Brauche. Erschrocken bin ich eigentlich nur, weil die Stabi-Ausschalt-Geräusche“ subjektiv sehr laut sind. Ich hö¶re —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2010 Uhrzeit: 23:45:49 specialbiker Ich bin jetzt kein E5 Kenner – spontan würde mir einfallen: Ist die Sensorreinigung aktiviert? Gruß Hans — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2010 Uhrzeit: 24:16:53 Zehpunkt_Bartling Andreas Schäfer schrieb: > Das hatte ich halt von einer Neuentwicklung nicht erwartet. > Der IS ist sehr wahrscheinlich identisch mit dem der E-3, und das ist auch gut so. Dass er beim Ausschalten schnarrt ist kein bug sondern ein feature, durch die Vibration werden Blockierungen im Auslö¶sefinger effektiv gelö¶st. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2010 Uhrzeit: 13:35:20 klausegon Schalte mal die Objektiv-Rücksetzung“ aus. Bei der E-3: —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2010 Uhrzeit: 13:35:21 Michael Lindner Hallo Andreas, Wenn Du noch unsicher bist: Vielleicht ist in Deiner Nähe jemand (oder eine Olympus-Fotogruppe), wo Du mal zumindest mit der E-3 vergleichen kannst (vielleicht Karte im Oly-Nachbarforum nutzen oder hier Rubrik Usertreffen). Oder es gibt doch noch einen Händler oder eine Olympus-Promotion in Deiner Nähe (Email an Olympus, organisiert werden die Promotion aber von einer Agentur in Hannover, glaube ich)? Denn deutlich lauter als die E-3 sollte die E-5 nicht sein. Im Netz gibt es auf youtube auch einige Geräuschsamples dazu (mit Video natürlich). viele Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2010 Uhrzeit: 13:56:50 R.Wagner Am Mon, 27 Dec 2010 12:35:20 +0100 schrieb klausegon: > Schalte mal die Objektiv-Rücksetzung“ aus. Bei der E-3: —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2010 Uhrzeit: 15:44:39 Andreas Schäfer Hallo Experten, die Objektivrückstellung habe ich mal probehalber abgestellt. Nur das leichte Zischen“ ist dann weg. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2010 Uhrzeit: 17:07:45 Jürgen Knaup Also meine E-3 rattert auch; wenn ich sie denn ausschalte. Wie weiter oben schon ausgeführt wurde, wird dieses Geräusch (wahrscheinlich subjektiv)teilweise und vorsichtig formuliert als stö¶rend empfunden. Vor allem wenn die E-3 rsp. E-5 direkt mit der E-620 verglichen wird. Dann handelt es sich in der Tat um Geräuschkulisse“. Hierzu muss aber bedacht werden dass der —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2010 Uhrzeit: 20:25:07 Subhash Andreas Schäfer