E-5 – Video & Speicherkrte

Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 23:29:08 Hugo Hallo Ich bin nächste Woche in Wien und plane da eine E-5 zu erwerben, die gibt es dort in mehreren Geschäften für EUR 1700,–. Ein Augenmerk ist dabei die Nutzung für Videos, nun die Frage: Kann man Videos auch auf CF-Karten speichern oder muss es eine SD sein? Falls CF-Karten auch funktionieren, dann: Verwende z. Z. eine Transcend CF 16GB 133x, reicht die in der Geschwindigkeit? Danke für Infos Tschüß Hugo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 24:18:12 HJM Hugo schrieb: > Hallo > > Ich bin nächste Woche in Wien und plane da eine E-5 zu erwerben, > die gibt es dort in mehreren Geschäften für EUR 1700,–. Ein > Augenmerk ist dabei die Nutzung für Videos, nun die Frage: > > Kann man Videos auch auf CF-Karten speichern oder muss es eine SD > sein? > > Falls CF-Karten auch funktionieren, dann: > Verwende z. Z. eine Transcend CF 16GB 133x, reicht die in der > Geschwindigkeit? > > Danke für Infos > Tschüß > Hugo > Hallo Hugo, gem. Handbuch geht neben den SD-Kartentypen auch CF. Nachdem man für 1080p Full-HD bei anderen 12MPx-Kameras mind. SDHC Class 6 benö¶tigt was langsamer als 133x CF ist sollte Deine Karte schnell genug sein. 2GB sind ca. 7 Minuten 720p HD (1080p Full-HD bietet die E-5 garnicht an) und ca. 14 Min. SD dh. VGA-Video. Transcend ist nicht ganz so gut wie Kingston ich denken aber nicht, dass Dich Deine Transcend im Stich läßt. Wenn Wien, dann sicherlich nicht nur für hin, E-5 mit und zurück, oder? Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 24:33:12 Christoph Merth HJM schrieb: > Hugo schrieb: > >> Hallo >> >> Ich bin nächste Woche in Wien und plane da eine E-5 zu erwerben, >> die gibt es dort in mehreren Geschäften für EUR 1700,–. > Hallo Hugo! Darf ich als Wiener fragen, wo du die Kamera bekommen kannst? Ich habe bei meinen beiden Händlern (Digital Store und Sobotka) noch heute Auskunft bekommen, dass es noch keine gibt … hab ich etwas übersehen? Gruß aus Wien, Christoph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 25:03:17 Hugo Christoph Merth schrieb: > HJM schrieb: > >> Hugo schrieb: >> >>> Hallo >>> >>> Ich bin nächste Woche in Wien und plane da eine E-5 zu erwerben, >>> die gibt es dort in mehreren Geschäften für EUR 1700,–. >> > > Hallo Hugo! > > Darf ich als Wiener fragen, wo du die Kamera bekommen kannst? Ich > habe bei meinen beiden Händlern (Digital Store und Sobotka) noch > heute Auskunft bekommen, dass es noch keine gibt … hab ich > etwas übersehen? > > Gruß aus Wien, Christoph > Digitalstore hat mir am 8.11.10 geantwortet, momentan keine Frei, nächste Woche sollte sich ausgehen. Tschüß Hugo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 25:12:19 Hugo HJM schrieb: > Hugo schrieb: > >> Hallo >> >> Ich bin nächste Woche in Wien und plane da eine E-5 zu erwerben, >> die gibt es dort in mehreren Geschäften für EUR 1700,–. Ein >> Augenmerk ist dabei die Nutzung für Videos, nun die Frage: >> >> Kann man Videos auch auf CF-Karten speichern oder muss es eine SD >> sein? >> >> Falls CF-Karten auch funktionieren, dann: >> Verwende z. Z. eine Transcend CF 16GB 133x, reicht die in der >> Geschwindigkeit? >> >> Danke für Infos >> Tschüß >> Hugo >> > > Hallo Hugo, > > gem. Handbuch geht neben den SD-Kartentypen auch CF. Nachdem man > für 1080p Full-HD bei anderen 12MPx-Kameras mind. SDHC Class 6 > benö¶tigt was langsamer als 133x CF ist sollte Deine Karte schnell > genug sein. 2GB sind ca. 7 Minuten 720p HD (1080p Full-HD bietet > die E-5 garnicht an) und ca. 14 Min. SD dh. VGA-Video. > Transcend ist nicht ganz so gut wie Kingston ich denken aber > nicht, dass Dich Deine Transcend im Stich läßt. > > Wenn Wien, dann sicherlich nicht nur für hin, E-5 mit und zurück, > oder? > > Gr. > > HJM > Hallo HJM Ich hab auf Seite 84 der Beschreibung nur was von SD gefunden, von CF ist da nicht die Rede, wo hast du das rausgelesen? In Wien hab ich ne Taufe und da hab ich gedacht da kö¶nnte die E-3 eine Schwester mit Video gebrauchen. ich bin gespannt auf Videos mit dem 7-14 und dem 35-100. Da muss ja einiges mö¶glich sein so mit tollen Bildwinkeln und der Schärfentiefe. Natürlich sollte die E-5 auf dem Heimweg mit dabei sein, mal sehen ob ich wirklich eine bekomme. Tschüß Hugo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 25:40:26 Christoph Merth Danke für die Auskunft – ich wäre allerdings vorsichtig und würde eine eventuelle Reise nicht von dieser Zusage abhängig machen. Am Mo., 8.11., habe ich gehö¶rt: Di E-% kommt diese Woche – —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 25:52:17 R.Wagner Hugo schrieb: > Kann man Videos auch auf CF-Karten speichern oder muss es eine SD > sein? Ja. > > Falls CF-Karten auch funktionieren, dann: > Verwende z. Z. eine Transcend CF 16GB 133x, reicht die in der > Geschwindigkeit? Ja. Ich habe CF und SD in der E-5 nacheinander ausprobiert. Meine SD (Kingston Class 4, reicht auch für Video) ist selbst beim Bilderspeichern deutlich langsamer als CF. Deshalb meine Empfehlung: SD als Notfallkarte einstecken, aber ansonsten immer CF. (Solange man noch keine Class 30 kaufen kann.) Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 14:15:17 Michael Lindner Hallo Reinhard, Da sind bei mir doch noch einige Fragen aufgekommen: – warum reicht in einem Camcorder (auch HD) zum Filmen eine SDHC-Karte (SD alleine natürlich nicht) Class-6 (auch von Olympus für E-5 empfohlen)? – warum hat eine Panasonic und Olympus PEN (Foto-Filmen) nur noch SDHC-Slot (aber keinen CF), die Performance scheint doch nicht darunter zu leiden ? – wäre es denn nicht sinnvoller gerade wegen der Übersichtlichkeit, Videos auf SD(HC) und Fotos auf CF abzuspeichern, da die Sachen eh getrennt in zwei Programmen nachbearbeitet werden sollten (z.B. Magix video… und Lightroom) und man sonst in Lightroom im Importdialog erst umständlich die Videos wieder abwählen oder später auf der Festplatte umkopieren müsste ? – wozu sonst das Dual-Slot-Konzept, das ab der E-5 auch UDMA-fähig ist ? viele Sonntagsgrüße von Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 14:17:16 Michael Lindner Hallo, am Freitag hat hier sogar Saturn eine bekommen, obwohl die Olympus in den letzten 3 Jahren eher behindert als unterstützt haben (im Verkaufsgespräch) Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 14:24:16 Robert Georg Hallo Michael wenn man einen der Verkäufer gut kennt, sagt der einem auch den Grund. Grüsse R.G. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 19:56:52 R.Wagner Am Sun, 14 Nov 2010 13:15:17 +0100 schrieb Michael Lindner: > Hallo Reinhard, > > Da sind bei mir doch noch einige Fragen aufgekommen: > > – warum reicht in einem Camcorder (auch HD) zum Filmen eine > SDHC-Karte (SD alleine natürlich nicht) Class-6 (auch von Olympus > für E-5 empfohlen)? Weil sie schnell genug ist? Was genau ist da dein Problem? > > – warum hat eine Panasonic und Olympus PEN (Foto-Filmen) nur noch > SDHC-Slot (aber keinen CF), die Performance scheint doch nicht > darunter zu leiden ? Der SDHC-Slot kann ja entsprechend hohe Übertragungsraten – man muss nur die leistungsfähigen SD-Karten derzeit noch teuer bezahlen. > > – wäre es denn nicht sinnvoller gerade wegen der > Übersichtlichkeit, Videos auf SD(HC) und Fotos auf CF > abzuspeichern, da die Sachen eh getrennt in zwei Programmen > nachbearbeitet werden sollten (z.B. Magix video… und Lightroom) > und man sonst in Lightroom im Importdialog erst umständlich die > Videos wieder abwählen oder später auf der Festplatte umkopieren > müsste ? Es soll Leute geben, die Fotos und Videos in einem Programm verarbeiten und kein Lightroom verwenden. (Und es gibt sogar Leute, die das mit Absicht tun…) Ansonsten: Olympus fragen, warum sie keinen Parallelbetrieb vorgesehen haben. > > – wozu sonst das Dual-Slot-Konzept, das ab der E-5 auch > UDMA-fähig ist ? Als Sicherung und damit man beide Karten verwenden kann. Wenn man zum Beispiel aus Sicherheitsgründen nur 4GB-Karten verwendet und an der Bühne die Karte voll ist, hat man keine Zeit, im Halbdunkel SD-Karten zu jongilieren. Schnell umschalten, weiterfotografieren. Ich hänge mittlerweile grundsätzlich eine 4GB SD-Kingston Class 4 in den zweiten Slot – hat mir schon einmal den Hintern gerettet. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 20:07:34 Michael Lindner Hallo Reinhard, >> [ML] – warum reicht in einem Camcorder (auch HD) zum Filmen eine >> SDHC-Karte (SD alleine natürlich nicht) Class-6 (auch von Olympus >> für E-5 empfohlen)? > > [RW] Weil sie schnell genug ist? Was genau ist da dein Problem? ich hatte mir nur überlegt, ab wann denn nun eine SDHC-Karte mit einer CF-Karte gleichziehen kann. Dabei war ich von einer erschwinglichen Sandisk Extreme IV UDMA-CF-Karte ausgegangen (und nicht die teure 90 MB/s-Karte). Weil Du geschrieben hattest, SD wäre immer langsamer als CF; nehmen wir an, jemand hat eine PEN (nur SDHC) und eine E-5, da kö¶nnte es doch Sinn machen, ganz auf CF zu verzichten ? Oder müsste es wirklich eine jetzt noch hypothetische solange —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 21:02:16 R.Wagner Am Sun, 14 Nov 2010 19:07:34 +0100 schrieb Michael Lindner: > Hallo Reinhard, > >>> [ML] – warum reicht in einem Camcorder (auch HD) zum Filmen eine >>> SDHC-Karte (SD alleine natürlich nicht) Class-6 (auch von Olympus >>> für E-5 empfohlen)? >> >> [RW] Weil sie schnell genug ist? Was genau ist da dein Problem? > > ich hatte mir nur überlegt, ab wann denn nun eine SDHC-Karte mit > einer CF-Karte gleichziehen kann. Dabei war ich von einer > erschwinglichen Sandisk Extreme IV UDMA-CF-Karte ausgegangen (und > nicht die teure 90 MB/s-Karte). > > Weil Du geschrieben hattest, SD wäre immer langsamer als CF; > nehmen wir an, jemand hat eine PEN (nur SDHC) und eine E-5, da > kö¶nnte es doch Sinn machen, ganz auf CF zu verzichten ? > > Oder müsste es wirklich eine jetzt noch hypothetische solange —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 24:49:15 Hugo Hugo schrieb: > Hallo > > Ich bin nächste Woche in Wien und plane da eine E-5 zu erwerben, > die gibt es dort in mehreren Geschäften für EUR 1700,–. Ein > Augenmerk ist dabei die Nutzung für Videos, nun die Frage: > > Kann man Videos auch auf CF-Karten speichern oder muss es eine SD > sein? > > Falls CF-Karten auch funktionieren, dann: > Verwende z. Z. eine Transcend CF 16GB 133x, reicht die in der > Geschwindigkeit? > > Danke für Infos > Tschüß > Hugo > Danke an alle für die Infos, bin gespannt ob ich eine E-5 in Wien auftreiben kann. Tschüß Hugo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 13:32:26 U. Scherrer Für die HD-Videos genügen auch für meine Verhältnisse langsame“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 15:05:47 Wienerwalter Hugo schrieb: > > Danke an alle für die Infos, > bin gespannt ob ich eine E-5 in Wien auftreiben kann. > > Tschüß > Hugo > > — > posted via https://oly-e.de > http://www.sobotka.at/online_shop/catalog/product_info.php?products_id=3891 ——————————————————————————————————————————————