Datum: 05.12.2010 Uhrzeit: 20:57:05 Nicholas Adams Moin moin Um kurz vor 16:00 Uhr bin ich also zum Nachbarn & habe das Stativ aufgebaut. Die Kamera hatte ich schon vorher -wie empfohlen- eingestellt. Und dann stehe ich da bis zu den Knien im Schnee und kurbel mir einen Wolf am hinteren Rad: die Belichtung bleibt permanent auf 60 sec. stehen. Und da ich mir nicht anders zu helfen wusste, habe ich einen Reset gemacht und alle meine Voreinstellungen waren natürlich futsch! Naja, ich hab dann doch noch mein Foto für die Weihnachtskarte gekriegt. Ist nicht das Gelbe vom Ei, zugegeben. Ich hätte gerne die Reinhard-Variationen“ durchgespielt. Aber der Nachbarn hat unter —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2010 Uhrzeit: 22:56:13 Ernst Weinzettl Deine Erzählung ist echt kö¶stlich! 🙂 Na, Hauptsache der Nachbar war zufrieden. Jetzt kannst ja in Ruhe für nächste Weihnachten üben. 😉 lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2010 Uhrzeit: 24:48:16 Helge Suess Hallo Nicholas! > Und dann stehe ich da bis zu den Knien im Schnee und kurbel mir > einen Wolf am hinteren Rad: die Belichtung bleibt permanent auf > 60 sec. stehen. Da war die Kameras wohl nicht auf M“ (manuell) oder Zeitvorwahl —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 7:48:00 Nicholas Adams Helge Suess schrieb: > Hallo Nicholas! > >> Und dann stehe ich da bis zu den Knien im Schnee und kurbel mir >> einen Wolf am hinteren Rad: die Belichtung bleibt permanent auf >> 60 sec. stehen. > > Da war die Kameras wohl nicht auf M“ (manuell) oder Zeitvorwahl —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 8:21:09 R.Wagner Am Sun, 05 Dec 2010 23:48:16 +0100 schrieb Helge Suess: > Ich hätte in dieser Situation auch noch vesucht, mit einem Blitz > in der Hand durch das Bild zu gehen Ich habe mal genau sowas für mein Workshop-Buch gemacht. Auch mit Schneefall. Das kommt richtig gut, man muss aber noch wesentlich geringere Blitzleistung nehmen, so 1/64 beim 54er MEtz. Und man hat das Problem, dass man den Blitz mit Folie einfärben muss, sonst ist der im vergleich zur Straßenbeleuchtung zu blau. Das kommt sogar richtig gut, weil dann der Schneefall so richtig klar ‚rauskommt – weihnachtlich halt. Man muss nur drauf achte4n, dann man nur nach oben blitzt, sobald man in den liegenden Schnee blitzt, schaut das nicht mehr gut aus. Für den Fall des Vorgartens müsste man sich einen Spotblitz baastelen (Lange Rö¶hre) sonst hat man lauter Fußspuren im Schnee… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 11:31:06 Nicholas Adams R.Wagner schrieb: > Am Sun, 05 Dec 2010 23:48:16 +0100 schrieb Helge Suess: > >> Ich hätte in dieser Situation auch noch vesucht, mit einem Blitz >> in der Hand durch das Bild zu gehen > > Ich habe mal genau sowas für mein Workshop-Buch gemacht. Auch mit > Schneefall. Das kommt richtig gut, man muss aber noch wesentlich > geringere Blitzleistung nehmen, so 1/64 beim 54er MEtz. Und man hat > das Problem, dass man den Blitz mit Folie einfärben muss, sonst ist > der im vergleich zur Straßenbeleuchtung zu blau. Das kommt sogar > richtig gut, weil dann der Schneefall so richtig klar ‚rauskommt – > weihnachtlich halt. Man muss nur drauf achte4n, dann man nur nach > oben blitzt, sobald man in den liegenden Schnee blitzt, schaut das > nicht mehr gut aus. Für den Fall des Vorgartens müsste man sich > einen Spotblitz baastelen (Lange Rö¶hre) sonst hat man lauter > Fußspuren im Schnee… > > Grüße > Reinhard Wagner Naja, Lieber Reinhard, das sind Sphären in die man einen Neuling mit 4-monatiger DSLR-Erfahrung schwerlich schicken kann und in die ich -wenn ich’s recht bedenke- wohl auch garnicht hinauf will. Meine Interessen liegen berufsbedingt, mehr im Wort; und diese ganze Fotografier-Geschichte ist, wie ich vor ein paar Monaten als ich hier das erste mal im Forum aufgetaucht bin, auch klar angesagt hatte, ein ebenfalls berufsbedingter Nebeneffekt. Heißt: Es werden zu -fast- allen Berichten die ich bei meinem Lokalblatt abgeben soll, Fotos verlangt. Da sind zum Einen die Fußball-Fotos (Wetterbedingt daher auch jetzt die E-3)und dann die diversen Veranstaltungen, drinnen wie draußen. Meine Ambitionen zielen also in erster Linie darauf ab, ein anständiges“ also druckbares Foto abzuliefern. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 12:16:08 oliver oppitz Nicholas Adams schrieb: > Leider habe ich aber nur den einen Blitz. Und mehr brauche ich > im normalen Leben“ auch nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 12:39:23 R.Wagner Am Mon, 06 Dec 2010 10:31:06 +0100 schrieb Nicholas Adams: > wohl auch garnicht hinauf > will. Naja, ist halt ein Problem: Ich würde gerne auf den Mount Everest —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 12:45:13 Nicholas Adams oliver oppitz schrieb: > Nicholas Adams schrieb: > >> Leider habe ich aber nur den einen Blitz. Und mehr brauche ich >> im normalen Leben“ auch nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 13:22:12 Nicholas Adams R.Wagner schrieb: > Am Mon, 06 Dec 2010 10:31:06 +0100 schrieb Nicholas Adams: > >> wohl auch garnicht hinauf >> will. > > Naja, ist halt ein Problem: Ich würde gerne auf den Mount Everest —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 14:33:17 Roland Franz Hallo Nicholas, > Wenn es nicht so eine Riesenmenge an Infos wären, die man sich > vermutlich erst nach einer ungewissen Zeit & reichlich > herumprobieren zu Eigen machen kann, wäre sicherlich vieles > leichter umzusetzen. Ich empfehle dir dringend: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm Der Kurs ist sowohl online als auch auf Papier erhältlich (die gedruckte Ausgabe kostet nur 19,90 Euro). Der Kurs ist für Anfänger wie dich _sehr_ empfehlenswert, da er alle notwendigen Grundlagen der Fotografie verständlich und ausreichend genau erklärt. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 16:26:30 Nicholas Adams Roland Franz schrieb: > Hallo Nicholas, > >> Wenn es nicht so eine Riesenmenge an Infos wären, die man sich >> vermutlich erst nach einer ungewissen Zeit & reichlich >> herumprobieren zu Eigen machen kann, wäre sicherlich vieles >> leichter umzusetzen. > > Ich empfehle dir dringend: > > http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm > > Der Kurs ist sowohl online als auch auf Papier erhältlich (die > gedruckte Ausgabe kostet nur 19,90 Euro). Der Kurs ist für > Anfänger wie dich _sehr_ empfehlenswert, da er alle notwendigen > Grundlagen der Fotografie verständlich und ausreichend genau > erklärt. > > Gruß Roland > Hallo Roland. Das ist ja sehr freundlich gemeint, aber momentan bin ich noch dabei die Technik der E-3 in der Griff zu kriegen. Über den Rest zerbreche ich mir eventuell später noch den Kopf. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 16:55:28 Roland franz Hasllo Nicholas, > Das ist ja sehr freundlich gemeint, aber momentan bin ich noch > dabei die Technik der E-3 in der Griff zu kriegen. Über den Rest > zerbreche ich mir eventuell später noch den Kopf. Die richtige Bedienung der E3 setzt das Verständnis für die Grundlagen der Fotografie _zwingend_ voraus. Wenn du diese Grundlagen erst einmal verinnerlicht hast, spielt die Technik der Kamera nur noch eine untergeordnete Rolle und dient mehr den Feintuning“. Ohne hast du keine Chance gute (und vor allem —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 17:17:32 Nicholas Adams Roland franz schrieb: > > Die richtige Bedienung der E3 setzt das Verständnis für die > Grundlagen der Fotografie _zwingend_ voraus. Na, so ganz auf der Brennsupp’n bin ich ja nicht dahergeschwommen. > Ohne hast du keine Chance gute (und vor allem > reproduzierbare) Ergebnisse zu erzielen. In meiner Lokalzeitung kannst Du fast jeden Tag das Gegenteil sehen. Trotzdem, vielen Dank für Deine Bemühungen meint freundlichst Nicholas (6) endlich! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 17:44:34 Helge Süß Hallo Nicholas! > Das ist ja sehr freundlich gemeint, aber momentan bin ich noch > dabei die Technik der E-3 in der Griff zu kriegen. Ich benütze für meine Fotos ein paar Einstellungen an der Kamera. Zeit, Blende (Fokus zwischen AF unf MF umschalten) und gelegentlich die Empfindlichkeit. Die 98% der anderen Funktionen nutze ich sehr selten bis garnicht. Manche Dinge die die Kamera anbietet habe ich noch nicht mal gesehen und nur hier gehö¶rt dass es da noch was gibt. So bleibt die Technik recht überschaubar und ich habe den Kopf frei für die Bildgestaltung. Dabei schadet es allerdings nicht zu wissen, wie Zeit, Blende und Empfindlichkeit die Bildwirkung beeinflussen. Helge ;-)=) 12 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 17:55:35 Helge Süß Hallo Nicholas! >> ich verstehe immernoch nicht warum Du überhaupt geblitzt hast… > Na, weil Reinhard so gesacht hat, Punkt. Reinhard hatte aber auch was von eventuell entfesselt“ gesagt —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 18:12:34 Claudia Janßen-Timmen Hallo Helge, sieht für mich aus wie ein spontanes Mensch-ärgere-Dich-nicht Ende nach verlustreicher Schlacht… verspielte Grüße Claudia J-T 10 sind noch nicht mal 2 Sechser… Helge Süß schrieb: h zu Hause im stillen Kämmerlein > vorbereiten und die Auswirkungen erkunden (nicht alles was fällt > ist auch Schnee 🙂 > Beispiel: http://helge-suess.com/gallery/main.php?g2_itemId=492. > > Helge ;-)=) > 12 > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 19:50:26 R.Wagner Am Mon, 06 Dec 2010 16:55:35 +0100 schrieb Helge Süß: > Beispiel: http://helge-suess.com/gallery/main.php?g2_itemId=492. Hattest Du schnmal gezeigt – ist aber immer wieder toll… Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————
Weihnachtskarte
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s